SbZ-Archiv - Stichwort »Kreisgruppe Waldkraiburg«
Zur Suchanfrage wurden 798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 9
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite *u$ dem VeröandsleöeH Kreisgruppe München Kathreinenball in Garching Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Garching/Ismaning lädt alle Landsleute, Freunde und Bekannte zum diesjährigen Kathreinenball für Samstag, den . November, in den Bürgersaal der Stadt Garching bei München ein. Für gute Unterhaltung sorgen das Unterhaltungsorchester ,,Dynamic" aus Metzingen und die Jugendtanzgruppe München. Saaleinlaß: . Uhr, B [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 11
[..] tesdienst der Kreisgruppe mit Kinderbescherung in Nürnberg-St. Sebald. Montag, . Dezember: Weihnachtsball mit der ,,Party-Combo" im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt. Peter Hedwig Horst Göbbel Kreisgruppe Waldkraiburg Diavortrag von Annemarie Schiel ,,Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen." Alte Sprichwörter sind immer wieder neu. Das zeigte sich bei uns im Frauenkreis. Frauenreferentin Johanna Schneider hatte Annemarie Schiel eingeladen, und es wurde ein [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 20
[..] landsmannschaftlichen Frauenreferats in Nordrhein-Westfalen statt. Sie setzte am ersten Tag mit der Begrüßung durch Landesfrauenreferentin Waltraud Fleischer und mit Kurzberichten aus den einzelnen Kreisgruppen ein. Im Anschluß daran referierte Anna Janesch über Fragen betreffend die Zukunft der Landsmannschaft, was zu einer angeregten Diskussion führte. Jürgen Brandsch-Böhm ergänzte das Referat mit seinem Beitrag ,,Was ist die Arbeit der Landsmannschaft? Wofür soll man sich [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 10
[..] er, im Sportheim in der Werderau. Saaleinlaß: ab . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Eintrittspreis: DM. Kartenvorverkauf und weitere Auskünfte bei Richard Taub, Telefon: () . HorstGöbbel Kreisgruppe Waldkraiburg Gelungenes Grillfest derJugendgruppe Traditionsgemäß hatten wir das Herbstgrillfest vom . September in die bewährten Hände unserer Jugend gelegt. Und es hat alles von A bis Z geklappt. Die Ehrengäste, darunter Bürgermeister, Landtagsabgeordnete, Kreis- [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 15
[..] icht; anschließend folgt ein geselliger Nachmittag bei Kaffee und Kuchen (um freiwillige Kuchenspenden wird gebeten). Imbiß und Kaffee sind kostenlos; die Getränke müssen bezahlt werden. Der Vorstand Kreisgruppe Waldkraiburg Ein Fest für groß und klein Das Bürgerfest am letzten Wochenende Im August bereitete den kleinen und großen Besuchern viel Freude. Getreu dem Sommer-Gesang von Paul Gerhard ,,Geh aus, mein Herz, und suche Freud In dieser schönen Sommerezelt", gestalteten [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 28
[..] rag der HOG Schäßburg und Zuckmantel am . Januar : Helmut Müller, DM. Es spendeten Bausteine zur Errichtung des Pflegeheims: Susanne und Maria Hermann, DM; Prof. Anneliese Barthmes DM; Ilse Bergel, DM; Frieda Jaros, DM; Volker Zimmermann, DM; Prof. Dr. Hermann Gross, DM; Otto Rhein, DM; Hans Benning-Polder, DM; die Kreisgruppe Karlsruhe der Landsmannschaft, DM; Daniel Arz, DM; Gerhard Braisch, DM; Arno und Irmgard Kummer, [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 7
[..] und Kultur - näherbringen. Flankiert werden diese Referate durch praktische Handreichungen - von Grundlagen der Typographie, Layout über Materialkunde bis hin zum Druck - für die Gerlinde Zach und HansWerner Schuster verantwortlich zeichnen. Diskussionsrunden, Berichte aus der Kulturtätigkeit der Kreisgruppen wie auch das gesellige Beisammensein sollen dem Erfahrungsaustausch dienen, Hilfestellungen für die zukünftige Arbeit geben und zur Abstimmung und Konkretisierung zukünf [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 13
[..] ften Gebäck Aus Anlaß der zwanzigjährigen Verbindung zwischen Bietigheim und Bissingen lief am . und . Juli ein Straßenfest vor der malerischen Kulisse der Bietigheimer Altstadt ab. Die ebenfalls seit Jahren bestehende Kreisgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen konnte dabei neben anderen örtlichen Vereinen mit einem Stand und einem kulturellen Programm an die Öffentlichkeit treten. Angeregt von der Kulturreferentin der Kreisgruppe, Brigitte Mrass, übernahm [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 16
[..] erhöhe hat unsere Jubilarin eine Bleibe gefunden, wo sie sich unter Landsleuten äußerst wohl fühlt. Ihre Lebensfreude ließ nach, als sie infolge eines Oberschenkelhalsbruchs im September an den Rollstuhl gebunden war. In einer Feierstunde am . August wurde die Jubilarin seitens der Heimleitung, der Kreisgruppe Drabenderhöhe, der Stadt Wiehl und Familienfreunden beglückwünscht. Günther Schuller gratulierte unserer ,,Schütthelmin" namens der Heimatgemeinschaft Heldsdorf u [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 14
[..] war ein sonniger Spaziergang am Ufer des Mondsees. Der allgemeine Wunsch der Teilnehmer an dieser schönen und lehrreichen Fahrt war, solche Reisen öfter zu unternehmen. Hermine und Otto Schatz Kreisgruppe Waldkraiburg Ein Zeichen der Gemeinschaft Es ist unverkennbar: Die Kulturarbeit in unserer Kreisgruppe ist ein Zeichen für Erhaltung, Weiterentwicklung und Pflege siebenbürgischdeutschen Kulturgutes sowie der Förderung des Gemeinschaftsbewußtseins. Deutlich sichtbar w [..]