SbZ-Archiv - Stichwort »Kreisgruppen«

Zur Suchanfrage wurden 2785 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 11

    [..] pengröße cm). Sie ist so genau beschrieben und gezeichnet, daß geschickte Hände danach auch eine Tracht für Erwachsene arbeiten können. Das Heimatwerk beteiligt sich auf Wunsch unserer Landes- und Kreisgruppen durch Sachbeiträge oder persönliche Hilfe an allen Ausstellungen unserer oder anderer Heimatkunst. Das Heimatwerk will einem sehr verbreiteten Irrtum entgegentreten, der in dem Satz gipfelt: ,,Ach!, in meine moderne Wohnung passen solche Sachen nicht!" Im Gegenteil! [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 3

    [..] r Berichtszeit hauptsächlich auf die schriftliche Beratung ihrer Mitglieder in Rechtsfragen beschränkt, da ein wesentlicher Teil der landsmannschaftlichen Arbeit -- mehr als in anderen Ländern -- den Kreisgruppen überlassen bleibt. Die Erweiterung der beiden Nebenerwerbssiedlungen in Dinkelsbühl und Eckenhaid steht bevor. Die Tätigkeit der Landesgruppen Berlin und Hamburg besteht in regelmäßigen Zusammenkünften und Veranstaltungen, die von allen Mitgliedern besucht werden. Di [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 6

    [..] für die deutsche Wissenschaft Der erste Band des Sprachenatlasses der Deutschen Siebenbürgens ist erschienen Vorträge Bernhard Ohsam las in Setterich u. Aisdorf Am . und . März veranstalteten die Kreisgruppen Aachen und Setterich zwei gutgelungene Dichterlesungen, bei denen unser jüngster Schriftsteller Bernhard Ohsam aus Esslingen Ernstes und Heiteres aus eigenen Werken las. Ohsam verstand es, seine Zuhörer zu fesseln. Seine ernsten Geschichten über die Flucht über mehre [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 4

    [..] auf, und der Chor sang siebenbürgischsächsische Frühlingslieder. G.F. ' geschäftsführung eingezahlt. Der weitaus größte Anteil an den Mitgliedsbeiträgen verbleibt somit der Verfügung der Landes- und Kreisgruppen, was allerdings nur dadurch möglich war, daß die Einnahmen an Zuwendungen aus öffentlicher Hand, insbesondere die Patenschaftszuwendung für organisatorische Aufgaben, im Laufe der Berichtszeit erhöht werden konnten. Wie schon im letzten Tätigkeitsbericht angedeutet, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 2

    [..] uch in der Berichtszeit überaus gut und stand in einem gesunden Vertrauensverhältnis aller bewußt in der Verantwortung Stehender, sei es auf Bundes- oder Länderebene. Auch die Errichtung von weiteren Kreisgruppen in einzelnen Landesgruppen,hauptsächlich In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, sei hervorgehoben; wobei «Icherlich gerade in dieser Richtung organisatorisch noch einiges geschehen könnte. Ebenso wäre es wünschenswert, wenn die Vorsitzenden der Landesgruppen in [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 7

    [..] n erfahren, es wäre angezeigt, z. B. auch die Leitung von Oberschulen und Volksschulen von solchen Veranstaltungen zu verständigen. Sehr zu begrüßen wäre, wenn unsere Frauengruppen sich im Rahmen der Kreisgruppen dafür zur Verfügung stellen würden. Für alle, die in diesen Monaten aus der Heimat gekommen sind und noch kommen werden, ist es gewiß ein schönes Gefühl, wenn sie hier auch von der Leitung der FrauBngruppen einzeln und schriftlich begrüßt und zu allen Veranstaltungen [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 7

    [..] erfahren, es ist angezeigt, z. B. auch die Leitung von Oberschulen und Volksschulen von solchen Veranstaltungen zu verständigen. Es wäre sehr zu begrüßen, wenn unsere Frauengruppen sich im Rahmen der Kreisgruppen für die Arbeit zur Verfügung stellen würden. Für alle, die in diesen Monaten aus der Heimat hier ankommen, ist es gewiß ein schönes Gefühl, wenn sie hier auch von der Leitung der Frauengruppen einzeln und schriftlich begrüßt und zu allen Veranstaltungen eingeladen we [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 2

    [..] echnischen Hochschule in Aachen die Volkskunstausstellungi Ein Blaskonzert der Kapelle Setterich (Dirigent Johann Ohler) ging voraus und wurde mit großem Applaus aufgenommen. Der Kreisbeauftragte der Kreisgruppen Setterich und Aachen begrüßte alle Ehrengäste, darunter besonders die Vertretet der Regierung und anderer Behörden, die der Landsmannschaften und des BvD. -- Nach der Rede Dr. Keintzels, einem Grußwort von Regierungsrat Becker und des Beigeordneten Dr. Fuchs folgte e [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 7

    [..] hm das Zeugnis ausgestelllt werden, sich vorbildlich dafür eingesetzt zu haben, die Kulturwerte Unserer Heipiat. im Lande Messen bekannt zu machen. Nicht nur der Landesverband als solcher, auch seine Kreisgruppen haben zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt Di« Mitarbeit des Landesverbandes im BdV ist reibungslos verlaufen, ebenso wie auch die Zusammenarbeit mit den übrigen Landsmannschaften. Man kann wohl sagen, daß der Landesverband Hessen mit.zu den am besten organisierte [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3

    [..] erte Für die katalogmäßige Erfassung unserer heimatlichen Kulturgüter hat der Bundeskulturreferent der Landsmannschaft einen Erhebungsbogen herausgebracht, der in den Geschäftsstellen der Landes- und Kreisgruppen oder direkt in der Hauptgeschäftsstelle der Landsmannschaft in München erhältlich ist. An die Landsleute ergeht hiermit die Bijtte, die begonnene Arbeit durch Ausfüllen und Einsenden dieser Erhebungsbogen zu unterstützen. der -Frühling in die IBerge öteigt Xon Emil W [..]