SbZ-Archiv - Stichwort »Kreisverband Aschaffenburg«

Zur Suchanfrage wurden 137 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 24

    [..] us Siebenbürgen". Diese Bücher schildern die Lebensgeschichte ihrer Mutter Maria Schneider, die in Weißkirch bei Bistritz geboren wurde und die während des Zweiten Weltkriegs mit ihren drei Kindern nach Österreich flüchten musste. Dagmar Orth Kreisverband Kempten/Allgäu Zwei gelungene Veranstaltungen Sowohl der Kathreinenball als auch die Geburtstagsfeier für Senioren bescherten den Besuchern viel Freude, gute Gespräche und Brauchtumspflege. Vor einem gut besetzten Saal führt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 16

    [..] sen, ehe die Gruppe sich auf die fast fünfstündige Heimfahrt machte. Auf diesem Wege dankt der Vorstand der Würzburger Theatergruppe für diesen schönen Abend. Roswitha Waffenschmid Tag der Heimat in Rosenheim Unter dem Motto ,,Wahrheit und Dialog ­ Schlüssel zur Verständigung" versammelte sich der Rosenheimer Kreisverband des Bundes der Vertriebenen (BdV) am . Oktober zu einem Festakt im Gasthaus Höhensteiger. Der Kreisvorsitzende Alexander Bock konnte viele Gäste begrüßen, [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 15

    [..] laden wir herzlich ins Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche, a, ein: . Oktober: ,,Umkämpfte Volkskirche" (Prof. Dr. A. Möckel) . November: ,,Schäßburg, das siebenbürgische Rothenburg" (I. Heidel) . November: ,,Heltau, eine Stadt in Siebenbürgen" (Inge Fleischer) . Dezember: ,,Neue Weihnachtsgeschichten" (Th. Eck) Theodora Eck Kreisverband Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn Tag der Heimat: Marianne Folberth erhält Silberne Ehrennadel Mit Volksmusik und gehaltvol [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 15

    [..] Kreisverband Nürnberg Fürther Frauensinggruppe im Siebenbürgerheim in Rimsting Es ist nun schon zur Tradition geworden, dass die Fürther Frauensinggruppe, wenn der Sommer auf der Höhe ist, im Siebenbürgerheim am Chiemsee einen Kulturnachmittag gestaltet. Am . August war es wieder soweit, wir fuhren fröhlich aus dem heimatlichen Franken in den bezaubernden Chiemgau. Es begrüßten uns die Alpen, der Chiemsee und schließlich auf dem wunderschönen Gelände des Altenheimes Sigrid [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 19

    [..] und Klein geschaffen wird und das ,,miteinander feiern und erleben" im Vordergrund steht. Der gesamte Vorstand bedankt sich recht herzlich bei allen Helfern und Mitwirkenden für die tatkräftige Unterstützung und für die Kuchenspenden, macht weiter so! Danke. Hanne Zintz/Kurt Zikeli Kreisverband Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn Jubiläumsfestzug in Vilshofen Das traditionelle Volksfest im August in Vilshofen an der Donau zählt zu den Höhepunkten eines jeden Jahres in der Wahlheimatsta [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 18

    [..] Kreisverband Nürnberg Nachbarschaft Fürth Fürther Vortragsreihe: jeweils am zweiten Donnerstag im Monat um . Uhr im MartinLuther-Heim, dem Gemeindehaus der Ev.-Luth. St. Paulskirche, -, Fürth. Nächster Termin: . Oktober. Alle Landsleute und ihre Freunde sind herzlich eingeladen. Unsere Nachbarschaft und der Chor machen in Fürth bei der Veranstaltungswoche ,,Fürth ist bunt ­ Kulturen laden ein" vom .-. September wieder mit. Wir organisiere [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 14

    [..] nter der schön gebundenen Krone zu tanzen. Dabei konnten wir auch einen Tanz aufführen, den einige Mitglieder unserer Gruppe im diesjährigen Tanzseminar der SJD gelernt hatten. Zwei Auftritte sind bereits geplant: am . Juli bei der Jahreshauptversammlung des Bundes der Vertriebenen, Stadt- und Kreisverband Ansbach in Dinkelsbühl, im September auf dem Altstadtfest in Dinkelsbühl. Uns allen bereitet das Tanzen auch nach gut Jahren immer noch viel Spaß und es freut uns, das [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 18

    [..] Kreisverband Nürnberg Nikodemus-Fest in Nürnberg Wenn sich etwas bewährt, sollte es unbedingt fortgeführt werden. Nachdem die Nürnberger Aussiedlerkulturtage in der Gemeinde der Ev.-Lutherischen Nikodemuskirche in NürnbergRöthenbach Station gemacht hatten und die HOG Nadesch dem anschließenden Begegnungsfest zu einem durchschlagenden Erfolg verholfen hatte, war die Bereitschaft sowohl der Kirchenleitung als auch die der Nadescher Landsleute, das heurige Gemeindefest am [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 18

    [..] n sind. Georg Schuster nahm zahlreiche Ehrungen für -, - und -jährige Mitgliedschaft vor und bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit, bevor er den offiziellen Teil der Sitzung beendete. Georg Schuster Kreisverband Nürnberg Japan, Lybien und wir imTreffpunkt Langwasser Nach dem . März sind die Folgen des schweren Erdbebens vor der Küste Nordjapans mit seinen tragischen Folgen Tsunami und besonders Atomkatastrophe in Fukushima das beherrschende Thema in den [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 17

    [..] Kreisverband Nürnberg ,,Die Alptraumreise" in Fürther Vortragsreihe gezeigt Sehr gut besucht war die Veranstaltung der Fürther Vortragsreihe am . Oktober. Gezeigt wurde der neueste Dokumentarfilm des jungen rumänischen Regisseurs Florin Besoiu, ,,Die Alptraumreise", der ein erschütterndes Kapitel aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen thematisiert: die Russlanddeportation nach dem Zweiten Weltkrieg. Unser Landsmann Hans Füger führte in den Film ein, der mit einer kurze [..]