SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturreferententagung Bayern«

Zur Suchanfrage wurden 47 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 10

    [..] iten: montags bis donnerstags von bis Uhr, freitags von bis Uhr. Führungen auch am Wochenende oder abends, Kontakt: Antje Krauss-Berberich, Telefon: ( ) , E-Mail: Ausstellung in Ebersberg zeigt europäische Kulturlandschaft Rumänien ,,Meine nächste Reise führt nach Siebenbürgen", lautet einer der vielen Einträge ins Gästebuch zur Ausstellung ,,Rumänien ­ eine europäische Kulturlandschaft", die am . Oktober, während der Kulturr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 14

    [..] ngagement, Liebe und Enthusiasmus haben sie auch in diesem Jahr viel Zeit und Kraft in unsere Fahrt investiert. Vielen herzlichen Dank! Es hat alles wunderbar geklappt. Auch unserem zuverlässigen Busfahrer Alois vielen Dank! Er hat uns sicher und gut gelaunt gefahren. Gerlinde Seiwerth Einladung zur Kulturreferententagung Die Landesgruppe Baden-Württemberg lädt herzlich zur Tagung am . November ab . Uhr in den kleinen Saal des Schlosses Horneck nach Gundelsheim ein. Tag [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 26

    [..] tzenden des Verbandes siebenbürgisch-sächsischer Heimatortgemeinschaften, Michael Konnerth, und den Kulturreferenten und Chorleiter der Kreisgruppe Hof, Hans Schieb, begrüßen, die an diesem Wochenende im nahen Leitershofen an der Kulturreferententagung der Landsmannschaft teilnahmen. Mit einer Schweigeminute wurde des Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Augsburg, Uwe Maiterth, gedacht, der Anfang November in Kanada verstorben war. Über Trachtenpaare, angefangen von den Jüngs [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 6

    [..] lung. Zum Abschluss der Tagung führte Roth neben Teilnehmern weitere Interessierte durch die im Veranstaltungsraum aufgebaute, aus Schautafeln bestehende Ausstellung. Maßgeblich für den Erfolg der von Doris Hutter mit Improvisationsgeschick geleiteten Kulturreferententagung in Rosenheim waren mannigfache praxisnahe Anregungen in den Referaten, freilich auch die aktive Mitarbeit der Teilnehmer. Und nicht zuletzt die ausgezeichneten Rahmenbedingungen, die von der gastgebende [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 12

    [..] stag ist wohl ohne Frage der schönste aller Ehrentage. Drum wollen wir keine Zeit verlieren, zum Wiegenfest dir gratulieren. Wenn wir es auch nicht immer sagen, wir wissen, was wir an dir haben. Denk stets daran, vergiss es nicht, wir lieben und wir brauchen dich! Es gratulieren dein Ehemann, deine Kinder und Enkelkinder mit Familien. Anzeige Kulturreferententagung in Rosenheim Wir laden herzlich ein zur Kulturreferententagung des Landesverbandes Bayern, die am . und . Se [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 3

    [..] schreibt das turbulente Leben einer Rosenauerin (Rumänien, Deutschland, Neuseeland) von ­ . Ein Band: ,­ Euro. Bestellungen bei der Autorin: , Rosenheim, ( ) . Anzeige Die Kulturreferententagung widmete sich wieder einer Gemeinschaftsleistung der Siebenbürger Sachsen ( war es die Tracht, waren es die Kirchenburgen): den Sammlungen, in denen sich unsere Geschichte und Kultur spiegeln und für die Zukunft aufgehoben sind. A [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 12

    [..] e Jugend zwar teilnimmt, jedoch stets aufs Neue motiviert und überredet werden muss. Wichtig sei, dass man ihnen Vorbild sei und andere Vorbilder vor Augen setze, die ihren Ehrgeiz wecken. Zudem sollte man sie direkt Die Teilnehmer an der Frauen- und Kulturreferententagung im Haus der Heimat in Nürnberg. Foto: Annemarie Wagner den Landen festsaßen. Die Ausarbeitung des Referates war für Frau Wandschneider insofern mühevoll, als sie keine zeitlich geordneten Chroniken erforsch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 8

    [..] ultur- und Frauenarbeit in ihren Kreisgruppen bereichern und sie erfolgreich gestalten lassen. Dem Haus des Deutschen Ostens sei für die Förderung der Tagung gedankt. Christa Wandschneider Die Teilnehmer an der Frauen- und Kulturreferententagung. Foto: Wilhelm Roth ,,Ihr seid Jammerlappen nur" loan C.Toma inszeniert in München Goethes Jugenddrama ,,Satyros" als Soul-Musical Noch ist die Erinnerung an loan C. Tomas mit viel Poesie inszeniertes Anarcho-Stück ,,König Ubu" von Al [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 21

    [..] h Dinkelsbühl sowie zum -Tagesausflug der Chormitglieder zum Gardasee, da noch Plätze frei seien. An den mit viel Sorgfalt von Frauenreferentin Johanna Hann und ihren Helferinnen dekorierten und geschmückten Tischen saß man noch lange bei Kaffee und Kuchen beisammen. Den emsigen Helferinnern und Helfern sei auch auf diesem Wege für den gelungenen Nachmittag gedankt. Heidemarie Stürzer Landesgruppe Bayern Kulturreferententagung Ihre diesjährige Kulturreferententagung veransta [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 16

    [..] gruppe heranzuführen. Selbst der bayerische StaatsmiAnzeige -Goldene Hochzeit feierten am . Mai Regina und Johann Liebhardt aus München. Es gratulieren herzlichst Familie Lafer Landesgruppe Bayern Kulturreferententagung Ihre diesjährige Kulturreferententagung veranstaltet die Landesgruppe Bayern vom . bis . Juli im Bildungshaus St. Raphael in Kempten. Dem Vorstand der Kreisgruppe Kempten und dem Haus des Deutschen Ostens in München schon vorab recht herzlichen Dank [..]