SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturzentrum«

Zur Suchanfrage wurden 932 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 2

    [..] che Museum werden erbeten auf dessen Konto bei der Postbank: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e.V., IBAN: DE , BIC: PBNKDEFF. Irmgard Sedler Markus Lörz Das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. Der gemeinnützige Verein Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" (Schlossverein) wurde zum Kauf von Schloss Horneck gegründet, um den dortigen Institutionen (Siebenbürgischen Museum und Siebenbürgen-Institut), ihren Sitz zu erha [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 3

    [..] auf private ,,Kulturpaten" angewiesen sind. Der Schlossverein freut sich auf viele neue Aufgaben und deren Unterstützung im Jahr ! Heidrun Negura Ein vielfältiges Arbeitsjahr Das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck e.V. blickt auf zurück Eigentum verpflichtet und ein Schloss macht viel Arbeit ­ beide Sprüche sind bekannt und stimmen, besonders letzterer, wenn ein Schloss m, die Schlossanlage m misst und für die Bewirtschaftung zu wenig Personal [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] tegration in die bundesrepublikanische und in die Nürnberger Gesellschaft nachvollziehen. Warum gerade Nürnberg? ,,Einerseits ist es die große Attraktivität Nürnbergs als bedeutendes Wirtschafts- und Kulturzentrum, andererseits gibt es seit Jahrhunderten historische Bindungen zwischen Nürnberg und Siebenbürgen, schließlich hat die Familienzusammenführung viele hierher geführt." Und die Aufnahmestelle für Aussiedler, zuerst in der (mit Frau Baier), dann in den G [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13

    [..] ruar, . Uhr Nösner Gruppe, Leitung Annemarie Wagner: . Februar, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Dienstag, . Januar, .-. Uhr, Schlesische Heimatstube, Vortrag ,,Das ostpreußische Kulturzentrum Ellingen", Referent: Joachim Korth Aussiedlerbetreuung Dienstag, Johann Ohler, von .. Uhr, Telefon: ( ) Kreisgruppe Ingolstadt Abschluss und Neubeginn Am Donnerstag, dem . Dezember , war es wieder so weit: Die Frauen der Bäckerinnengrup [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6

    [..] Gruppe von Künstlern und Weggefährten am . Juli , also auf den Tag genau Jahre nach Irtels Tod, in den Festsaal des Schlosses zu einer Gedenkveranstaltung einlud. Dieses vom Siebenbürgischen Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. veranstaltete Konzert (Heinz Acker berichtete in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . August , S. ) wird in der gleichen hochkarätigen Besetzung (außer Walter Hutters Vortrag) am Samstag, dem . Februar, um . Uhr, im Haus de [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 7

    [..] etwa der Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa oder dem Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Südosteuropa. Seit der Gründung des Vereins ,,Siebenbürgisches Kulturzentrum ,Schloss Horneck`" hat sich Ulrich Wien für diese Einrichtung engagiert, von bis und wieder seit als Mitglied des Vorstandes. Engagement bedeutete für ihn aktive Mitarbeit, hilfreiche Ideengebung, kritische Begleitung, freundschaftlicher, nie missgüns [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 8

    [..] Sammlung beträchtlich. Bis heute übernimmt er regelmäßig und ehrenamtlich Museumsführungen für siebenbürgisch-sächsische Gruppen, die Schloss Horneck besuchen. Daneben hat er auch das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" mit Rat und Tat, aber auch mit Texten und Bildmaterial bei der Erstellung von Themenwänden zu den Karpaten und insbesondere zur Industrieschichte Siebenbürgens unterstützt. Genauso Vermittler, Grenzgänger und Brückenbauer in alle Richtungen ist au [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 18

    [..] folgen auf unseren Sozialen Medien. Wir bedanken uns zudem bei Hermann Depner für die schönen Fotos. Ganz besonders haben wir uns über die Urkunden gefreut, die uns vom Vorsitzenden des Siebenbürger Kulturzentrum Schloss Horneck e.V., Helge Krempels, überreicht wurden. Wir bedanken uns herzlich beim Schlossverein für die Auszeichnung als ,,Schlosskünstler"! Den Abend ließen wir gemeinsam mit Punsch und Glühwein auf der Schlossterrasse ausklingen. Es ist uns immer wieder eine [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 3

    [..] . Dezember · R U N D S C H AU Die Einweihung des Friedrich TeutschBegegnungs- und Kulturzentrums in Hermannstadt erfolgte am . Oktober , in einem für die evangelischen Siebenbürger Sachsen geschichtsträchtigen Jahr. Die -Jahr-Feier, als Tag der Offenen Türen unter dem Motto ,,Im Geiste der Gemeinschaft: bewahren ­ bilden ­ bewegen" am Stichtag, dem . Oktober , gestaltet, ebenso. Vor Jahren war hier die Vorgängereinrichtung, das Lutherhaus mit Waisenh [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 5

    [..] lfer und Unterstützerteam in seinen breit gefächerten und vielfältigen Aufgaben finanziell unterstützen wollen, freuen wir uns alle sehr. Folgendes Konto freut sich über eine Spende: Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V.; VR Bank Dinkelsbühl eG; IBAN: DE ; BIC: GENODEFDKV. Auf unserer Website www.schloss-horneck.de finden Sie auch unser Spendenkonto. Danke! Heidrun Negura Danke an alle Unterstützer des Schlossvereins Gebackene Lebkuch [..]