SbZ-Archiv - Stichwort »Kurt Philippi«

Zur Suchanfrage wurden 661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 7 Beilage KuH:

    [..] t die Pfarrer aber nicht davon abgehalten, auszuwandern. Nachdem Wieland Graef in den Seelsorgedienst der Bundeswehr wechselte, übernahm der ehemalige Bistritzer Stadtpfarrer und Dechant und damalige Pfarrer in Drabenderhöhe, Kurt E. Franchy, kommissarisch den Vorsitz; nach zwei Jahren wurde er regulär zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Siebenbürgische Kantorei Bald darauf wurde Wieland Graef die Leitung des neu gegründeten württembergischen Landespfarramtes für Aussied [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 18

    [..] jj) erhaltene ,,Manuskript des Josephus Fazakas Krzibacensis" aus der ersten Hälfte des . Jahrhunderts steckt voller Überraschungen. Nun steht es durch eine verdienstvolle Edition von Ursula und Kurt Philippi im Hermannstädter Honterus-Verlag erstmals der Öffentlichkeit zur Verfügung. Publiziert wurden dabei gleich zwei Bände: Der erste enthält ein komplettes Faksimile des Manuskripts, das weitere Recherchen anhand der originalen Notation ermöglicht. Der zweite Band ist [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 7

    [..] andre Alophe, Familienbesitz Freiburg. Foto: Konrad Klein Gusto Gräser, aufgenommen von Georg Lührig. Flugblatt von , Sammlung Hermann Müller, Knittlingen Margarete Depner (-). Foto: Kurt Philippi sen. Aus der Publikation: Lisa Fischer, Wiederentdeckt. Wien [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] . Pârvulescu, Ioana: Wo die Hunde in drei Sprachen bellen. Aus dem Rumänischen von Georg Aescht. Zsolnay Verlag, Wien, Seiten, Euro, ISBN ----. Paspa, Peter (Hrsg.): Hans-BergelBrevier ­ Aus den Werken bis . Noack & Block, Berlin, Seiten, Euro, ISBN ----. Paspa, Peter (Hrsg.): Hans-BergelBrevier ­ Aus den Werken bis . Noack & Block, Berlin, Seiten, Euro, ISBN ----. Paspa, Peter (Hrsg.): Hans- [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16

    [..] eschlagnahmt. So auch die Brukenthalschule, wo russische verwundete Soldaten untergebracht wurden. Die deutsche Bevölkerung musste die dortigen Betten immer wieder frisch beziehen und sauber machen. Ekelhafte Arbeit (siehe Kurt Klemens, Seite ). Auch wegen Schulmangel wurde ich nicht eingeschult, obwohl ich bald Jahre alt war. In den Jahren danach blieben nur noch die Erinnerung und die Sehnsucht an die schöne alte ehrwürdige Brukenthalschule im Zentrum von Hermannstadt ü [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17

    [..] en wurde, künstlerisch redlich verdient. Forumsvorsitzender Martin Bottesch und Bischof Reinhart Guib händigten ihm Medaille und Urkunde aus. Den Blumenstrauß dazu überreichte Andrea Rost. Ursula und Kurt Philippi als treue Weggefährten und Auftraggeber über Jahrzehnte waren im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums gestalterisch ganz vorne mit zur Stelle und vollendeten die Feierstunde rednerisch und spielerisch zugleich. Klaus Philippi (Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumäni [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 5

    [..] chen in Weidenbach, Marienburg, Neustadt, Tartlau, Brenndorf, Honigberg und Wolkendorf statt. Eröffnet wird die Reihe schon am Samstag, dem . Juli, mit einer musikalischen Reise, bei der Ursula und Kurt Philippi Musikliebhaber zu drei Orgeln in der Nähe von Sankt Georgen (Sfântu Gheorghe) im Kreis Covasna führen werden. Am . August findet in Neustadt das Jubiläumskonzert ,,Musikwerkstatt Einschenk ­ Jahre" statt, bei dem das Capella-Coronensis-Ensemble und die Solisten [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 11

    [..] heit, wenn diese Werke den Weg zurück in den Nachlass Paul Richters fänden. Dort wären sie für jedermann zugänglich. Musik für alle Ein Streifzug durch den Nachlass von Paul Richter (-) / Von Kurt Philippi Grabmal von Paul Richter, aufgenommen am . November . Paul Richter. Porträt von Hans Eder Als ich vor gut zwei Jahren beim Aufräumen von elterlichen Unterlagen auf eine Kiste voller Briefe und Dokumente stieß, wusste ich erst nichts damit anzufangen. Die persön [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 7

    [..] Drei Jahrzehnte später, in den Achtzigerjahren ­ meine Schulzeit! ­ war es dann nur noch ein kleines fünfköpfiges Orff-Orchester ... Immerhin, dank des ehrenamtlichen Engagements von Ernst Phleps und Kurt Philippi gab es auch zu meiner Zeit wunderbare Schulchöre! Doch zurück zum Hause Latzina und zu dem zweiten Aspekt, der mir sehr wichtig scheint: es ist Frieders Neugierde und, damit verbunden, seine Experimentierfreude! Der Junge setzt sich einfach ans Klavier und bringt si [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20

    [..] von bis , Vorsitzender. Auf die gemeinsame Initiative von mir und Hans-Günter Weiss ­ ausgehend von Johannes Kravatzkys Anregung von / ­ erscheint seit Juni zwei Mal jährlich ­ im Juni und Dezember ­ unser Mitteilungsblatt ,,Der Berggeist". Als HansGünter aus dem Verein ausschied, trat Kurt Bayer an seine Stelle und seit mache ich die Redaktion quasi alleine, unterstützt von Petra Maurer und Reinhold Kraus. Du bist also Redakteur des Informationsbl [..]