SbZ-Archiv - Stichwort »Kurt Scheiner«

Zur Suchanfrage wurden 277 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 19

    [..] ) .. Jeremiahaus, , . Uhr, Seniorenkreis, Köln Kölner Sagen (Richart W. Mildt) .. Geschwister-Scholl-Haus . Uhr (Info-Telefon: /) Köln-Longerich GemütlicherAbend Kreisgruppe Mönchengladbach-Krefeld-Viersen, Info-Tel.: () .. TuS-Jahn-Halle, Einlass: . Uhr Osterball mit dem Duo ,,Kurt's und Gut" .. HausZoar, Kapuzinerplatz , .-. Uhr, Mönchengladbach GemütlicherN [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 25

    [..] Hamburg die traditionelle Adventsfeier der Siebenbürger Sachsen, diesmal am . Advent, dem . Dezember, im Festsaal der Bugenhagenkirchengemeinde statt. Mit etwa Personen und rund zehn Kindern war die Veranstaltung gut besucht. Der Vorsitzende der Landesgruppe, Helmut Beer, der zur Adventsfeier eingeladen hatte, konnte als besonderen Gast den Ehrenvorsitzenden Kurt Kessler mit Gattin begrüßen. Dessen Gesundheit erlaubte es ihm, nach einigen Jahren Abwesenheit zur Freude [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 2

    [..] ndes an. Weitere Mitglieder des Gremiums sind Vorsitzender Michael Konnerth, stellvertretender Vorsitzender Johann Imrich, Geschäftsführerin/Kassenwartin Maria Stirner, Schriftführer Bernhard Scheiner sowie von Amts wegen Regionalgruppensprecher Kurt Wagner (Harbachtal), W. Helmuth Eckardt (Hermannstadt), Dr. Helmut Kelp (Mediasch und Umgebung), Horst Göbbel (Nordsiebenbürgen), Enni Janesch (Repser Umgebung), Pfarrer Gerhard Thomke (Unterwald), Helmut Müller (Zwischenkokelgeb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 23

    [..] rden gebeten, sich telefonisch oder schriftlich bei Julius Müller, , Mönchengladbach, Telefon: () , Günther Petri, Im Schertle , Nagoid, Telefon: ( ) , oder Kurt Roth, , Fürth/Landshut, Telefon: (),zumelden. JuliusMüller Für Siebenbürger und Banater Landsleuteengagiert: Nachruf auf Gustav Paal Nach einem arbeits- und erfolgreichen Leben' und kurzem Leiden ist der Lehrer und Heimatdichter Gustav Paa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 23

    [..] Wels/Österreich statt. Rund Teilnehmer kamen zu einem gemütlichen und fröhlichen Zusammensein im Hotel ,,Bayrischer Hof zusammen, das von persönlichen Begegnungen und angeregten Gesprächen geprägt war. Pfarrer i.R. Kurt Franchy, gerade aus Siebenbürgen zurückgekehrt, berichtete Spendenkonten für Bistritzer Hilfe In Deutschland: Kreissparkasse Schweinfurt (BLZ ) Kontonummer (Bistritz-Hilfe) Kontoinhaber: Jost Jürgen Schneider In Österreich: Raiffeisenbank S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 1

    [..] rüfer Helmut Müller (Zuckmantel) bestätigte eine transparente und einwandfreie Finanzgebarung. Grußworte an die Teilnehmer richteten Johann Haitchi (HOG Pintak) seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich und Kurt Franchy (Bistritz), der gleich für mehrere Einrichtungen sprach: für das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben, den Adele-Zay-Verein und die Elena-Mure§anu-Stiftung, die sich für ein Diasporaheim der evangeli [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 3

    [..] n zudem der stellvertretende Vorsitzende Dipl.Ing. Johann Imrich (Deutsch-Kreuz), Maria Stirner (Henndorf) als Geschäftsführerin und zugleich Kassenwartin sowie Bernhard Scheiner (Heitau) als Schriftführer an. Zu Kassenprüfern wurden Michael Schneider (Schönberg) und Kurt Wagner (Agnetheln), zu Ersatzkassenprüfern Michael Trein (Tartlau) und Reiner Seiler (Felldorf) berufen. Dem Erweiterten Vorstand gehören von Amts wegen auch die Sprecher der neun Regionalgruppen: Dipl.-Ing. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 10

    [..] ponisten uraufgeführt. Die Komposition, als Synthese moderner und traditioneller Ausdrucksmittel konzipiert, lässt auch ungewöhnliche Klangeffekte und Rezitation einfließen, wo dies der Vertiefung der Aussage dienlich ist. Der . Psalm von Hans Peter Türk ist als Auftragswerk für den Hermannstädter BachChor unter dessen Leiter Kurt Philippi entstanden. Faszinierend, wie der Komponist das Problem des Zusammenwirkens zwischen räumlich weit von der Orgel entfernt stehende [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 17

    [..] of D. Dr. Christoph Klein zu seinem zehnjährigen Dienstjubiläum. Es dankt Herrn Bischof Klein für sein stetiges Bemühen um ein verständnisvolles und brüderliches Miteinander unter den verschiedenen, in aller Welt verstreuten Gruppen und Interessengemeinschaften der Siebenbürger Sachsen. Das Hilfskomitee wünscht Herrn Bischof D. Dr. Christoph Klein auch für die Zukunft Gesundheit, Schaffenskraft und Gottes reichen Segen. Im Namen des Vorstandes Kurt Franchy, Vorsitzender also [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 21

    [..] n Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer geliebten Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Herta Duck geborene Essigmann *am. . tarn . . in Agnetheln in Wiehl-Drabenderhöhe In stiller Trauer: Kurt und Sieghild Essigmann und alle Angehörigen Wiehl-Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz Trauerhaus: Kurt Essigmann, , Heilbronn Die. Trauerfeier zur Einäscherung fand statt am Samstag, dem . . , in der evangelischen Ki [..]