SbZ-Archiv - Stichwort »Kurt Filp«

Zur Suchanfrage wurden 54 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 17

    [..] reihofer geboren am .. in Schäßburg für immer verlassen. gestorben am . . in Rösrath Rösrath, Stuppheide In stiller Trauer: Erika Filp, geb. Szilagyi, und Familie Adele Konnerth, geb. Szilagyi, und Familie Fritz Szilagyi und Familie Kurt Szilagyi und Familie Todesanzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall, den sie durch unsere Zeitung öffentlich bekanntgeben möchten, der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 18

    [..] ag) für Sondertreffen zur Verfügung stehen wird: Freitag, . .: NachmittagAnreise der Teilnehmer, Sondertreffen von Schulklassen, Großfamilien etc., ab Uhr zwangloses Treffen im kleinen Schrannensaal, Begrüßung: Kurt Gassner. Samstag, . .: Uhr Konzertsaal: Begrüßung Dr. Jost Linkner. Präsentation von Band der ,,Beiträge zur Geschichte von Bistritz" durch Dr. Ernst Wagner. Vortrag: ,,Die Aussiedlung der Siebenbürger Sachsen in historischer Sicht", Dr. Mich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 11

    [..] n Liebe und Dankbarkeit: Isolde Römer, geb. Binder Gerlinde Zillmann, geb. Binder, und Dr. Hans Zillmann mit Ingomar, Rauthgundis, Birke, Lars, Bo und Vera Volkmar und Irmtraut Binder Ilse Bergel Siegfried und Lore Bergel mit Familie Berta Binder mit Familie Kurt und Grete Binder mit Familie Ilse Trepches und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Heidenheim/Brenz statt. MeineZeit steht in deinen Händen. Psalm , Nach langer, schwerer K [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 14

    [..] Treffen beginnt um Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Ev. Stadtkirche (nähe Rathaus). Alle Landsleute, die nicht angeschrieben werden konnten, weil die Anschrift nicht bekannt ist, bitten wir, sich zwecks näherer Auskunft an Helga und Kurt Zikeli, Ettlensegart , Tuttlingen, Tel. / zu wenden. Erstes Beller Treffen Liebe Landsleute, wir erinnern noch einmal daran, daß das erste Treffen am . und . September in Heilbronn, Gast [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 11

    [..] s zu besuchen, wo durch eine Führung erklärt wurde, wie bescheiden und unter welch armseligen Verhältnissen Peter Rosegger gelebt hat. Erholungspausen, in denen Mathias Krauss (der singende Krauss genannt) uns mit seiner Mundharmonika unterhalten hat, gab es auch. Um Uhr verließen wir die Waldheimat über Mürzzuschlag und Semmering Richtung Gumpoldskirchen zum Heurigen ,,Schellmann-Kaufmann", welchen Frau Elisabeth Reder, wohnhaft in Gumpoldskirchen, bestellt hatte, bei dem [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 10

    [..] . In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem Heben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Georg Kopes Kaufmann geboren . . in Rode gestorben . . in Nürnberg In Liebe und Dankbarkeit Mltzi Kopes, geb. Dietrich Kurt Kopes, Sohn, mit Familie Stefan Kopes, Bruder, mit Familie Wilhelm Kopes, Bruder, mit Familie Josef Kopes, Bruder, mit Familie und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . Februar auf dem St.-Leonhard-Friedhof, Nürnberg, s [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 5

    [..] ender Aufgaben werden Fragen der Eingliederung der Lehrer besprochen; Einzelanliegen sollen dabei zur Sprache kommen. Anschließend folgen Darlegungen zum ,,Jahr der Dokumentation". Zwangloses Beisammensein, nach Wunsch auch Tanz, bestimmen den weiteren Ablauf. Da wir eine Kaffeetafel vorbereiten wollen, ist eine Anmeldung zur Teilnahme an der Zusammenkunft unbedingt erforderlich. Die Anmeldung erbitten wir bis Sonntag, den . Mai , an Kurt G a s s n e r , Altes Land , [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 8

    [..] rte brachte ein weiteres Scherflein für den Orgelbau ein. Und alle freuten sich über das herrliche Festwetter. LZ Todesfälle: Am . . verstarb unser Mitglied Ing. Alfred Ambrosi im . Lebensjahr. Obmann Kurt Schuster verabschiedete sich mit einem Kranz des Vereins Wien. Am . . verstarb Frau Hertha Orth, geb. Kreitzer aus Bistritz. Am . . verstarb im . Lebensjahr Mathias Krauss aus Treppen Nr. in Wien. Clubabende im VereinsheJm Jung und alt wird zur Teilnahme aufger [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 6

    [..] er:. Reinhold Martini. Graz, Humor aus Siebenbürgen Nachdem der offizielle und ernste Teil der diesjährigen Jahreshauptversammlung am . Mai zu Ende war, sollte der Rest des Abends dem Humor gewidmet sein. Prof. Dr. Kurt G a e r bracnte uns mehrere Proben humoristischer Gedichte und Erzählungen aus Siebenbürgen dar. Schon in seiner Einleitung bemerkte Dr. Galter, wie wichtig der Frohsinn für das ganze Leben sei, sowohl für das des Einzelnen, als auc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6

    [..] uhe im Saal wurde es spürbar, daß nun in unsere Gemeinschaft auch die Angehörigen und Freunde in der alten Heimat mit eingeschlossen waren. Dieses Gefühl wurde durch die Festansprache von Prof. Dr. Kurt Galter noch verstärkt, denn er ließ sofort den Gründer des Vereins, den jungen Studenten Franz Pildner, sprechen, der in seinem Ansuchen an die k. k. Statthalterei in Graz, am . Juni , die Errichtung eines Vereines der Siebenbürger Deutschen in Graz folgendermaßen begrün [..]