SbZ-Archiv - Stichwort »Lösung«

Zur Suchanfrage wurden 1612 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 16

    [..] lich und manchen süßen Überraschungsgaben auf den liebevoll gestalteten Plätzen. Die Besonderheiten im Raum waren aber Tische in der Mitte, die unter weißen Tüchern Schätze verbargen. Vor der Rätsels Lösung bescherte uns Wolfgang Binder mit einem wunderschönen Film ­ Hauptdarsteller war der Osterbrunnen von Biberbach bei Egloffstein, der es mit genau handbemalten Ostereiern ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat! So eingestimmt durften wir dann in einer ,,Ausstellu [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 19

    [..] /, als die Bevölkerungsgruppen in ganz Ungarn begannen, sich national zu positionieren, zeigte sich immer deutlicher, dass für die größte Sprachgruppe in Siebenbürgen, nämlich die der Rumänen, eine Lösung gefunden werden muss. Der österreichisch-ungarische Ausgleich von machte die Anerkennung der Rumänen als . Nation in Siebenbürgen zunichte. Selbst wenn ab dem . Jahrhundert die Kooperation zwischen Siebenbürger Sachsen und Rumänen insbesondere im wirtschaftlichen u [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 21

    [..] enburger in DKB" aufnehmen lassen. Wer keine Tracht besitzt, aber gern mitmachen möchte, kann sich an Traute Gierelth, geborene Weiss, wenden, Telefon/WhatsApp: () , sie findet immer eine Lösung. Ebenfalls bitte bei Traute G. melden, wenn jemand eine Tracht oder Trachtenteile besitzt und sie gern anderen ausleihen möchte. Schiebt euer Vorhaben, wenigstens einmal beim traditionellen PfingstTrachtenumzug mitzumachen, nicht auf die lange Bank! JETZT ist der geeignete [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 2

    [..] rwies in der kürzlich eingegangenen Antwort auf die Umsetzungsschwierigkeiten mit dem neuen Recht und den neuen technischen Herausforderungen und sicherte gleichzeitig zu, dass mit Nachdruck an einer Lösung gearbeitet werde. Betroffene können auch sicher sein, dass die Leistungen umfassend und rückwirkend nachgezahlt werden, sobald die entstandenen Herausforderungen gelöst worden sind. Betroffenen wird daher empfohlen, noch wenige Wochen zu warten und erst dann bei weiterem A [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7

    [..] große Kühlzelle. Aber sie ist schon voll. In der Not haben die Fachleute des Museums Pelze auch auf dem Fußboden der Kühlzelle gestapelt. Für den Moment gilt: Besser als gar nicht! Aber das ist keine Lösung für die Zukunft. Zum Glück ist in dem Keller des Depots noch genügend Platz für eine weitere Zelle. Da solche Ausstattungsobjekte weder vom Bund noch vom Land gefördert werden, bitten alle Beteiligten um Spenden aus der Gemeinschaft, denn das Siebenbürgische Museum ist der [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 8

    [..] kt seines Gegenübers ein, ohne sein Ziel aus den Augen zu verlieren; nüchterner Pragmatiker, aber auch für Humor empfänglich; konsequent in seinem Handeln, aber niemals starrsinnig oder gar stur; auf Lösungen bedacht, ohne sich unbedingt selbst als Teil dieser Lösung zu sehen. Vorgedrängt hat er sich nie; aber er war unverzichtbar, wo auch immer er auftrat. Und, als hätte es noch weiterer Beweise seiner Rastlosigkeit bedurft, bringt er ­ in vergleichsweise hohem Alter ­ gleic [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18

    [..] utschen Heimatvertriebenen wurde verabschiedet. Dort heißt es: Die Völker müssen erkennen, dass das Schicksal der deutschen Heimatvertriebenen, wie aller Flüchtlinge, ein Weltproblem ist, dessen Lösung höchste sittliche Verantwortung und Verpflichtung zu gewaltiger Leistung fordert". Es folgte eine Darbietung des Chors der Banater Schwaben unter der Leitung von Aniko Oster. Im Auftrag des BdV-Präsidenten Dr. Bernd Fabritius erhielt Annemarie Klein ­ stellvertretende Vors [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3

    [..] aften weiter, doch er ist mit dem Professor unzufrieden. Er wechselt nach Heidelberg und trifft dort Landsleute aus Siebenbürgen. Hier gibt es wöchentliche Treffen in der Wohnung eines Professors zur Lösung von Rechtsfällen. Das begeistert ihn und er will Professor werden. Über das Siebenbürgisch-Deutsche Wochenblatt liest er über die Unterdrückung der Sachsen nach dem Österreichisch-Ungarischen Ausgleich ab . Er schreibt erste Artikel, die Aufsehen erregen. In einem Brie [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 22

    [..] dern kostenlos zu helfen. Ein positiver Nebeneffekt für die Kreisgruppen: Ihr Kontakt zu den Mitgliedern wird dadurch gestärkt. Mit Wehmut und einer Portion Trauer beschloss der Landesvorstand die Auflösung der Kreisgruppe Leverkusen zum . Dezember . Da hier in den letzten beiden Jahren kein neuer Vorstand gewählt werden konnte und auch keine Lösung in Sicht ist, werden die Mitglieder der Kreisgruppe Leverkusen ab der Nachbarkreisgruppe Köln angehören. Die Kreisgru [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 25

    [..] wurde Horst die Silberne und Goldene Ehrennadel des HOGVerbandes verliehen. Horst wurde die Kraft gegeben, für viele Menschen ein Fels in der Brandung zu sein. Er hatte immer ein offenes Ohr und eine Lösung parat für jeden, der seine Hilfe benötigte. Für ihn waren alle Menschen gleich und er begegnete ihnen auf Augenhöhe. Die Gemeinde Hamruden hat ihn als ersten und bisher einzigen in Würdigung seiner Verdienste um die Bürgerschaft zum Ehrenbürger ernannt. ,,Endlich als Mensc [..]