SbZ-Archiv - Stichwort »Ladislaus«

Zur Suchanfrage wurden 134 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 2

    [..] art, DM ; H. Klemm; Kuppenheim, DM ; U. und M. Pfäffie, Waiblingen, DM ; Marianne Daur DM ; Dr. Richard Giesen, Bonn, DM ; Theodor Beck, Esslingen, DM ; Edwin Konnerth, Stuttgart, DM ; Ladislaus Zimmermann, Mari, DM ; Frau Ruth Czetto, Lauffen, DM ; Edda Moeferdt, Stuttgart, DM ; Frau Elisabeth Topol, Wien, DM ,; Franz Ronneberger, Nürnberg, DM ; Frau Hedi Sander, DM ; Alfred Coulin, Köln, DM . Zur Beschaffung einer Kochplatte für den II. Stoc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 9

    [..] e Landeskunde als Helfer in Fragen naturräumlicher Beschreibungen von Gemarkungen eingeschaltet hat; ähnliche Hilfen erhoffen wir auch von den anderen Sektionen. Das Vortragsprogramm schloß Alexander Ladislaus S c h n e i d e r mit dem Vortrag ,,Zur Entstehung der Terra Sebus" (Mühlbach/ Unterwald) ab. Arbeitsgruppe für Heimatortsgemeinschaften, Schloß Horneck, Gundelsheim/Neckar, Michael Konnerth In den deutschsprachigen Abteilungen werden die allgemeinbildenden Fächer [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 9

    [..] inANZEIGE AN FREUNDE Falls es meine Freunde Michael Wolff, Peter Schuschnig, Heinz Götsch, Otto Ehlinger, Horst-Dingä Marie und Tonsch Hans noch nicht wissen, so verständige ich sie: ich bin auch da! Ladislaus Szabo, /, Hamburg . kelsbühl teilzunehmen, hielt dort bei der Kundgebung eine kleine Rede. Welche Worte der Verachtung ihm die Zuhörer zuschrien, wird er nicht vergessen haben. Dasselbe geschähe ihm in Siebenbürgen, dürften sich dort die Rumän [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 5

    [..] n der Malerin Johanna Otto-Florenz im Laibacher Raum vor hundert Jahren beschreibt Teja Hohensee. Vom ,,Ungarischen Handel" des Hauses Thurzo um die Wende zum . Jahrundert berichtet zusammenfassend Ladislaus Guzsak. Was man vom ersten deutschen Schriftsteller im Banat, Joachim Hödl (--), weiß, hat Anton Peter Petri zusammengetragen. Lyrisches steuerten Margarethe Martz, Theo Binder und der vor kurzem zu früh verstorbene Klaus Günther bei. Der Nachruf von Wilhelm Bru [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5

    [..] us, deren materielle Spuren er aufsuchte und erforschte. Ein Lebensbild des dem . Jahrhundert angehörenden karpatendeutschen Handelsherrn, Montanunternehmers und Humanisten Johannes Thurzo zeichnet Ladislaus Guzsak. In der Frage der ,,freiwilligen" Assimilation des deutschen Stadtbürgertums in Ungarn weist Johann Weidlein nach, daß planmäßige Madjarisierung, schon in der Zeit der Gegenreformation einsetztend, den Untergang des deutschen Bürgertums, dem man die ungarische Sp [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 4

    [..] der Hinweis von Anton Peter Petri, daß der Plan 'ür den Temeschburger Dom, mit dessen Ermuung vor Jahren begonnen wurde, einem anderen als dem bisher angenommeitlen Baumeister zuzuschreiben ist. Ladislaus Guzsak zeigt an Hand von Briefauszügen das freundschaftliche Verhältnis zwischen Adalpert Stifter und dessen Verleger, dem Karpatendeutschen Gustav Heckenast, auf. Einem Verleger.und Buchhändler unserer Tage, dem in München ansässig gewordenen Kronstädter Hans Meschendö [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 5

    [..] t in Österreich antrat, wurde Magister Gerhard noch im gleichen JahrMarrer von St Stephan in Wien. Aus Siebeäfiürgen stammte auch M a t h i a s Fink ."Er war zunächst Sekretär des jungen Ungarnkönigs Ladislaus ,,Postumus" und dessen Vormunds Herzog Friedrich V. (ab Kaiset Friedrich III.), Fink wurde Abt der Be-i nediktiner Abtei zu den Schotten in Wien. Dieser Stellung verdankte er vermutlich die Berufung in die Kommission, die über die Heiligsprechung Leopold III., [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 7

    [..] stimmten Art dann doch noch, die Festteilnehmer für das abwechslungsreiche Programm aufnahmebereit zu machen. Und es lohnte sich: Als Auftakt erklang ein Trompetenkonzert, schwungvoll vorgetragen von Ladislaus R a v a y - N a g y mit seinen Schülern, es folgte der ausgezeichnete Georg G r a m n e t h , vielen bekannt als ,,der jodelnde Schorsch". Als Höhepunkt des unterhaltsamen Abends muß man zweifellos die Darbietungen des Zauberers L a s o bezeichnen. Er bewies -- assist [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 4

    [..] . S. . Abb. C s a n e r, Kurt: Ein Schmied rettet Nösen. Stephan Decanis Bericht über dessen Heldentat. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter , , S. --. Abb. G y e m a n t , Ladislaus und G ü n d i s c h , Konrad G.: Das Echo des Unabhängigkeitskrieges von in Siebenbürgen. Cluj-Napoca: Dacia . Rez. von M. Weißkircher in: Karpatenrundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . . . S. . H ü g e l , Gerhard Eike: Menschen und Tiere. Die . A [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 3

    [..] illich des Philosophen und Politikers Alfred Pomarius, der in Schäßburg im Dezember starb, und Dr. Anton Peter Petri des ebenfalls im Dezember verschiedenen großen Mundartforschers Professor Dr. Ladislaus Michael Weifert, München. Gedächtnisaufsätze widmen sich ferner dem jährigen Maler Franz Schunbach, dem ebenso alten Volkstumsforscher Dr. Erhard Antoni, dem mit über Jahren verstorbenen Maler Norbert Thomae und dem blinden, Jahre alt gewordenen ungarndeutschen [..]