SbZ-Archiv - Stichwort »Lady«

Zur Suchanfrage wurden 67 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 5

    [..] t in Büsingen Von Fritjof Schultz-Friese ein. Den großen Auftritt unterdessen hatte er in der bekannten Kölner Disco .Alter Wartesaal". Als Stargast besuchte er mit den Doubles ,,Prinz Charles" und ,,Lady Di" den ,,heißen Schuppen". Die Rockröhre ,,Tina Turner" stampfte auf der Tanzfläche. Die Disco-Gäste prügelten sich um Autogramme. Erst viel später merkten sie, daß sie Doppelgängern aufgesessen sind. Seit zwei Jahren ist der Siebenbürger-Deutsche Winfried Salmen, nach J [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 1

    [..] ihrer Begegrascht beziehungsweise äußerst enttäuscht? Und wodurch?" Conrad erwidert, besonders angenehm überrascht sei er von der britischen Premierministerin Margaret Thatcher gewesen. Die ,,Eiserne Lady" habe sich in Interviews als eine aufgeschlossene, menschlich angenehme, humorvolle, tolerante und kluge Person entpuppt. Und das andere Extrem, die äußerste Enttäuschung? Conrad: ,,Besonders negativ wirkte auf mich der schon erwähnte rumänische Staatschef Ceau§escu, weil er [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 5

    [..] e r Jahre alt. ,,Eine außerordentliche Frau als Mensch und als Künstlerin" war vor fünf Jahren in dieser Zeitung zu lesen (SZ, . . ), und schon vorher war sie hier die seinerzeitige ,,First Lady in Sachen Theater" in Siebenbürgen genannt werden. Die Tochter eines Arztes, die Tanz- und Schauspielschülerin in Hellerau-Laxenburg bei Wien, die spätere Tänzerin und Tanzpädagogin mit den Vorbildern Mary Wigman und Gret Palucca, die Tournee-Leiterin und Regisseurin war dur [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 5

    [..] r: ,,Manches Herrliche der Welt / Ist in Krieg und Streit zerronnen. / Wer beschützet und erhält / Hat das schönste Los gewonnen." Viele, viele gedenken anläßlich ihres . Wiegenfestes der grand old lady, die sich besonders während ihrer Bistritzer Zeit um Kirche und Volk so vielseitig verdient gemacht hat, und wünschen ihr noch viel Freude am Sonnenschein, an Kind und Kindeskind. Richard Bell [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 3

    [..] gensburg kens von ihm selbst formuliert worden. Er war der geistig Überlegene, an dem sich die andern orientieren konnten ..." In Bremerhaven sah ich Deinen Professor Higgins in dem Musical ,,My fair Lady" nach der Komödie ,,Pygmalion" von G. B. Shaw. Dank Deiner musikalischen Begabung ist Dir auch diese Gattung des modernen Tehaters nicht verschlossen. Immer wieder wollten die Leute an der Weser Deinen Higgins genießen, diesen Gentleman, der das arme Blumenmädchen zu sich em [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 11

    [..] , unter KA -. War wünscht eigene» Familienwappen? Zuschriften an die Siebenbür-^ gische Zeitung, Sendlinger Str. , München , unter KA -. Welche ledige oder unschuldig geschiedene Lady, zwischen -, nicht größer als ,, möchte mir zwecks Bekanntschaft schreiben? Charme und Niveau sind willkommen, doch die typische Bescheidenheit kann genau so gut zum Ideal gewertet werden. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München , [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 2

    [..] und kleinen Sorgen und Freuden erzählte, sie hat einst zu den bekannten, ja, in Fachkreisen berühmten Frauen in der ,,alten" Heimat gehört, war, weit über Siebenbürgen hinaus, so etwas wie die first lady, die erste Dame in Sachen Theater gewesen -- als Regie-Assistentin, Regisseurin, Dramaturgin, Choreographin. Und nun lebt sie seit etwas über einem Jahrzehnt in der großen, durch ihr Kunstleben in der ganzen Welt Ansehen genießenden Stadt, die sie stark angezogen haben muß. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 4

    [..] Orchesters von Grande Prairie; die von ihm ins Leben gerufene Theatergruppe führte jährlich zwei Operetten auf; die Titel der aufgeführten Werke lassen das Niveau der Gruppe erkennen: z. B. ,,My Fair Lady". Auf sein Drängen und unter seiner Leitung wurde in Nord-Alberta der erste Musikunterricht an den öffentlichen Schulen eingeführt!-Diese, für das öffentliche Leben von Alberta weittragenden Einrichtungen schuf er mit der ihm eigenen Gründlichkeit. Während dieser Jahre erwar [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5

    [..] gramm, abgewechselt von der großen Blaskapelle unter dem Dirigenten Lochte und der Kindertanzgruppe unter Leitung von Frau Marinkas; von der ,,Amboßpolka" über den ,,Radetzky-Marsch" bis zu ,,My Fair Lady" gab es eine bunt gemischte Veranstaltung. Das ,,Marschlied der DorfJugend", vom Heimatchor in derMundart gesungen, kam besonders gut an. Um Chor und Blaskapelle auch ins ,,rechte Bild" zu setzen, hatte man die Bühne mittels eines Vorbaus vergrößert. -Nach dem Programm gab's [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 6

    [..] ser alteingesessener Hermann Teutsch und unterstützte das Akkordeonspiel von Traute Zoltner, bei dem Walzer an Volkslieder gereiht wurden und eine begeisterte Tischrunde lebhaftest mitsang. Die First Lady unseres Wiener Vereins, Christa Hennrich, brachte eine heitere Erzählung von Ernst Kühlbrandt. Frau Hedda Wolff brachte mit ihrer mundartlichen ,,Schlacht met dem Zwibelroan" viele Zuhörer zum Schmunzeln. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Konfrontierung der reichsger [..]