SbZ-Archiv - Stichwort »Lafontaine«

Zur Suchanfrage wurden 51 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 4

    [..] nders im Ballungsgebiet des Reviers, in der Frage der Unterbringung konfrontiert sei. Der Bundesvor-' sitzende kritisierte in diesem Zusammenhang die Äußerungen des saarländischen Ministerpräsidenten Lafontaine über das Aussiedlerproblem, mit denen jedenfalls keine Lösung erreicht werden könne. Heinemann zeigte sich beeindruckt von Vorschlägen Dürrs, die er in einem ,,Arbeitspapier" Minister Heinemann übergab und die in einer Liste der dringendsten Anliegen der Landsmannschaf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 1

    [..] ür bleibt offen Der Bundesminister des Innern, Dr. Wolfgang Schäuble, reagierte am . Januar in einem Interview im Deutschlandfunk auf jüngste Äußerungen des saarländischen Ministerpräsidenten Oskar Lafontaine zur Aussiedlerfrage in den ,,Stuttgarter Nachrichten" wie folgt: Frage: (Dietmar Timm): Sie haben ja selbst in der letzten Woche für die Bundesregierung noch deutlich gemacht, es soll keine weiteren Kürzungen für Übersiedler geben. Wird denn da zumindest in den Überleg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 4

    [..] orhabens der Regierung nicht an hämischen Bemerkungen über den Kurswechsel von Ministerpräsident Späth, der noch vor kurzem die rigorose Anti-Zuwanderer-Politik des saarländischen Ministerpräsidenten Lafontaine entrüstet verurteilt hatte. Daß Späth nun ebenfalls, wie Lafontaine bei den bevorstehenden Wahlen im Saarland, nach dem Wähler schielt, der mehrheitlich, wie Umfragen immer deutlicher bestätigen, aus purem Wohlstandsneid die Fremden ablehnt, gleichviel ob es Pakistanis [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 6

    [..] den Politikern Vorschläge zu unterbreiten. Die Bürgerinitiative spricht ihr Lob allen Politikern aus, die sich in letzter Zeit eingehend mit der Aussiedlerproblematik befaßt haben, insbesondere Herrn Lafontaine, der die Problematik so erfaßt hat wie weiland Kolumbus sein berühmtes Ei. Damit dieses - das Ei nämlich--seine historische Funktion als einfachste Lösung kompliziertester Vorgänge wahrnehmen kann, und nur in diesem Sinne bemühten wir das Ei des Kolumbus, unterbreitet [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 6

    [..] auch bei verbesserten kulturellen Lebensbedingungen in ihrer alten Heimat zu bleiben, wird dies auch von den Sozialdemokraten unterstützt. (Beifall bei der SPD - Zuruf von der CDU/CSU: Auch von Herrn Lafontaine?) Für uns war es immer selbstverständlich, daß nicht alle Deutschen auf deutschem Staatsgebiet würden leben müssen, falls sie dies nicht wollten. Da unterscheiden wir uns nicht von anderen. Wir wären also nicht böse, wenn diese Menschen aus freien Stücken unter verände [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 1

    [..] ist vom Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden. Wie der Ministerpräsident des Saarlandes, Oscar Lafontaine, Bonfert in einem Schreiben mitgeteilt hat, ist die Auszeichnung, zu der er ihn beglückwünsche, auf seinen Vorschlag hin ,,für besondere Verdienste um Volk und Staat" erfolgt. Der Orden wird Bonfert von der saarländischen Ministerin für Arbeit, Gesundheit und Sozialord [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 11

    [..] r GheorgheBodnäras hat einen großen Fehler begangen sich als Volksdeutscher Vertriebener auszugeben. Als Asylant zum Beispiel wäre ihm die ungeteilte Sympathie des ,,deutschstämmigen Franzosen" Oskar Lafontaine sowie der ganzen Partei der Grünen sicher gewesen, aber alsAussiedler stehen die Chancen für ihn schlecht, nicht von wegen Anerkennung, die wird er sicher kriegen, vielmehr weil neuerdings Rechtsextreme und Linksextreme mit aussiedlerfeindlicherHetze auf Stimmenfang ge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 5

    [..] nersatz heranzuziehen. Bereits am . März hatte der BdV die SPD aufgefordert, ihren Standpunkt zur Aussiedlerthematik klar und eindeutig darzulegen. Äußerungen von Mitgliedern der SPD - speziell von Lafontaine -und die Desinformation rechtsextremer Kreise hätten bei der Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland Neidkomplexe gegenüber den Aussiedlern geweckt. HDO, Düsseldorf Verstärkte Aussiedlerbetreuung Um eine verstärkte Aussiedler-Betreuung will sich das Haus des Deut [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 2

    [..] gsteile und prominenter Persönlichkeiten in diesem reichen Land angesichts des Wunsches vieler Deutscher im kommunistischen Teil Europas, in die Bundesrepublik Deutschland auszusiedeln. Daß sich Herr Lafontaine gleichsam in intellektuellen Krämpfen windet, wenn er sich zwischen einem deutschen Aussiedler z.B. aus Rumänien und einem Tamilen z.B. aus Sri Lanka zu entscheiden hat, um ja nicht in den Geruch nationaler Neigungen zu kommen, erscheint im Ausland grotesk - wobei, not [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober DiepolitischeSchlagzeile Diskussionsgift Der saarländische Ministerpräsident Oscar Lafontaine stellte also fest: daß er ,,gewisse Probleme damit habe", deutsche Aussiedler aus Ost- und SUdosteuropa den Asylsuchenden vorzuziehen. Er greift so mit einer unerwarteten Komponente in die leidige und - wie der Kanzler sagte - ,,für diesen reichen Staat beschämende" Diskussion ein. Der Herr des Saarlandes nämlich sieht Probleme darin, [..]