SbZ-Archiv - Stichwort »Laienspielgruppe Drabenderhöhe«

Zur Suchanfrage wurden 29 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 14

    [..] Gattin, für ihr Erscheinen gedankt. Das Programm eröffnete die Siebenbürger Volkstanzgruppe. Unter der Leitung von Frau Lochner zeigte sie dem Publikum drei Tänze aus ihrem großen Repertoire. Sie wurden mit starkem Beifall belohnt. Danach folgte das Theaterstück ,,Benjamin und Benjamine". Frau Marinkas, die Leiterin der Laienspielgruppe, hatte mit den Aktiven lang und ausgiebig geprobt. Der lebhafte Beifall zeigte, daß die Darsteller Christiane Kressin, Melanie und Harald Kir [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 8

    [..] das heißt: Männer und Frauen, die sich regelmäßig zu den Chorproben treffen. Sie singen Lieder in siebenbürgischer Mundart, erfreuen mit deutschem Liedgut und spielen -- man höre und staune -- sogar Theater. Jetzt feierte der Chor sein jähriges Bestehen, und zwar am . Mai mit einem Chöretreffen. Die Laienspielgruppe des Honterus-Chors führt seit anläßlich des Katharinenballes jährlich ein Theaterstück in sächsischer Mundart auf. Und wer schon einmal dabei war, weiß, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 12

    [..] lles, was sie in diesem Jahr für unsere Landsleute sowie für unsere Kreisgruppe getan hat und überreichte ihr ein kleines Geschenk. Zur Klavierbegleitung von Frau Spickerhoff wurden Weihnachtslieder gesungen. Zwischendurch trugen Kinder Weihnachtsgedichte vor. Es folgten drei Weihnachtsspiele, dargeboten von unserer Laienspielgruppe unter der Anleitung von Frau Krestel. Der erste Vorsitzende der Kreisgruppe, Herr Dörner, und Frau Klein von Seiten der Frauengruppe überreichten [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 9

    [..] ball Zum traditionellen Fraanball hatten kürzlich die Kreisgruppe und die Frauenschaft in den Saal Werden eingeladen. Kreisgruppenvorsitzender Johann Graffl konnte unter den zahlreichen Besuchern den stellvertretenden Bürgermeister A. Müller, den Ortsvorsteher B. Schmidt, mehrere Ratsvertreter sowie Abordnungen der Settericher Ortsvereine begrüßen. Er gab einen kurzen Bericht über den kürzlich erfolgten Hilfstransport nach Nordsiebenbürgen. Die Laienspielgruppe glänzte mit de [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 9

    [..] g Im Terminkalender des Kümmelchors von Neu-Isenburg steht in der letzten Woche des Monats August: Besuch aus Schäßburg. Es sind noch nicht alle Hürden überwunden, die es bei der Reise einer Laienspielgruppe von Schäßburg nach Neu-Isenburg gibt. Aber von Seiten der Neu-isenburger Stadtväter, des Vorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Hessen und der Mitglieder des Kümmelchors ist keine Mühe gescheut worden, um den Besuch zu ermöglichen. Die Deutsche [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 9

    [..] . (Die Abendvorstellung beginnt um Uhr.) Voranmeldungen werden bis . Mai entgegengenommen. Der Vorstand Kreisgruppe Bad Tölz-Worfratshausen Einladung zum Theaterabend - Mit viel Eifer und Freude probt die Geretsrieder Laienspielgruppe unter Leitung von Egon Machat und Erhard Schenker das Lustspiel ,,Es geht um die Heirat" (Et giht am de Froingder) von Stefan Heinz. Der Theaterabend findet am . Mai . um Uhr in den Geretsrieder Ratsstuben statt. Die Eintrittskarte [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 6

    [..] Helene Rick, Metzingen, ,--; H. Schneider, Eningen, ,--; Von der Vring, Reutlingen, ,--; Heinz Stoll, Reutlingen, ,--; Hedwig Gelb, Reutlingen, ,--; Ernst Preusch, Pfullingen, ,--; Lutz-V. Wolf, Reutlingen, ,--; Hanne Schneider, Reutlingen, ,--; Eugenie Bossert, Reutlingen, ,--; Landratsamt Reutlingen, ,--; Heinz Trissler, Reutlingen, ,--; Charlotte Knecht, Metzingen, ,--; Martin Benz, Reutlingen, ,--; Georg Fauser, Reutlingen, ,--; Adelheid S [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 6

    [..] Landsmannschaft aus. * Freude und Stimmung kennzeichneten den Jugendfasching, der im Hermann-OberthHaus gefeiert wurde. Jugendleiter J. D e n gel konnte unter den rund jugendlichen Besuchern auch ältere Gäste begrüßen, darunter R. G a s s n e r und den Kreisjugendpfleger Z e n k e r , Gummersbach. Dengel lobte die Bereitschaft aller Jugendgruppen des Jugendheimes, an der Gestaltung des Abends mitzuwirken. Den Ausschank hatte die Laienspielgruppe übernommen, die Küche das [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] h die Tür" eingeleitet wurde. Herr Bohle hielt eine kleine Andacht und Frau Buschhausen schloß sich mit einem Weihnachtsgedicht an. Kinder trugen Weihnachtsgedichte vor, zwei Jungen spielten Weihnachtslieder auf dem Akkordeon. Nach einer Pause führte unsere Laienspielgruppe den Einakter ,,Mutters alter Schal" vor. Anschließend brachte der Weihnachtsmann, unser Landesgeschäftsführer Czereschi, Überraschungen. ^ Mit dem Lied ,,Stille Nacht" wurde die Feier beendet. An dieser St [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 11

    [..] iker H. Kellner" (SZ-Folge /) Irreführend (dabei sicher gut gemeint) ist in oben angeführtem Artikel die Anmerkung des Autors: ,,So kam es schließlich zu einem Nebenverdienst."*) Kellner hat für die Arbeit mit dem Chor, der Laienspielgruppe, der Organisation, Finanzierung und Durchführung der Spielreisen aufgewendet nie einen Groschen genommen. Man kann sich kaum eine angemessene Vorstellung über das Ausmaß der hiefür aufgewendeten Zeit machen, und es wäre auch einfach [..]