SbZ-Archiv - Stichwort »Landesgruppen«

Zur Suchanfrage wurden 768 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 9

    [..] -TeutschHauses in Hermannstadt. Nach organisatorischen Erläuterungen und seiner Einführung in das Thema stellten sich die Teilnehmer vor und berichteten aus der Kulturarbeit der Kreisgruppen, drei Landesgruppen und weiteren siebenbürgischen Einrichtungen, die sie vertraten. So stellte Gerhild Rudolf das Friedrich-Teutsch-Haus als Begegnungs- und Kulturzentrum mit Archiv, Bibliothek und Museum vor, in dem Sonderausstellungen und weitere Veranstaltungen geboten werden und in [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 1

    [..] n Sie Ihr Amt als Vorsitzende des Landesverbandes Bayern fortzuführen? Leider nein, das ist wegen möglicher Interessenkollisionen nicht sinnvoll. Als Bundesvorsitzende muss man objektiv sein und alle Landesgruppen gleich behandeln. Ist man zusätzlich auch Landesvorsitzende des größten Landesverbandes, dürfte die Sicht einseitig geprägt sein und Interessenkonflikte wären vorprogrammiert, teilweise sicher auch zu Ungunsten des eigenen Landesverbandes, um dem Vorwurf der Vorteil [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 3

    [..] n HOGs bzw. deren Dachverband wollen wir eine weitere Vernetzung innerhalb der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen anstreben, genauso wie eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Kreis- und Landesgruppen. In Anbetracht der bekannten demographischen Verhältnisse in unserem Verband werde ich ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung der Mitgliederzahlen und auf die Mitgliederwerbung haben. Die bundesweiten Mitgliederzahlen sind im Zeitraum von bis von run [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 14 Beilage KuH:

    [..] istliche Begleitung unserer Landsleute. Das geschieht in vielfältiger Weise. Dieser Dienst wird auch erwartet und angenommen. Es gibt kaum eine Zusammenkunft von Heimatortsgemeinschaften, Kreis- oder Landesgruppen, ohne dass auch ein geistlicher Dienst angeboten wird. Das ist in einer Welt, in dem der Säkularisierungsprozess doch sehr stark voran schreitet, sehr wichtig. Es ist ein Dienst, der kirchenintegrativen Charakter hat. Das haben auch die zuständigen Pfarrer, die nich [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 3

    [..] derung stärkt die Präsenz der Jugend beim Verbandstag: Die SJD entsendet künftig eigene Delegierte, und zwar zusätzlich zu den beiden Mitgliedern im Bundesvorstand und den jugendlichen Vertretern der Landesgruppen. In der Aussprache vor den Wahlen betonte Horst Göbbel (Nürnberg): ,,Bei der Rettung von Schloss Horneck ist ein Ruck durch die Gemeinschaft gegangen." Diesen Schwung wünschte er sich auch künftig für die Arbeit des Bundesvorstandes und plädierte für die Doppelspitz [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 1

    [..] . September in der Bundesgeschäftsstelle eingegangen sein, damit diese den Delegierten rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden können. Weitere Einzelheiten werden in gesonderten Schreiben den Landesgruppen und den Delegierten bekannt gegeben. München, den . September Der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Bekanntmachung zum Verbandstag gemäß § , zweiter Absatz, der Satzung Am . und . November [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 3

    [..] die Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes, die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, der Landesverband Bayern, Helmuth Hensel, die Landesgruppen Hessen und Nordrhein-Westfalen, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland e.V., der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., das Siebenbürgische Museum Gundelsheim, die Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek e.V., [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 13

    [..] Mit Berichten aus den Referaten und Landesgruppen begann die Sitzung der BJL am Freitagabend und ging auch am Samstag weiter. Die Referate und Landesjugendleitungen bzw. Landesjugendreferenten berichteten über Veranstaltungen, aktuelle Themen und Fragen, die in der großen Runde diskutiert wurden. Ostereierfärben, Seminare, Skifreizeiten oder Bälle waren die häufigsten durchgeführten Veranstaltungen. Auch das SJD-Vorbereitungsseminar für den Heimattag und die Arbeitstagung der [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 2

    [..] : Zusammen mit der Münchner Firma akm software ist es gelungen, dem Verband eine neue und webgestützte Mitgliederverwaltungssoftware zur Verfügung zu stellen. Damit können alle Gliederungen (Kreisund Landesgruppen sowie der Bundesverband) die Tätigkeiten einer modernen Verbandsverwaltung erledigen, sie greifen auf den stets aktuellsten Datenbestand zurück, Doppelregistrierungen finden nicht mehr statt. Nach der Einführung der neuen Software konnte auch die erstmalige Erstellu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 2

    [..] ihren Beitritt zum Verband schriftlich erklären, sagte Graeff. So gehören sie als Familienmitglieder dazu und erhalten ebenfalls einen Mitgliedsausweis. Große Fleißarbeit leisten die Vorsitzenden der Landesgruppen und Referenten. Die stellvertretenden Bundesvorsitzenden tauschen sich ständig aus und bringen sich in Entscheidungen des geschäftsführenden Bundesvorstandes ein. Über diese Tätigkeiten berichteten sie schriftlich in Tischvorlagen und auch mündlich in der neunstündi [..]