SbZ-Archiv - Stichwort »Landesverband Berlin +2005«

Zur Suchanfrage wurden 34 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 5

    [..] kerstattung informiert. Werner Henning Vierter Kuratorentag in Hermannstadt Bei der ,,Kaiser-Tour" der Hamburg-Mannheimer zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Deutschland am . April in München war die Landsmannschaft durch den Landesverband Bayern mit einem Informationsstand vertreten. Einige Mitglieder der Jugendtanzgruppe München hatten sich bereit erklärt, in Tracht über den Stand zu wachen und die zahlreichen vorbeiflanierenden Passanten mit Informationen und Broschür [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 2

    [..] g des Pfingsttreffens trafen sich am . Dezember in Dinkelsbühl die Organisatoren der verschiedenen Programmpunkte. Unter der Leitung des zuständigen Bundesorganisationsreferenten der Landsmannschaft, Johann Schuller, wurden erste Eckpunkte zur Programmgestaltung gelegt. Mitausrichter wird der Landesverband Bayern der Landsmannschaft sein, der durch seinen Landesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius vertreten war. Wie stets wird das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen den P [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 4

    [..] iden Verbände. Im Gegensatz zu ihren Schwesterverbänden im übrigen Bundesgebiet haben die Berliner den Namen Landsmannschaft abgelegt. Die einen sind in der ,,Vereinigung der Banater Schwaben" zusammengeschlossen, die anderen im ,,Landesverband Berlin der Siebenbürger Sachsen". Beide Verbände sind entschlossen, die erfolgreiche Zusammenarbeit der vergangenen Jahre fortzusetzen. Lothar Petri Berliner Landesvorsitzender geehrt Mit einer Silberplakette der rumänischen Regierung [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 25

    [..] r. Am Vormittag erhielt der -jährige Brenndorfer Hans Schmidt im Rahmen seines Geburtstagsempfangs von Johann Schöpf das Silberne Ehrenwappen für seine langjährige und großzügige Unterstützung unserer Kulturarbeit. Cornelius Prodeus wurde mit einer Anerkennungsurkunde ausgezeichnet für das Aufbereiten der Daten zur Chronik des Landesverbandes. Den nachfolgenden Wahlgang leitete Rechtsanwalt Ferdinand Folch von Sydow. Aufgrund seiner engagierten und kompetenten Arbeit im Lan [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 2

    [..] aus. Nach der zentralen Gedenkveranstaltung im Januar in Ulm an der Donau war das Gedenken an die -jährige Deportation auch ein Schwerpunkt des Heimattages in Dinkelsbühl. Der Heimattag wird vom Landesverband Bayern mit ausgerichtet und soll die kulturell-wissenschaftlichen Leistungen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland thematisieren. Landesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius will die bayerischen Kreisgruppen stark in den Heimattag mit einbeziehen und hofft zugle [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 5

    [..] en!" Schule in Siebenbürgen ­ wie war das damals? ­ Eine Projektgruppe von Jugendlichen (zwölf Mädchen, sechs Jungen) aus Nürnberg, Fürth, München und Augsburg, angeleitet von Doris Hutter, stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft und Kulturreferentin des Landesverbandes Bayern, begab sich im vergangenen Jahr auf eine spannende Spurensuche (wie in dieser Zeitung berichtet). Entstanden ist ein zugleich informativer und kurzweiliger Dokumentarspielfilm. Außer v [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 19

    [..] Wolfsburg Herrn Dr. Michael Schneider, Lehrte Frau Monika Schneider-Mild, Lehrte Herrn Hans Speri sen., Wolfsburg Frau Rosina Siegmund,Wolfsburg Herrn Hansgeorg Speck, Wolfsburg Frau Gudrun Stirner, Laatzen Frau Rosina Kraus, Wolfsburg -jährige Jubläumsfeier Anfang konstituierte sich unter dem Vorsitzenden Dr. Oskar Schuster der Landesverband Berlin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Ebenfalls vor Jahren gründeten die Banater Schwaben ihren Landesverband [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 6

    [..] n, Belletristik, Kunstalben, wissenschaftliche, philosophische, historische und religiöse Werke ­ wurden zur Ansicht und zum Verkauf angeboten. Nach der Begrüßung der Gäste durch die Leiterin des Kulturinstituts, Adriana Popescu, und den Vorsitzenden des Landesverbandes Berlin / Neue Bundesländer der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Johann Schöpf, wurden zwei Neuerscheinungen vorgestellt, die beim rumänischen Leserpublikum besondere Beachtung finden, obwohl das Bucha [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 1

    [..] ntsprechend gewissenhaft haben sich sowohl die Bläser als auch die Vokalsolisten auf die genannten Auftritte vorbereitet. Mit moderner Übertragungstechnik ausgerüstet, dürfte kein Wunsch nach gutem Klang unerfüllt bleiben. Insbesondere in Südhessen hat die Kapelle unzählige Male flott zum Tanz aufgespielt, blickt also nicht nur auf gutes Können, sondern auch auf reiche Erfahrung zurück. Johann Schöpf (Berlin/Neue Bundesländer): Unser Landesverband wird das Brauchtumsprogramm [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 20

    [..] ber berichtete die Saarbrücker Zeitung in ihrer Ausgabe vom ./. April . Vielen Lesern dieser Zeitung ist der gebürtige Schäßburger Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann als ehemaliger langjähriger Vorsitzender der Landesgruppe von Rheinland-Pfalz/Saarland bekannt. Der Ehrenvorsitzende unserer Landesgruppe ist mit seinen Jahren noch rüstig. Im Bund der Vertriebenen (BdV), Landesverband Saarland, ist er weiterhin als Geschäftsführer tätig. Dieses Engagement nahmen der saarländis [..]