SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 27

    [..] den Helge Krempels. Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, würdigte Helge Krempels, der in seiner Jugend in der Bundesjugendleitung tätig gewesen und zurzeit Stellvertretender Landesvorsitzender in Baden-Württemberg ist. Für dieses langjährige Engagement für die Siebenbürger Sachsen wurde er mit dem Silbernen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen geehrt. Mrass bedankte sich im Namen des Verbandes für dessen unermüdlichen Einsatz und sprach [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 18

    [..] erhielten eine kleine Aufmerksamkeit für ihre langjährige Arbeit. Vor den Neuwahlen wurde der alte Vorstand entlastet. Die Wahlen wurden von Wilhelm Beer, Mitglied des Landesvorstandes und ehemaliger Landesvorsitzender, geleitet. Im Vorfeld hatte sich der Rechtsreferent der Landesgruppe, UdoMichael Dieners, mit mehreren Personen aus dem Raum Darmstadt in Verbindung gesetzt, um sie für eine Mitarbeit im neuen Vorstand der Kreisgruppe zu gewinnen. Diese Vorarbeit war erfolgreic [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 19

    [..] ne bei Kapellmeister Heiko Ginsel, Telefon: () . Jahreshauptversammlung Ende März fand die Jahreshauptversammlung unserer Kreisgruppe statt. Als Gast konnte Jens Schwager, stellvertretender Landesvorsitzender, im Siebenbürger Haus der Jugend begrüßt werden. Er überbrachte das Grußwort des Landesvorstandes, bevor zur Wahl geschritten wurde. Der geschäftsführende Vorstand der Kreisgruppe wurde wieder gewählt. Aus Altersgründen trat lediglich der bisherige Nachbarvater [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 3

    [..] ntlichkeitsarbeit, die für unseren Verband ein wichtiger, lebensnotwendiger Bestandteil unserer Arbeit ist, müsse noch ausgebaut werden, betonte die Landesvorsitzende. Andreas Roth, Stellvertretender Landesvorsitzender, legte den Schwerpunkt während seiner Amtszeit auf die Jugendarbeit und die Organisation des Großen Siebenbürgerballs, der sich zu einem herausragenden gesellschaftlichen Ereignis in unserem Verband entwickelt hat. Für den Sommer sei eine große Siebenbürge [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 19

    [..] mmen. M. Henning stellte die Termine vor und bat um Unterstützung und Mithilfe bei den geplanten Veranstaltungen. Im anschließenden gemütlichen Teil bei Kaffee, Kuchen und einem Glas Wein zeigte Landesvorsitzender Alfred Mrass einen Videofilm vom . Sachsentreffen in Kronstadt und berichtete von seinen Erfahrungen. Michael Gottschick Termine Reisefest der Kreisgruppe Sachsenheim am . April von . bis . Uhr beim Busunternehmen Ernesti, Hinfahrt mit Shu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 4

    [..] n die CWG eruieren. Es gibt also einiges zu tun. Sie bekleiden einige Ämter in der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen: Sie sind Vorsitzender der Kreisgruppe Wiesbaden, stellvertretender Hessischer Landesvorsitzender sowie Regionalleiter von Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Wie kann die CWG von Ihrer Erfahrung profitieren? Da ich schon seit in Hessen lebe, erst in Wiesbaden und seit in Taunusstein, pflege ich Kontakte zur hessischen Landespolitik. Auch da [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 22

    [..] verlässlich Nachruf auf Konrad Stamm Am . Februar starb in Stegen im Alter von Jahren Dipl.-Ing. Konrad Stamm, ehemaliger Vorsitzender der Kreisgruppe Freiburg, ehemaliger stellvertretender Landesvorsitzender in Baden-Württemberg und ehemaliges Mitglied des Schlichtungsausschusses unseres Verbandes. Mit dem Tod von Konrad Stamm verliert die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen einen Mann der ersten Stunde, einen Mann, der sich nach seiner Rückkehr aus der Deportati [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 25

    [..] ld die Umstellung in diesen Kreisgruppen erfolgt, werden die Mitglieder rechtzeitig informiert. Der Landesvorstand dankt vorab allen Mitgliedern für die pünktliche Zahlung der Beiträge. Rainer Lehni, Landesvorsitzender Ostereierfärben für Kinder in NRW Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) veranstaltet auch dieses Jahr wieder einen bundesweiten Aktionstag für Kinder. Im Vorfeld des Osterfestes will man erneut gemeinsam mit siebenbürgisch-sächsischen Kinder [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 13

    [..] ebenfalls geplant. -jährige Geschichte Unterstützung bekamen die Gäubodener Siebenbürger Sachsen bei der Gründungsveranstaltung auch vom Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier. Als stellvertretender Landesvorsitzender im Bund der Vertriebenen (BdV) würdigte er die -jährige Geschichte der Deutschen aus Siebenbürgen. Ihre große Kultur sei ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Volkes und müsse von Siebenbürger Sachsen und Einheimischen gemeinsam gepflegt werden. Denn he [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 19

    [..] ; Herrmann Glatz, Heinrich Mantsch, Kassenprüfung. Anschließend wurde Heinrich Mantsch für seine über -jährige Aktivität in der Siebenbürger Blaskapelle und in der Kreisgruppe Gummersbach durch den Landesvorsitzender Rainer Lehni mit dem ,,Goldenen Ehrenwappen" des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Die Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach unter der Leitung von Heinrich Mantsch begleitete uns den ganzen Nachmittag mit stimmungsvoller Musik: Dazu schmeckten di [..]