SbZ-Archiv - Stichwort »Landesvorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 1141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 11

    [..] ie Bundesfrauenreferentin und stellvertretende Kreisvorsitzende Enni Janesch sowie die beiden stellvertretenden Vorsitzenden des Adele-Zay-Vereins, Helge Baumann und Harald Janesch, gleichzeitig auch Landesvorsitzender der Landsmannschaft NRW, die Heimmutter Sigrid Gockel und der Architekt Georg Tinnes mit dabei. Bürgermeister Werner Becker-Blonigen kam wegen eines Termins erst später dazu. Pfarrer i. R. Kurt Franchy begrüßte die Gäste und zeigte sich über das Zustandekommen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 15

    [..] Mitglieder des erweiterten Vorstandes der Landesgruppe Baden-Württemberg, jeweils von links, erste Reihe: Kurt Wagner, Beisitzer; Marianne Hügel, Kulturreferentin; Michael Konnerth, stellvertretender Landesvorsitzender und Kassenwart; Christa Andree, stellvertretende Landesvorsitzende und Frauenreferentin; zweite Reihe: Dr. Irmgard Thalmann, Pressereferentin; Ines Grempels, Beisitzerin, Rainer Lehni, Schriftführer; dritte Reihe: Alfred Mrass, Landesvorsitzender, und Siegfried [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 3

    [..] s Heimattages im Schrannenfestsaal. Begrüßung durch Rainer Lehni, Bundesjugendleiter der SJD, Ansprachen: Otto Sparrer, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl, und Dr. Markus Söder, MdL, Landesvorsitzender der Jungen Union Bayern; Grußworte. Rahmenprogramm: Barockensemble ,,Transylvania" aus Klausenburg, Dinkelsbühler Marketenderin mit dem Solotrompeter der ,,Dinkelsbühler Knabenkapelle". Moderation: Adelheid Hanek. . Uhr: Ausstellungseröffnungen im Konzertsa [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 4

    [..] en. Als bereits ,,gebranntes Kind" auf dem politischen Parkett bei Verhandlungen, allerdings auf lokaler Ebene, mit der Regierungspartei (PSD) kommt nun das Problem eines Protokolls auf Sie als neuer Landesvorsitzender wieder zu. Was nun? Warum ,,gebranntes Kind" Ich habe, wie bekannt, diese Protokoll-Verhandlungen mit der PSD quasi begonnen und ich habe sie auch wieder abgebrochen bzw. auf Eis gelegt. Anders gesagt: Ich werde diese Gespräche erst dann wieder aufnehmen, wenn [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 21

    [..] gestellt worden, so dass direkt zu Diskussionen übergegangen werden konnte. Nach den Neuwahlen unter der Wahlleitung von Volker Dürr setzt sich der Landesvorstand wie folgt zusammen: Harald Janesch - Landesvorsitzender, Richard Wagner, Friedrich Ziegler und Franz Both - Stellvertretende Vorsitzende, Gerda Gusbeth - Kassenwartin, Heike May und Adele Depner - Schriftführerin / Pressereferentin. Bestätigt wurden als Referenten Waltraud Fleischer (Frauen und Kultur), Roland Zillm [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 4

    [..] Bundes der Vertriebenen in Nordrhein-Westfalen hat einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wurde Hans-Günther Parplies wiedergewählt, der das Amt seit innehat. Als neuer Stellvertretender Landesvorsitzender wurde der Landtagsabgeordnete und vertriebenenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im nordrheinwestfälischen Landtag, Hagen Jobi, gewählt. Der in Berkau geborene Siebenbürger Sachse ist seit Mitglied des Stadtrates in Wiehl, Stellvertretender Bürgerme [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 13

    [..] tspanne vom . April bis zum . März berichtet und ein neuer Vorstand gewählt. Die Punkte der Tagesordnung wurden in einer bemerkenswert diszipliniert-demokratischen Manier abgehandelt. Landesvorsitzender Alfred Mrass begrüßte die Anwesenden, unter denen es erfreulicherweise auch junge Mitglieder in ehrenamtlicher Funktion gab. Dem amtierenden Vorstand wurde Dank für die geleistete Arbeit ausgesprochen, der sich von den Prinzipien der Erhöhung der Präsenz der Mi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 15

    [..] eladen. Für die schon vormittags angereisten Delegierten und deren Ehepartner besteht während der Landesvorstandssitzung die Möglichkeit, das ,,Neue Zentrum" in Oberhausen zu besuchen. HaraldJanesch, Landesvorsitzender des Vorstandes stellte. Ein besonderer Dank geht an unsere Kassenwartin Herta Bretz, die für den neuen Vorstand nicht mehr kandidierte, aber gerne bereit ist, den Vorstand auch weiterhin zu unterstützen. Walter Bimmel, Ehrenvorsitzender unserer Kreisgruppe, lei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 19

    [..] .tattJ)jEür die schon vormittags angereisten Delegierten und deren Ehepartner besteht während der Landesvorstandssitzung die Möglichkeit, das ,,Neue Zentrum" in Oberhausen zu besuchen. HaraldJanesch, Landesvorsitzender Für die vielen Glückwünsche zu meinem . Gg möchte ich mich bei allen recht herzlich bedanken. Bedanken möchte ich mich bei meinen beiden Töchtern Anne Katherinne und Alice, bei meiner Schwester Anni, bei meinem Cousin Martin Zink, bei meiner Tante Maria Gölln [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 17

    [..] ne Kinder: Johann, Reinhard und Irmgard mit Familien fortgeschrittenen Alters mit Hingabe und Freude mithelfen. Der verstorbenen Mitglieder wurde mit einer Schweigeminute gedacht. Bernd B. Fabritius, Landesvorsitzender der Landsmannschaft in Bayern, dankte dem Vorstand für die geleistete Arbeit und ehrte mit der Silbernen Ehrennadel samt Urkunde Rosina Wolf, Jakob Kraft und Dietmar Ehrlich für ihre Verdienste und langjährige landsmannschaftliche Tätigkeit. Anschließend wurde [..]