SbZ-Archiv - Stichwort »Landsmannschaft Siebenbürger Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 9169 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2

    [..] engagieren sich im Trachtenzug, wie wir gerade gesehen haben, sie engagieren sich in den Kreisgruppen, in deren Jugendtanzgruppen und auch in den Heimatortsgemeinschaften. Für dieses Potential werden wir von den anderen Landsmannschaften oft bewundert. Heute Nachmittag werden Hunderte Tänzerinnen und Tänzer ihr Können und ihre schönen Trachten hier vor der Schranne präsentieren. Eine sehenswerte Darbietung. Wir sind also auf einem guten Weg mit unserer Jugend, die in der Sieb [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3

    [..] m großartigen Oberbürgermeister, Christoph Hammer, geprägt, der auch ein toller Gastgeber ist. Ein herzliches Dankeschön auch an die Stadt Dinkelsbühl! Ich bin seit fast Jahren Mitglied in der Landsmannschaft, dem Verband der Siebenbürger Sachsen. Das ist nichts, was mir mal so nebenbei aufgedrängt wurde, sondern ich habe über all die Jahre und Jahrzehnte eine enge Verbindung zu den Siebenbürgern gefunden. In der aktiven Kreisgruppe, in der Gemeinschaft bei uns im Haus der [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9

    [..] Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, die Präsidentin der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS) in den USA, Denise Crawford, die stellvertretende Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Rebecca Horeth, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul Jürgen Porr, der Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Manfred Schuller, und Kathrin Welther, ehemali [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 11

    [..] er schafft sie auch neu. (siehe Seite ). Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) und Ehrenvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen, übermittelte Grüße seitens aller Landsmannschaften, aller Landesverbände und außerordentlichen Mitglieder des BdV. Es sei wichtig, die Aufgabenerfüllung für die eigene Zielgruppe in den Mittelpunkt der Verbandsarbeit zu stellen, doch genauso wichtig sei es, über die Außenwirkung unserer Arbeit und unseres Se [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 18

    [..] ge Wegstrecke wurde seitdem bewältigt. Vor Jahren waren viele Vorarbeiten nötig, um den Kurs ins Leben zu rufen. Maßgeblich beteiligt waren damals das Landesinstitut für Volksbildung und Heimatpflege in Oberösterreich, die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich sowie das Referat für Frauenarbeit. Und nun sind Jahre vergangen und nach wie vor leitet Kons. Monika Haas, gemeinsam mit ihrer Assistentin Brigitte Harrer, diesen Kurs und ihrem Engagement und ih [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 2

    [..] eauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, den ,,Mitteleuropa-Tag" im Bayerischen Landtag, der konsularische Vertreter der Länder Ostmittel- und Südosteuropas, Mitglieder der Landsmannschaften und Jugendverbände der Aussiedler und Vertriebenen, Studierende und Repräsentanten aus Wissenschaft und Kultur in einem Fachforum zusammengeführt hatte. Dabei bestätigte sich, wie eng sich gerade die Vertriebenen und Aussiedler und ihre Nachkommen ihrer , [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 4

    [..] Deutschland als Aussiedler oder Spätaussiedler anerkannt. Diese Anerkennung war nicht von Beginn an sicher. Nach dem Krieg haben sich die Gründerväter des Verbandes (von bis unter dem Namen Landsmannschaft firmierend) dafür eingesetzt, dass auch die Siebenbürger Sachsen als Kriegsopfer in Deutschland anerkannt und in den Genuss der gleichen Rechte wie die Heimatvertriebenen und Flüchtlinge aus den damaligen deutschen Ostgebieten kommen. Auch wenn es zwischendurch gr [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10

    [..] ehlte, hatte sich dieser ­ ganz akribischer Philologe ­ fein säuberlich mit rotem Kugelschreiber daneben notiert: ,,lt. Brockhaus , de facto: ". Man kann sich gut vorstellen, dass Dr. Bruckner, damals Ehrenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Bauchschmerzen verspürte bei dem Gedanken, Dinge wider besseres Wissen vorzutragen. Dieses Problem hatte ich nicht mehr, als ich in einem Nachruf auf Pitzus gute Freundin, die Mühlenforscherin Ulrike Rudea, [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 21

    [..] st in der Gegenwart und doch mit dem nötigen Blick auf die Zukunft zu leben, gab dem Kreisverband viel Glück mit auf den weiteren Weg und nutzte die Gelegenheit und kostete von der landestypischen Hunklich. Die Kreisvorsitzende Reutlingen, Landsmannschaft der Banater Schwaben, Christine Neu, konnte aus persönlichen Gründen leider nicht anwesend sein, ließ aber durch die Moderatorin Glückwünsche und ein paar bewegende Worte überbringen. Frau Neu wagte in ihrer vorbereiteten Re [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 1

    [..] ebenbürgisch-sächsischen Welt! Beim diesjährigen Heimattag begehen wir ein besonderes Jubiläum: Jahre weltweite Föderation der Siebenbürger Sachsen, eingehend thematisiert in der Podiumsdiskussion am Pfingstmontag (. Uhr) im SchrannenFestsaal. Unter der Moderation von Christel Ungar diskutieren der Föderationsvorsitzende und Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, die Präsidentin der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), [..]