SbZ-Archiv - Stichwort »Landwirtschaft Im Banat Und Siebenbürgen«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 170 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 18

    [..] Diese redaktionelle Tätigkeit hat Waldemar Mayer über dreißig Jahre im EinMann-Betrieb mit viel Arbeits- und Zeitaufwand bewältigt. Sein größtes Projekt war das Erstellen und Herausgeben des Bandes ,,Landwirtschaft im Banat und Siebenbürgen, von deutschen Bauern und Fachkräften geprägt", den er zusammen mit seinem Freund und Kollegen Johann Dorfi herausbrachte. Das Buch umfasst die Agrargeschichte des Banats, zusammengestellt von den Diplomagraringenieuren Matthias Kelle [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 13

    [..] ufriedenheit des Kaisers vorankam, sicher auch wegen seines ständischkonservativen Denkens. So schied Brukenthal verbittert aus dem Staatsdienst und widmete sich hinfort nur noch seinen Studien, Sammlungen und der Landwirtschaft. Spannend wurde es, Stichwort Erinnerungskultur, als die beiden Gesprächspartner in der jüngsten Gegenwart ankamen. Bekanntlich wurde für den jedem Kult um seine Person abholden Freiherrn zu seinem . Geburtstag in Hermannstadt ein Bronzestandb [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 14

    [..] b ihm seine Frau immer Rückhalt. Im Februar konnte die junge Familie Kandler ihre Sachen packen und wieder zurück in das Banat, nach Johannisfeld, fahren. Mit vollem Elan widmete sich Matz Kandler nach der Rückkehr seiner Arbeit bei der Station für Mechanisierung der Landwirtschaft in Freidorf. Hier entwickelte er innerhalb von kürzester Zeit mehrere Patente, so dass er sehr schnell zum Werkstattleiter befördert wurde. Darüber hinaus schrieb er sich in die Abendkurse der [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 6

    [..] herausragenden Zeidner Persönlichkeiten von Helmuth Mieskes (ZD Nr. /). Die wirtschaftliche Entwicklung von Zeiden thematisieren drei Bände, verfasst von Paul Meedt über die ökonomische Lage im . Jahrhundert, der Nachdruck eines gehaltenen Vortrags (ZD Nr. ) und von Erhard Kraus über die Landwirtschaft (ZD Nr. ) sowie über einen für Zeiden typischen Wirtschaftszweig, den Gartenbau (ZD Nr. ). Nicht weniger als vier Publikationen sind den Bereichen Kunst und Kultur [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 2

    [..] en wird, um knapp Prozent auf insgesamt Hektar an. Auch die ökologisch zertifizierte Fläche stieg um Prozent auf nunmehr Hektar an. Die rumänische Regierung fördert diesen Wandel in der Landwirtschaft mit insgesamt Millionen Euro, meldet die Banater Post. Neue deutschsprachige Schulbücher Seit kurzem gibt es in Rumänien neue deutschsprachige Schulbücher für die . Klassen in Schulen mit Unterricht in der Sprache der deutschen Minderheit. Trotz fristger [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 2

    [..] März von der spezifischen Steuer befreit werden, weitere Unterstützung wurde in Aussicht gestellt. Bis Juni soll auch die staatliche Übernahme eines Teils des Gehalts jener, die aus der Kurzarbeit zurückkehren, sowie das Projekt Agro IMM Invest zur Unterstützung der Landwirtschaft verlängert werden. Nina May · . Januar R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvors [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 11

    [..] vergossen Tränen des Trennungsschmerzes gemeinsam mit dem Sohn und seiner Partnerin. Die Eindrücke, nach -jährigem Eisernen Vorhang, versetzten uns in neue Welten: der wunderschöne Bahnhof in Budapest, die gepflegten Landstriche der Landwirtschaft; und dann in Nürnberg, wo wir in Bussen abgeholt wurden, um dort die erste Nacht zu schlafen. Die Pässe eintragen, um am nächsten Morgen zur Weiterfahrt in Fallingbostel den Registrierschein zu erhalten, und zu einem Übergangslage [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 2

    [..] eit drei Jahren leicht rückläufig, doch immer noch gut im Vergleich zu anderen Regionen Europas. In ganz Dänemark etwa nisten nur noch drei Horstpaare, der Storchenbestand wurde durch viel zu intensive Landwirtschaft zerstört. NM Töpfermarkt Hermannstadt ­ Trotz der epidemiologischen Lage wurde es offenbar als sicher befunden, den Hermannstädter Töpfermarkt am Großen Ring am . und . September zum . Mal zu veranstalten. Der Zugang zum umzäunten Ausstellungsgebiet wurde mit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 9

    [..] nischorthodoxen Pfarrers, Dr. Petru Groza. Nun wurden in der Agrarreform vom März die Grundbesitzer meist wegen des Vorwurfs des ,,Hitlerismus" enteignet ­ oftmals auch deren Häuser. Ihre Lebensgrundlage wurde den überwiegend als Bauern in der Landwirtschaft tätigen Menschen entzogen. Die übrig gebliebenen Alten und die Kinder wurden zusammengepfercht, eingeschüchtert und suchten teilweise in den Wäldern nach Nahrung, um zu überleben. Fremden wurden deren Häuser und Güte [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 11

    [..] en. Nahe von Maxhütte wird er Zeuge, wie die SS sowjetische Kriegsgefangene misshandelt und erschießt ­ ein Erlebnis, das ihn fürs Leben prägen wird. Wieder zu Hause hilft er dem Vater, ordnet das Kirchenarchiv und arbeitet in der Landwirtschaft. Mit dem Studieren hat es noch Zeit, doch seine landwirtschaftlichen Kenntnisse kann er in der Hermann-Lietz-Schule Haubinda, die Richard schließlich besuchen kann, gut einsetzen, da die Internatsschule auf Selbstversorgung basiert. D [..]