SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 7

    [..] äumen als auch in dem blühenden Park war ein kommunikatives, freundliches Umfeld. Inwieweit binden Sie Bewohner und ihre Angehörigen in das Heimleben ein? Wir sind grundsätzlich bemüht, bei unseren Heimbewohnern das aktive Leben so lange wie möglich zu erhalten und zu unterstützen, durch ihnen angebotene Möglichkeiten sich selbst durch kleine Hilfeleistung (z. B. Gartenarbeit, Handarbeitstätigkeit) nützlich zu machen. Die Angehörigen sind uns auch jederzeit willkommen, ihre r [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 9

    [..] te, um bei Professor Dr. Alexander Borza und Professor Dr. Stefan Csürös zu promovieren. Damit hatte sie die hohe Stufe der wissenschaftlichen Arbeit erreicht. Als Dr. rer. nat. arbeitete sie noch zehn Jahre lang in Hermannstadt im Naturkundemuseum, auch im regen Austausch mit Mitarbeitern der Universität Wien. In diesen Jahren arbeitete sie an der Bestandsaufnahme der Flora in den Südkarpaten. Nach ihrer Aussiedlung mit Familie in die Bundesrepublik Deutschland fand sie [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 22

    [..] des Vereins der Russlanddeutschen unter der Leitung von Nelli Retunskaja den Feststart mit dem passenden hymnischen Lied ,,Die Gedanken sind frei", ernteten dann viel Beifall mit ihrem neuen Song ,,Das ist Augsburg". Zur Totenehrung erklang das alte KameradenLied, gespielt von der Blaskapelle unter der Leitung von Gerhard Hipp. Zum Beginn der Begrüßung durch die Vorsitzende des BdV Stadt- und Kreisverbandes, Stadträtin Dr. Hella Gerber, wurde sie zu ihrem Geburtstag an diese [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 36

    [..] bil und reise gerne. Habe Spaß an Musik, Tanz, Schwimmen und vielem mehr. Freue mich auf deine Zuschrift bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Zu verkaufen: Haus in Bekokten (Brcu), Nr. , Zimmer, Garten (m lang), kleine Scheune, Hof (m lang). Preis ,-. Telefon: () Siebenbürger, wohnhaft im schönen Allgäu, Handwerker, sportlich topfit, liebe die Natur, Berge, Skifahren, auch die gute siebenbürgische Küche, Ha [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4

    [..] tes hervor: ,,Ein solches Fest bietet nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, eines der beeindruckenden Beispiele siebenbürgisch-sächsischen Unternehmertums in Siebenbürgen kennenzulernen, sondern auch die vielfältige Kultur Siebenbürgens zu erleben und ein ganzes Wochenende lang Kontakte zu knüpfen, bestehende Freundschaften zu pflegen und neu aufleben zu lassen. Hier wird Gemeinschaft in bestem europäischem Geiste gelebt." Das vielfältige Programm umfasste Tanz- und Musik [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5

    [..] seit das Layout der Neuen Kronstädter Zeitung nebenberuflich gestaltet. Er springt damit in die Bresche und sorgt dafür, dass die Zeitung, die immer wieder mit Nachwuchsproblemen konfrontiert ist, weiter erscheinen kann. Detlef Schuller wurde in Kronstadt in der geboren. Sein Vater Erwin stammt aus Bartholomae und seine Mutter Renate Schuller, geborene Greifnieder, aus Heldsdorf und Brenndorf. Mit seiner Familie wanderte er nach Deutschland aus. Nach [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 8

    [..] Schuster bemerkte dazu: ,,Das Stück mag auf historischer Grundlage beruhen. Das Statutarrecht bestrafte den Ehebruch mit dem Tode; so auch das frühere Gewohnheitsrecht. [...] Nach Mühlbach ist es durch eine Schäßburgerin gelangt, dem Stoff und dem Schauplatz nach gehört es Hermannstadt an, wo ,Wiese und kleine Erde` Teile der oberen Stadt sind, und wo allein Bürgermeister und Königsrichter (Komes) nebeneinander standen." In der hier wiedergegebenen zehnten Strophe, einer der [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9

    [..] t sich Anna Kaul (Anni, wie sie gerufen wird) an diese Zeit voller Entbehrung, Angst, Hunger, Kälte und Dunkelheit, an eine Zeit großer Not. Immer wieder erzählt sie von der Angst, die sie auf dem Weg ins Lager nach einem langen, von feuchter Kälte dominierten Arbeitstag unter Tage überkam. Auch wenn sie wusste, dass die klirrenden Geräusche, die ihr die Angst einflößten, von dem Aneinanderreiben der gefrorenen Hosenbeine rührten, fühlte sie sich verfolgt. Mit einem Lächeln e [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 10

    [..] chen Bevölkerung am Ende des Zweiten Weltkriegs und den damit verbundenen Folgen. Davon zeugen seine in Klausenburg erfolgte Habilitation und ein beeindruckendes wissenschaftliches Werk, das bislang zehn Monografien, Sammelbände, Aufsätze und viele Tagungen umfasst. Hinzu kommen die Lehrtätigkeit an der Universität in Tübingen und die Gastprofessur an der Lucian Blaga Universität in Hermannstadt. Auf Breitenwirkung zielen seine umfangreiche Vortragtätigkeit sowie [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 13

    [..] reichischen Forums Volkskultur die Möglichkeit zur Präsentation zu bieten. Vom . bis . September stand nun die Innviertler Gemeinde Treubach ganz im Zeichen von Musik, Tanz, gelebten Bräuchen und Kulinarik. Drei Tage lang wurde der Seelen-Ort im Bezirk Braunau zum Zentrum der oberösterreichischen Volkskultur. Die Verbände des Oberösterreichischen Forums Volkskultur boten ein vielfältiges Programm, mehr als Menschen waren in Treubach zu Gast. Hier konnte man die [..]