SbZ-Archiv - Stichwort »Leben Wie Der König In Frankreich,«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Die bildende Künstlerin Jutta PallosSchönauer war tief in ihrer siebenbürgischen Heimat verwurzelt. Dies spiegelt deutlich die Retrospektive ihres Lebenswerks wider. Geboren am . Januar in Sächsisch-Regen als Tochter von Irene (geb. Mischinger) und Norbert Schönauer, verbrachten sie und ihr Bruder eine glückliche Kindheit vorwiegend in Mediasch, bis der Vater in früh verstarb. Das Zeichnen gehörte bereits früh zu ihren Lie [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 11

    [..] schnachlässiges, wenn auch unpünktliches Wesen zu verstehen ist. Wenn in Schillers Theaterstück der junge Don Carlos aufbegehrt, Jahre alt und nichts für die Unsterblichkeit getan, so hatte in diesem Alter der rumänische König Mihai I. Tausenden deutschen, rumänischen und russischen Soldaten das Leben gerettet, als er mit seinem königlichen Staatsstreich vom . August Hitler die Stirn bot, das Waffenbündnis mit der Wehrmacht aufkündigte und die Rote Armee ohne Krieg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 9

    [..] ,wanderten`, jetzt hier zeigen." Zur künstlerischen Ausrichtung meinte sie, es seien sehr unterschiedliche Stile und Techniken sowie spannende Kompositionen präsent. ,,Aber alle sind sehr erfolgreiche Künstler, die das Leben zelebrieren und prägende Werke schaffen. Sie sind keine gewöhnlichen Künstler." Appetitliche Häppchen (,,vinete" und ,,zacusc") mit Rotwein und Weißwein beförderten an diesem Märzbeginn die lebendigen Gespräche und den abendlichen Kunstgenuss. Horst Göbb [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 7

    [..] stes Abtreibungsverbot, zerstörerische Geheimdienstmachenschaften, Kindesablehnung und Adoption, euphorisierender Musikrausch, gnadenlose Ahndung des ,,Vaterlandsverrats" bei Flucht in den freien Westen, Mord usw. Es sind prall gefüllte ,,Lebensakte" in einem Personengeflecht, das von Dagmar Dusil gekonnt sequenziert in Szene gesetzt wird. Die Autorin fängt in ihrem neuen Roman ,,Das Geheimnis der stummen Klänge" die abgrundtiefe Verworfenheit südosteuropäischer Zeitumstände [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 4

    [..] andeten über zwei Zwischenlager für unbestimmte Zeit auf die Empore der Großauer Kirche. Weiteres gefährdetes Kirchenmobiliar kam danach hinzu. Nach wurde die Direktion für Denkmalpflege wieder ins Leben gerufen. Dank der Messerschmitt-Stiftung wurde ab die Draaser Kirche archäologisch untersucht: Eine Saalkirche und ein riesiges Kopfnischen-Gräberfeld mit einer rechteckigen Kirchenburg dokumentieren eine stattliche Siedlung aus dem . Jahrhundert. Das Draaser Alta [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7

    [..] In der Welt, in der Sângeorzan geboren wurde und aufwuchs, Jugend, Studium und seine Anfänge im Arztberuf erlebte, war der Himmel auch noch in anderer Weise geteilt: Auf der einen Seite das private Leben, Familie, Freunde, Liebe; auf der anderen das politisch eingefärbte Leben mit ideologischer Bevormundung in Schule, Studium und im staatlich organisierten Medizinwesen. Um in beiden Welten unverletzt leben zu können, mussten alle zwischen den zwei Welten den Tanz auf dem Grat [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 13

    [..] ll. Die Gorvin ist eine der seltsamsten Sprecherinnen. Sie verwaltet seltsame Geigentöne. Sie verwaltet gleichzeitig einen geschmeidigen Körper. Ihre Gesten entwachsen dem Herzen". Die Begegnung mit Fehling führt zu einer der erfolgreichsten Künstlerund Lebensgemeinschaften der deutschen Theatergeschichte, die bis zum Tode des berühmten Regisseurs dauerte. Joana feierte Erfolge am laufenden Band. Joana Maria Gorvin war vornehmlich Theaterschauspielerin, sie hat selten in Film [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 7

    [..] s vor!` Das tat sie und die Zigeuner starrten das kleine Mädchen mit aufgerissenen Augen an. Als sie zu Ende war, nahm der alte Zigeuner seine Violine und schmetterte sie auf den Boden, indem er heulend ausrief, in seinem Leben werde er nie mehr sein Instrument anrühren, seit er dies Kind gehört habe!" Von bis setzte Irene ihre Ausbildung im Fach Violine am Konservatorium der Freunde der Musik in Wien bei Jakob Grün (-) fort. Bei ihrem Abschlusskonzert im Wi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9

    [..] s, zuständig für Hektar Musterwirtschaft, ein Dutzend Milchkühe, Schweine, Pferde, einen Traktor, Maschinen. ,,Wenn du etwas erreichen willst, musst du bereit sein, alles zu geben!" Und wenn du diese Worte zu deinem Lebensmotto machst, wächst du auch schon mal über dich hinaus. In Klausenburg gab`s nicht nur das heiß ersehnte Studium der Agrarwissenschaften, sondern auch Mathilde, eine junge Studentin, die im August ihrem Heinz in Scharosch an der Kokel das Ja-Wort [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 10

    [..] veröffentlichte u.a. ,,Lecia de anatomie" (Die Anatomiestunde) , ,,Ultimele, primele" (Die Ersten, die Letzten) , ,,Între câine i lup" (Zwischen Hund und Wolf) , ,,Cutia Neagr" (Die Black Box) . ,,Selbst wenn ihr sterbt, werdet ihr leben" Zu ihrer Erinnerung: Jacqueline du Pré, Ginger Rogers, Joseph Brodsky Unlängst hat man mir gesagt, ich sei noch Dichter und hätte Weil ich das bin, auch Rechte, nicht nur Pflichten. Da waren ein paar in Uniform bei der postb [..]