SbZ-Archiv - Stichwort »Lehni«

Zur Suchanfrage wurden 1364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 8

    [..] id Göddert Marion Hann Johann Krestel Martin Benning Ines Grempels Helmut Untch Heidemarie Maurer Rosa Schulz Jürgen Bell Georg Hell Albert Terschanski Herta Terschanski-Krug Melitta Streifert Rainer Lehni Gerhard Botsch Dagmar Botsch Martin Brenndörfer Christa Brandsch-Böhm Edith Lochner Siegfried Schmidt Franz Both Karina Richter Ingwelde Juchum-Rausch Anita Krafft-Daniel Anni Kuhlmann Adelheid Hanek Maria Späck Hannelore Wirtz Hermann Schieb Sabine Posdzich Kathi Müller Te [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 12

    [..] rt unter der bewährten Leitung von Gernot Wagner, der auch für die Darbietungen des Chores zuständig war. Es folgten ein Gedichtvortrag der naturbegabten Deborra Barth und der Auftritt der von Rainer Lehni geleiteten Jugendtanzgruppe mit vier Line- und Square-Dances, gut ausgedacht für ein heiteres Sommerfest im Freien. Zusätzlich belegte eine Fotoschau von Willi Reip die zahlreichen Aktivitäten der Kreisgruppe. Ein kurz einsetzender Regen veranlasste die Verlegung der Zauber [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 13

    [..] st zwölf Meter hohen und wunderschön geschmückten Kronenbaum aufrichten. Unser erstes Kronenfest, zu dem wir auch die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Stuttgart unter der Leitung von Rainer Lehni eingeladen hatten, begann am Sonntagnachmittag mit einem gemeinsamen Aufmarsch und einer kurzen Einführung in den Kronenfestbrauch durch unsere Jungmagd Christine Göltsch aus Zeiden. Die Trachtenträger und Zuschauer sangen ,,Af deser Ierd" und das Siebenbürgen-Lied. Danach [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 7

    [..] (mit dem Hinweis ,,Herrn Romulus Rusan"). kelsbühl. Es sei ein Verdienst von Schuller, der Jugend einen hervorgehobenen Platz in Dinkelsbühl eingeräumt zu haben, sagte Rainer Lehni, Pressereferent der SJD, in seiner Laudatio. ,,Denkt man heute an den Heimattag der Siebenbürger Sachsen, so bleibt einem aufjeden Fall ein Bild vor Augen, das Bild der festlich in Tracht gekleideten, aktiv mitwirkenden Jugend." Das sei früher nicht immer so selbstverständl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 14

    [..] sächsische Lied vom ,,Flittermädchen". Dazwischen ließen die Kinder Debora und Felicia mit ihrem Gedichtvortrag des Frühlings blaues Band flattern. Die Tanzgruppe bot mehrere Tänze dar, wonach Rainer Lehni die einzelnen Trachten vorstellte und damit Einblick gewährte in die Vielfalt der siebenbürgisch-sächsischen Trachtenlandschaft. Höhepunkt der Kulturveranstaltung war die Aufführung des Lustspiels ,,Tante Jutta aus Kalkutta" - über zwei Stunden Unterhaltung pur. Am Ende wur [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 9

    [..] Juchum-Rausch (für Hessen), Adelheid Hanek (für Rheinland-Pfalz) und Siegfried Schmidt (für Nordrhein-Westfalen). Dank geht an Familie Schnell für die Beherbergung und Bewirtung der Teilnehmer. RainerLehni An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. Siebenburgisch-sächsische Tanzgruppen Nachstehend ein Verzeichnis aller der SJD gemeldete [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 12

    [..] ufführung des Einakters von einem Kulturprogramm umrahmt, das sehr gelungen war. Eröffnet wurde der Abend durch die Jugendtanzgruppe Stuttgart, die mehrere Volkstänze zeigte. Tanzgruppenleiter Rainer Lehni stellte die Gruppe sowie die einzelnen Tänzerinnen und Tänzer samt ihren schönen Trachten dem Publikum vor. Der Chor der Kreisgruppe Stuttgart, unterstützt von der Schorndorfer Singgruppe, brachte mehrere Lieder zu Gehör. Wie stets gab Gernot Wagner, Dirigent beider Singgem [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 13

    [..] ragenen Lebensberichte mehrerer Teilnehmer: Alfred Mrass, Otto Depner, Elsa Zimmermann, Hermine Höchsmann, Johann Jakobi, Willi Gohn, Kurt Rhein, Michael Trein, Gerda Rosenthal, Erna Zerelles, Rainer Lehni, Michael Konnerth, Christa Andree, Dr. Udo Pieldner, Balduin Herter, Edwin Konnerth und Harro Hubbes, deren Lebenswege schicksalhaft in das Werden und die Entwicklung der Landsmannschaft eingebunden waren und sind. Zum Teil wurden die Gespräche, bezogen auf die gemeinsame V [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 13

    [..] ini-Krempels Martin Benning Ines Grempels Helmut Untch Heidemarie Maurer Petra Keller Rosa Schulz Jürgen Bell Georg Hell Doris Eiwen Albert Terschanski Herta Terschanski-Krug Melitta Streifert Rainer Lehni Gerhard Botsch Dagmar Botsch Martin Brenndörfer Christa Brandsch-Böhm Edith Lochner Siegfried Schmidt Franz Both Karina Richter Ingwelde Juchum-Rausch Anita Krafft-Daniel Anni Kuhlmann Adelheid Hanek Maria Späck Hannelore Wirtz Hermann Schieb Sabine Posdzich Kathi Müller Te [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 21

    [..] e ältere Generation war vertreten: Die -jährige Frau Ludwig und ihr Partner machten dem Traditionsball alle Ehre, indem sie in siebenbürgischer Tracht erschienen waren. Unter der Leitung von Rainer Lehni bot die Jugendtanzgruppe Stuttgart vier Tänze dar und wurde dafür vom Publikum mit reichem Applaus belohnt. ,,Interphases" hieß die Musikgruppe, die für den diesjährigen Kathreinerball verpflichtet worden war. Sie hatte ein großes Repertoire an Unterhaltungsmusik bereit, da [..]