SbZ-Archiv - Stichwort »Lehrer 1958«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 334 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8
[..] terwald. Wir holten Frau Klein von zu Hause ab und sie führte uns durch ihr Museum und erzählte uns aus ihrem Leben. Christine Armbruster wurde in Talmesch geboren. Schon früh war ihr klar, dass ihr Traumberuf Lehrerin war. Sie besuchte das ,,Ursulinenkloster" in Hermannstadt und wurde Lehrerin. Ihre erste Anstellung war in Talmesch. Dort gründete und leitete sie mehrere Volkstanzgruppen, spielte Theater in einer Laienspielgruppe und machte eine Ausbildung als Regisseuri [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12
[..] anderer aufgenommen habe und angesprochene Probleme einer Lösung zuzuführen bestrebt war..." Wie weit gespannt seine Erinnerungen sind, erkennt man an den fünf Teilen des Buches: I. Kindheit und Jugend, II. Im Pfarrdienst, III. Theologischer Lehrer bis zu Wende (-), IV. Die Wende (/) und ihre Folgen, V. Vielfältige Aufgaben (-), VI. Im Ruhestand. Schon der erste Satz macht neugierig: ,,Am . November kam ich zur Welt. Sie war nie ganz die meine und [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11
[..] des umtriebigen Autors, der stets bestrebt ist, das Beste aus seinen Möglichkeiten zu machen. Dabei geht er in seinem Tatendrang voll Elan nach dem kommunistischen Fünf-Jahres-Plan vor: Und der erforderte eben eine Veränderung. Also zog er zurück in seine Heimat und wurde wieder Lehrer. Betritt der neugierige Leser sein Werk durch Umblättern des Buchdeckels, auf dem die allen Siebenbürgern sehr vertraute Fischform Rumäniens abgebildet ist und Erwartungen an eine Reise z [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 6
[..] ervatorium in Leipzig erfahren. Er leitete den Leipziger Akademischen Musikverein und pflegte Freundschaften mit namhaften Dirigenten und Professoren. Nach seiner Rückkehr unterrichtete er zunächst am Gymnasium und Lehrerseminar in Bistritz. Ab war Lassel Organist und Kantor an der evangelischen Stadtpfarrkirche (Schwarze Kirche) sowie Gymnasial- und Seminarlehrer am Johannes Honterus-Gymnasium in Kronstadt. Ab war er auch Chormeister des Kronstädter Männergesa [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 8
[..] iner temperamentvollen Diskussion an. Das Podium setzte sich zusammen aus der mehrfach preisgekrönten Journalistin und Politikwissenschaftlerin Dr. Anneli Ute Gabanyi, dem Politikjournalisten, Redakteur, Moderator und Lehrer Robert Schwartz, dem Fotografen und Musiker Sebastian Marcovici, der extra aus Hermannstadt angereist war, sowie der Leiterin des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen, Kerstin Arz. Unter der Moderation von Brigitte Drodtloff, Filmemacherin und Präsidentin [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7
[..] e einen Unterricht im nationalsozialistischen Geist einführte. Nach dem Verbot der Deutschen Volksgruppe in Rumänien übernahm die Kirche bis erneut das deutsche Schulwesen und versuchte, den akuten Lehrermangel zu kompensieren, indem sie verheiratete Lehrerinnen einsetzte, die bis dahin im deutschen Schulwesen nicht unterrichten durften. In dieser Übergangszeit mussten die Kirchenschulen ihren traditionellen Erziehungsauftrag Schritt für Schritt aufgeben. Mit dem Schulge [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 8
[..] n. Erst ein paar Tage später, nachdem auch die Polizei in Mediasch und Fogarasch alarmiert worden war, wurde er gefasst und ist wohl für ein paar Monate interniert worden. Bereits drei Jahre später geht aus den Unterlagen der Securitate hervor zwischendurch hatte er u.a. als Lehrer in Mediasch gearbeitet versuchte Aichelburg, Rumänien, das sich zunehmend in einen kommunistischen Unrechtsstaat zu wandeln begonnen hatte, illegal zu verlassen. Der Versuch misslang, er wurde [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 6
[..] sich Grete Lienert-Zultner und Hans Mild persönlich gekannt und zusammen gesungen und musiziert. Hans Mild (* Magarei, Schäßburg) wirkte in den Gemeinden, Hundertbücheln (-) und Schönberg (-) als Lehrer und Rektor sowie als Pfarrer in Braller (-) und Meschendorf (). In all diesen Gemeinden war das Musizieren einer seiner Schwerpunkte. In dem von Mild besuchten Hermannstädter Lehrerseminar war der bekannte Chorleiter, Organist und Komp [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 10 Beilage KuH:
[..] seit benannt ist. Sein Leben, Werden und Wirken und seine Bedeutung, die über die Grenzen unseres Volkstums hinausreicht, zeigt Karola Fröhlich in ihrem Beitrag auf. Vom hohen Stellenwert, den die Schulbildung besaß, zeugt auch, dass es ganze Familien gab, in denen der Lehrerberuf von Generation zu Generation weitergegeben wurde, wie das etwa bei der aus Meschen stammenden Familie Georg Bretz der Fall war. Über das siebenbürgische kirchliche Schulwesen und, daran anschli [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 5
[..] n die die Eltern des Jubilars geboren wurden, gehörten bekannte Persönlichkeiten Siebenbürgens der damaligen Zeit an. Vater Theodor Kräutner, geboren war Sohn des evangelischen Pfarrers aus Baaßen und Lehrer an der Bürgerschule in Schäßburg. Die Mutter, Erna Kräutner, war die Tochter des Bistritzer Juristen und Stadtrichters Friedrich Simbriger. Nach dem frühen Verlust des Vaters siedelt die Familie nach Bistritz um. Hier besucht Theodor Kräutner die Schule, zunächs [..]









