SbZ-Archiv - Stichwort »Lehrer In Urwegen«

Zur Suchanfrage wurden 151 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 8

    [..] ar vortrefflich, fand aber fürs erste nur bescheidenen Widerhall. So trafen sich am . und . September im Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe etwa Schönberger und erlebten die große Freude eines Wiedersehens, für viele auch eines persönlichen Kennenlernens, weil manche sich seit über vierzig Jahren nicht sahen. Als Gastgeber begrüßte Martin P h i p seine Landsleute. Lehrer Johann Untch, der letzte Schönberger Spätaussiedler -- er traf mit seiner Familie erst im [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 3

    [..] skaufmann, Datenverarbeitungskaufmann, Buchhalter, Sekretärin. Berufe Metallbereich: Maschinenbauingenieur, Maschinenbautechniker, Schlosser, Dreher, Schweißer, Fräser, Kfz-Mechaniker. Berufe Lehr- und Erziehungswesen: Lehrer, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Erzieher. Berufliche Gastronomie!Hauswirtschaft: Hotelkaufmann, Hotelfachleute, Hauswirtschaftsleiterin, Diätassistentin. Berufe Elektrobereich: Elektroingenieur, Ingenieur Elektronik, Elektrotechniker, Elektroinstallateu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 5

    [..] ssen Todestag sich am . April d. J. zum hundertsten Mal jährte, gehört zu den namhaften Botanikern Siebenbürgens im vorigen Jahrhundert. Am . Oktober in Hermannstadt geboren, studierte er in Wien Theologie, eignete sich aber auch gründliche naturwissenschaftliche Kenntnisse an. wurde er Rektor in Großscheuern, Lehrer am Brukenthalgymnasium und hier Konrektor. Zur Förderung des Unterrichts gab er ein Lehrbuch der Botanik und eines der Zoologie [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 4

    [..] gramm veranschaulichen. Hauptredner ist Prof. Dr. Hans M i e s k e s, Zeiden/Gießen, der in einem Referat über Brandsch spricht. Frau Prof. Joseflne S i e g m u n d spricht über ,,Gründung und Entwicklung der Lehrerinnen-Bildungsanstalt in Schäßburg". Hiermit laden wir alle aus Siebenbürgen und den anderen Landesteilen stammenden deutschen Lehrerinnen und Lehrer zu diesem pädagogischen Lehrerkongreß herzlich ein! (Quartierbeschaffung erfolgt n u r über das Verkehrsamt in Dink [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 4

    [..] eformatorischen Zeit; viele der angeführten Persönlichkeiten hatten einen vergleichbaren Lebenslauf: nach Absolvierung des heimischen Gymnasium-Studiums an deutschen Universitäten in Wien, Leipzig, Jena, Tübingen, Berlin o. a. O., nachher Rückkehr in die Heimat, Dienst als Lehrer, oft Übergang ins Pfarramt, dabei vielfach wissenschaftliche Arbeit. Es gab daneben in genügender Zahl weltliche Persönlichkeiten, so Georgius Kraus im . Jahrhundert, der Chronist seiner Zeit, der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 4

    [..] Zerstörung durch die Reblaus dringend erforderlich wird. Kurze Zeit ist er auch als Verwalter auf dem Gute der Vereinsbank in Schorsten tätig, wo er erstmals seine Selbständigkeit unter Beweis stellt. Bereits regt er die Gründung eines Reb- und Baumschulunternehmens in Straßburg a. M. (Aiud) an, das nun von seinem früheren Lehrer an der Ackerbauschule, Obergärtner Ludwig Fischer, aufgebaut und geleitet wird, und in das er als Mitinhaber der Fa. Ambrosi, Fischer & Co [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 9

    [..] ldete der Liedernachmittag (siehe Sonderbericht). Anschließend zeigte Richard Krauß Dias von einer Besuchsreise in Bistritz. Die Festvorträge bestritten der ehemalige Stadtpfarrer von Bistritz, Kurt E. F r a n c h y , und der ehemalige Lehrer und Direktor des Bistritzer Lyzeums, Dr. Michael K r o n e r . Sie versuchten in ihren Ausführungen, jenen Bistritzern, die seit der Evakuierung im Westen blieben, Einblick in das krchliche und kulturelle Leben des Nachkriegs-Bistri [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 8

    [..] tzige in Wien: ,,Nachbarschaft, die überschaubare Einheit mit Herz." Nachbarschaft Hietzing Wir laden alle Nachbarn, Nachbarinnen und Freunde der Nachbarschaft zum Richttag am . März im Restaurant ,,Napoleonwald", Wien, , ein. Auf dem Programm steht heuer das Lustspiel in Akten ,,Der Herr Lehrer kommt / Der Härr-Liehrer kitt" von Otto Reich. Die Altschaft Nachbarschaft Augarten Geburtstage: Frau Katharina Rührig, , Wien-Leopoldau, g [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 3

    [..] er Kindergarten, die Schule und die Kirche die Erziehung des Kindes. Dieses erhielt hier nicht nur Grundwissen, sondern auch Verhaltensweise, Glauben und Glaubenshaltung vermittelt und anerzogen Das Vorbild der Autoritäten, Pfarrer, Lehrer, Gemeindeälteste, der Mangel an Zeit seitens der Erwachsenen sowie die Annahme, die Erziehung des Kindes gehörte beinahe ausschließlich in die Hand der dazu Ausgebildeten und Berufenen, führten weitgehend zum Unterbleiben einer individuelle [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 10

    [..] önliche Freundschaft gezeitigt habe. Dechant Rock hob besonders hervor, wie wertvoll das von Engler geschaffene ,,Haus der Nachbarschaft" für alle Gemeindeglieder sei. Oberschulrat Maier, der mit dem gefeierten ,,Lehrer Engler" über Jahre an der Volksschule zusammen unterrichtete, strich die Kameradschaftlichkeit des Jubilars heraus und wünschte ihm: ,,Langsames Altwerden und ewiges Jungbleiben." Ein Höhepunkt des Abends war die ,,Uraufführung" durch die Blasmusik des Rekt [..]