SbZ-Archiv - Stichwort »Lehrertag«

Zur Suchanfrage wurden 47 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 2

    [..] ds gesetzt. Vinzenz Horatschek Die Siebenbürgische Bibliothek Wir suchen zur Zeit vorzugsweise: Relmesch, Friedrich: Quellen für Stoffe zur Belebung in der Heimatkunde. Dem siebenbürgisch-sächsischen Lehrertag gewidmet. Hermannstadt: Honterus-Buchdruck und Verlagsanstalt , Seiten. Ostland. Vom geistigen Leben der Auslanddeutschen. Zeitschrift. Hermannstadt: Ostland-Verlag. Jg. (). Kalender des Siebenbürger Volksfreundes. Hermannstadt: (Alte Folge) Fr. Michaelis, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 5

    [..] breit gefächerten Bewegung ·waren zweifellos der damalige Kronstädter Stadtpfarrer Dr. Franz O b e r t und der Mädchenschuldirektor Karl T h o m a s , auch Nachfolger Oberts in der Leitung des ,,Lehrertages". Karl Thomas wirkte viele Jahre in dem so bezeichneten: ,,Verein zur Unterstützung der ev. Mädchenschule" mit. Leiterin des Vereins: Julie Fabritius, . Vorsitzende: Lotte Lurtz (--). Lurtz holte sich Anregungen aus Wien und besonders aus Berlin. In Berl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 8

    [..] üllt; Obert hat dieses Blatt Jahre lang geleitet, auch nachdem er den Schuldienst verlassen und Pfarrer geworden war. Obert hat auch den ersten Fortbildungskurs für Lehrer und den ersten Lehrertag in Hermannstadt veranstaltet. Auf sein Wirken ist wesentlich zurückzuführen, daß eine besondere Lehrerbildungsanstalt ins Leben gerufen wurde. Bis dahin waren die Volksschullehrer aus den Schulen: Voraussetzung des kulturellen Niveaus Absolventen vornehmlich des He [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 3

    [..] jährigen Bestehen der Anstalt (Seite --). Wer kann uns mit folgenden Bänden helfen: Friedrich R e i m e s c h , Quellen für Stoffe zur Belebung in der Heimatkunde. Dem siebenbürgisch-sächsischen Lehrertag gewidmet. Sibiu-Hermannstadt . Seiten. Quellen zur Geschichte der Stadt Kronstadt. Band . Kronstadt . E. H u r m u z a k i , Documente privitoare la istoria Romänilor. (Dieses Werk hat viele Bände. Wir interessieren uns für alle.) O b s t b a u in Siebenbürg [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 3

    [..] , Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite , KUITU IEGEL Über hundert Erzieher trafen sich in Nordrhein-Westfalen: Ein Lehrertreffen wurde zum vollen Erfolg ,,Lehrertag", ,,Lehrerbund" und Pfarrerlehrerzusammenkünfte waren in Siebenbürgen Einrichtungen, die über Jahrhunderte ihre Berechtigung unter Beweis stellten. Als dann das sächsische Gemeinwesen sein in ganz Europa anerkannt vorbildliches Schulwesen aufgeben mußte, gingen auch diese wichtigen Einrichtungen des Zusammen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 1

    [..] utschland -- Prof. Dr. Lajos N e m e d i aus Ungarn (Debrezin) hatte leider im letzten Augenblick wegen ErAus dem Inhalt: Das Hirschgeweih gehört dem Staat Von Andreas Razumovski . Siebenbürgischer Lehrertag Von Hans Rill ,,Bei entfernten Verwandten" Ein Luxemburger sieht Siebenbürgen Von E. J. Schütz . Die Österreich-Seiten . , , krankung abgesagt -- sprach Dr. Wagner der Stadt Linz sowie den Herren Dr. Fritz Frank und Prof. Kurt Schmidt, beide Linz, für ihre Hilfe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 3

    [..] . Noveirfcer SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Siebenbürgischer ,,Lehrertag" in Hilders Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V. setzt über jährige Tradition fort. Wenn es eines Anlasses für die siebenbürgischen-sächsischen Lehrer bedürfte, sich alljährlich zu einer pädagogischen Arbeitstagung und Jahresversammlung zusammenzufinden, so waren es dieses Jahr gleich deren drei und alle bedeutsam und historisch dazu. Im Jahr der . Wiederkehr d [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 3

    [..] erlebt hatte, öffnete er sein Herz auch den vielen jüngeren Kollegen und war innerlich beglückt, mit ihnen zusammenarbeiten zu können. Seine Leidenschaft galt besonders dem Siebenbürgisch-Sächsischen Lehrertag, der in Siebenbürgen gegründet worden war. Seit dem Jahre trat Simon Schwarz auf Lehrertagungen mannhaft für die Interessen der Lehrerschaft ein. Es war also nicht verwunderlich, daß die Lehrerschaft ihn zum Obmann dieser Vereinigung wählte, als Friedrich Reim [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 4

    [..] in Polen vermißt. Der älteste Sohn lebt in Schafbrücke/Saar, der jüngste in Schäßburg. Mit ihnen betrauern fünf Enkelkinder den Heimgegangenen. Michael Kartmann gehörte zu den führenden Lehrern im ,,Lehrertag", war Kreisschulaufseher und Nachbarschaftsmann in Schäßburg. Zehn Jahre lang war er Mitglied des Schäßburger Evangelischen Bezirkskonsistoriums A.B., daneben Stellv. Vorstand des Schäßburger Männergesangvereins. Den Rest seines Lebens verlebte er zurückgezogen bei klar [..]

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 4

    [..] ie wir zu solchen Tagungen mitbringen müssen. Sonst sollten wir zu Hause bleiben. PH Gemeinschaft Viebenbüigischer Erzieher Die Abbildung auf Seite zeigt uns das Lehrerheim, das der Siebenbürgische Lehrertag knapp vor dem . Weltkrieg in Vaaßen fertigstellen und einweihen konnte (siehe den Aufsatz von Simon Schwarz im Jahrbuch i unseres Hauskalenders). Der Lehrerstand ist aus der Geschichte und dem Volksleben der Siebenbürger Sachsen nicht wegzudenken. Als Träger und Ver [..]