SbZ-Archiv - Stichwort »Lenz«

Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 8

    [..] men sind Carmen Gräser, Robert Miess, Udo Ungar, Renate Zäckel, Siegfried Zintz, Doris Zillmann und Sunni Zillmann. Aus dem Raum Stuttgart weggezogen sind unsere langjährigen Mitglieder Johanna Lenz und Fritz Göckler, denen herzlich gedankt sei. Gleich zu Jahresbeginn wurde mit dem Faschingsball das fünfjährige Jubiläum der Tanzgruppe gefeiert. Höhepunkt im vergangenen Jahr war das erste Kronenfest der Tanzgruppe im Lindental in Stuttgart-Weilimdorf, das großen Ank [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 27

    [..] ag und groß der Schmerz, als stille stand dein liebes Herz. Hab' tausend Dankfür deine Müh', vergessen werden wir dich nie. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer Tante und Schwägerin Elsa Lenz geborene Simonis geboren am . . gestorben am . . in Reps, gelebt in Hermannstadt in Nürnberg In Liebe und Trauer: Schwägerin Viorica Nichten: Annemarie und Alice Neffen: Gerhard, Horst, Kurt und Ortwin Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem S [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 20

    [..] gestorben am . . in Reps, gelebt in Hermannstadt in Nürnberg In stiller Trauer: Ortwin Braun, Sohn, mit Familie Alice Gross, Tochter, mit Familie - Annemarie Puscher, Tochter, mit Familie Elsa Lenz, Schwester, und Anverwandte. Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem St.-Leonhard-Friedhof in Nürnberg statt. Für Anteilnahme und Blumenspenden herzlichen Dank. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer fiir uns da war, lebt nicht meh [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 19

    [..] Gottesdienst ,,Heimat" finden will und erwartet, dass er das Vertraute und Liebgewordene vermittelt und ob man sich in ihm geborgen, hineingenommen, also ,,zu Hause" fühlt.... Ein Zitat von Siegried Lenz über Heimat macht deutlich, dass dieser Begriff für jeden etwas anderes bedeuten kann: ,,Heimat, das ist für mich der Winkel vielfältiger Geborgenheit, es ist der Platz, an dem man aufgehoben ist in der Sprache, im Gefühl, ja selbst im Schweigen, und es ist der Flecken, an d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 12

    [..] dessen Tradition weit in frühere Jahrhunderte zurückreicht, wird den . August und die Aufführung auf der neu geschaffenen Freilichtbühne im Garten des Deutschen Christian Maurer im Lustspiel ,,Lenz und Liebe" von Mircea Stefanescu (Premiere: . November ) zusammen mit Rosemarie Müller, seiner Partnerin in vielen Stücken. Mädchenlyzeums als eines ihrer gewichtigsten Ereignisse verzeichnen müssen: nach zwölfjähriger Unterbrechung tritt zum ersten Mal wieder eine hoc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 11

    [..] Rückmeldungen erreichten die Organisatoren, Werner-Gustav Binder und Dr. Harald Roth. Immerhin Referenten wurden schließlich zur Tagung eingeladen. Prof. Dr. Ulrich Wien (Universität Landau-Koblenz), PD Dr. Ralph Tuchtenhagen (Universität Heidelberg), PD Dr. Joachim von Puttkamer (Universität Jena) und natürlich Dr. Harald Roth lieferten für die Referate, denen sie beiwohnten, kompetente Kritik. Schade nur, dass diese Art der Betreuung allein dem Fachbereich Geschichte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 8

    [..] leute. Durch diese ,,Interaktion" von Autoren und Sammlern mit der Bibliothek wird dem kulturellen Erbe der Sachsen Zukunft beschieden sein. In der Verwendung eines bekannten Leitmotivs aus Siegfried Lenz' Roman ,,Deutschstunde" - die Freuden der Pflicht --, müsste die nicht vorgeschriebene Pflichtabgabe dennoch- allen Autoren Freude machen. Mitarbeiter und Nutzer der Siebenbürgischen Bibliothek hoffen auf gewichtige Werke zur Bereicherung der Bestände und darauf, nicht mit l [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 11

    [..] len Spitzen wie zarte Fingereken zum Licht empor. Die Kinder sonntags durch die Gassen gehn Mit duft'gen Veilchensträußen in der Hand. Daheim in allen Vasen Kätzchen stehn, und laue Lüfte bracht' der Lenz ins Land. Hier in der Ferne ist's noch bitterkalt, es pfeift der Ostwind durch die kahlen Bäume, nur hie und da ein Vogellied verhallt es sind wohl einerMeise Frühlingsträume. , denke ich an meiner Heimat Hügel, so reißt michfort der Sehnsucht heißer Schmerz. Ach, lieber Fr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 24

    [..] uns nicht in Kleinigkeiten verlieren! Auf die nächsten voller Elan wünscht der gesamte Rumeser Klan! Gesundheit, Glück und Segen auf allen deinen Wegen im Namen aller Rumeser: Barbara und Marlies Lenz Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit! . Nov. Kathreinenball in Augsburg in der TSV-Sporthalle Gersthofen. Aufgeht's!! Es spielt: Formation E D E L W E I ß Beginn: Uhr Informationen unter fS) () Endlose Verwechslung?! Klarstell [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 12

    [..] Als Dank spendierte Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff im Auftrag des Bundesvorsitzenden Volker Dürr einen Drink für das anschließende gemütliche Beisammensein. A.M.-F. Frühlingim Seniorenkreis Den Lenz herbeigeholt hatten die Frauen und Männer, die zum Märztreffen des Würzburger Seniorenclubs der Landsmannschaft gekommen waren. Frühlingsgedichte von Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig Uhland, Theodor Fontane, Wilhelm Müller und Grete Lienert-Zultner, vorgetragen von verschi [..]