SbZ-Archiv - Stichwort »Leserbrief V. Walter Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 40 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 4

    [..] nd Helfern danken. Das Johannisfest, das wir als alten sächsischen Brauch vorführten, möchten wir von nun an alljährlich in Augsburg feiern, wir laden hierzu alle Jugendlichen herzlich ein. Der genaue Termin des Festes wird noch in der SZ bekanntgegeben werden. Tanzgruppe Augsburg Roland Lassner B i t t e beachten Sie: Veröffentlichungen der Rubrik ,,Leserbriefe" stellen keine redaktionelle Meinungsäußerung dar; Ihre Zuschriften sollten sich auf Beiträge in dieser Zeitung bez [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 15

    [..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Leserbriefe (Fortsetzung von Seite ) man auch im Großen Brockhaus nachlesen kann. Schober hat dabei bestimmt nicht an Siebenbürgen gedacht; er versetzte seinen Jäger in eben dessen verschiedene Jagdreviere in aller Welt, in den Wald, den poetischen ,,wilden Forst", an den See zur Entenjagd, usw. Das Lied erscheint in allen meinen Liederbüchern mit der Überschrift ,,Ich schieß den Hirsch im wilden Forst", und nicht als ,,Sieb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 9

    [..] ig sind, sich zu wehren? Doch, wie gesagt, die Jungen in Köln machten mir Mut -- und, ich muß es sagen, die ganz Alten! Wie jugendlich spontan waren doch die weißhaarigen Damen in meiner Nähe, sooft einer der Redner ins Schwarze traf! Irma Seidel Köln/Lindenthal Ergänzung zu einem Leserbrief Hätte Prof. Dr. A. Pancratz in seinem Artikel über Matheprofessor L. Michaeleis geschrieben, er war ,,einer der letzten" statt ,,der letzte" Professor des alten BrukenthalGymnasiums, iDär [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 7

    [..] ebenbürger Sachsen von Herzen Glück und noch viele Jahre guter Gesundheit! W.W. an die Redaktion ,,Daß es sich lohnt, - diese Heimat zu verteidigen!" Durch, den lesenswerten Beitrag von Reinhold Martini ,,Der Grenzübergang", Leserbrief in der SZ /. . , mit der Schlußfolgerung: daß er, Martini, ,,dann doch eine Welt gefunden hat, die es sich nicht nur zu lieben, sondern auch zu schützen lohnt", was ihn bewog, Soldat zu werden, stellte ich spontan eine Verbindung zu mei [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 2

    [..] r / Eine Aussiedlerin berichtet über ihre Erfahrungen und Enttäuschungen" veröffentlichte die in München erscheinende Tageszeitung ,,Münchner Merkur" in der Samstag-Sonntag-Ausgabe vom ./. Februar den Leserbrief einer SiebenbürgerinfanZusammenhang mit Äußerungen des bayerischen Landtagsabgeordneten Dr. Hundhammer (wir berichteten). Wir drucken den Leserbrief mit Erlaubnis der MM-Redaktion hier ab. - Sehr geehrter Herr Hundhammer! Sie haben letzte Woche einige Äußerunge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8

    [..] im GemeindeSaal der katholischen Kirche ,,Guter Hirte" in Ulm-Böfingen statt. Zu erreichen mit städtischem Bus Linie , Richtung Hauptbahnhof-Rathaus--Berliner Platz--Uni-Klinik--Safranberg--Haltestelle Haslacher-Weg. Alle Landsleute sind herzlich eingeladen. Der Kreisvorstand Das sind die Gründe der Aussiedlung In einem Leserbrief der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (. . ) antwortet der Bundestagsabgeordnete Dr. Herbert Hupka, stellvertretender BdV-Vorsitzender un [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 5

    [..] erke von Schiller, Goethe, Kafka, Heidegger u.a., besuche laufend kleine und, große Kongresse, halte auch selber manchmal Vorträge, und trotzdem werde ich immer noch sehr oft gefragt: ,,Sind . Sie Ostpreuße oder kommen Sie aus dem Baltikum?" Ihr Leserbrief müßte mich nun endgültig veranlassen, an entsprechenden Abendkursen '· teilzunehmen, um meinen Sprachrhythmus ,,flotter und fließender zu gestalten". Aber wenn ich nun selber einen Landsmann mit 'seiner ,,breiten" Aussprach [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 5

    [..] . Oktober feiert die Lechnitzer Musikkapelle in der Bundesrepublik Deutschland ihr jähriges Bestehen in Rothenburg/Tbr. im ,,Gästehaus Rappen", . Uhr. Es ergeht hierzu herzliche Einladung an alle Siebenbürger und Freunde der Kapelle! Die Vorstandschaft Leserbriefe: Zu ,,Aussiedlungsgegner treten auf der Stelle" Sehr geehrter Herr Dr. Bruckner! Gestern habe ich Ihren Artikel ,,Aussiedlungsgegner..." in der Siebenbürgischen Zeitung gelesen und wollte Ihnen gleich in m [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 2

    [..] die Neubesiedlung des alten deutschen Siedlungsraumes zu geben: es war der bedeutende Sohn Wuppertals Karl Ludwig B r ü c k , der nach Österreich ging, den Triestiner Lloyd gründete, zum Freiherrn geadelt und unter Schwarzenberg Handelsminister der Monarchie wurde. Leserbrief Im Jahre wurde Brück Abgeordneter im österreichischen Reichstag für Triest und hatte dadurch auch die politische Plattform gewonnen, seine übergreifenden wirtschaftspolitischen Vorstellungen sowohl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 2

    [..] ütigen Drahtzieher der Ereignisse damit etwas ganz anderes meinen? Was sie meinen, ist aus dem Fall Bingham abzulesen. Er wird, wie gesagt, noch lange, lange nicht der letzte sein. Man täte gut daran, sich darauf einzustellen. Der Leserbrief Zu: ,,Gedanken", Gedicht von Ernst Fahrmeier; Ausgabe Nr. vom . Februar , Seite . Das Gedicht erscheint mir von einem allzu übertriebenen Patriotismus gelenkt zu sein. An dieser Stelle erübrigt sich die Frage, was falscher Vaterla [..]