SbZ-Archiv - Stichwort »Lied«

Zur Suchanfrage wurden 3349 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 24

    [..] ht erkennen, ob kürzlich die Pipp aufgedreht wurde, denn ein paar Tropfen gehen immer daneben und das ergibt einen dunklen Fleck im Sand ... Wenn die Frau des Hauses fröhlich trällert oder munter ein Liedchen pfeift, wird ihr treusorgender Ehemann stutzig und fragt vorsichtig: Wuot äs, Mariechen, wäourschte wedder un der Pipp? Der iren äm Kåller äs nåss!? II. Einblick in die bäuerliche Wirtschaft Bevor der begehrte Rebensaft aus dem Weinberg, dem Woingert, oder vom Stuwweweng [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 6

    [..] n der bislang fremde Ort. An der Wand hingen buntbestickte Decken mit Schriftzügen wie ,,Siebenbürgen, süße Heimat" oder ,,Unser Gott ist eine feste Burg". In ein paar Stunden würde man auch hier das Lied ,,Stille Nacht" singen, den Tannenbaum schmücken und sich gegenseitig beschenken. Auch seien die Siebenbürger Sachsen stolz auf sich und ihre Traditionen, betonten unsere Gastgeber immer wieder. Im . Jahrhundert hatte sie der ungarische König Geysa II. als Kolonisten angew [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] irchentag erleben. Ich freue mich, dass die Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen ­ sprich das Hilfskomitee ­ seine langjährige Tradition weiterführt und diesen Kirchentag erneut mit einer Gliederung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen gemeinsam durchführt. Dafür bin ich dem Hilfskomitee sehr dankbar und genauso dankbar bin ich, dass die Kreisgruppe Ingolstadt mit ihrem Vorsitzenden Manfred Binder, übrigens eine unserer aktivsten Kreisgruppen bundesweit, sich in [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 21

    [..] ich liest Heidemarie Weber interessante Geschichten oder Gedichte vor, die bei den Gästen sehr gut ankommen. Weiterhin werden die Geburtstagskinder des Monats gefeiert. Auch singen wir gemeinsam Volkslieder, vorwiegend aus unserer Heimat. Bei Kaffee und Kuchen haben die Frauen und Männer viel zu erzählen und freuen sich, in unserer siebenbürgisch-sächsischen Mundart reden zu können. Es gibt ja so viele Neuigkeiten auszutauschen. Um unsere neue Heimatstadt besser kennenzulerne [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 22

    [..] für die vielen mitgebrachten Speisen für unseren Zeikerball, die in Form eines Büfetts aufbereitet werden. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Erwachsene zahlen Euro, unter Vorlage des Mitgliedsausweises zwölf Euro, Jugendliche (- Jahre) sechs Euro, Kinder unter haben freien Eintritt. Wir freuen uns auf viele Faschingsfreudige und tolle Masken, die wieder prämiert werden. Der Vorstand Kreisgruppe Waldkraiburg ,,Kathrein stellt denTanz ein" Am . November lu [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 27

    [..] s Gelächter aus. Jeder erinnerte sich, jeder wusste, was gemeint war. Als die kopierten Noten und Texte unserer Chorhefte verteilt wurden, sangen wir schlagartig zwei-, zum Teil sogar dreistimmig die Lieder von früher. Das ganze Repertoire von Beethovens ,,Hymne an die Nacht" bis zu Stimmungsliedern wie ,,Das arme Dorfschulmeisterlein" wurde gesungen. Um Mitternacht begaben wir uns zur Nachtruhe, am darauffolgenden Tag wartete ein straffes Programm auf uns. Nach dem Frühstück [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 9

    [..] s wäre ein großer Gewinn gewesen. Das Cover der Neuauflage, einen Steinrötel auf einem Zweig darstellend, ein Singvogel, der möglicherweise auch im Karpatenbogen zu hören ist, symbolisiert das eherne Lied des namenlosen Lautenschlägers, der sich frei gefühlt hat, wenn er sang: ,,Es saß ein frei Wildvögelein / in einem grünen Walde ...". Josef Balazs Hans Bergel: ,,Fürst und Lautenschläger". Eine Erzählung aus dem Siebenbürgen des . Jahrhunderts. Mit einem Vorwort von Stefan [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 16

    [..] ein wenig der Realität anpassen, so werden oft nicht überwindbare Berge zu Hügeln. Lasst uns ein paar gemeinsame Stunden bei Plätzchen, Glühwein und leckeren Broten verbringen. Wir singen altbekannte Lieder und tauchen für kurze Zeit in die besinnliche Zeit der Hoffnung und Verheißung ein. Annemarie Weber Kreisgruppe Augsburg Kathrein stellt denTanz ein Kulturbegeisterte, tanzfreudige und gesellige Landsleute folgten der Einladung der Kreisgruppe Augsburg, um vor der Adventsz [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 19

    [..] Gäste ein und langsam füllte sich der herbstlich geschmückte Saal. Um . Uhr wurde der Ball durch die Vorsitzende Hannelore Seivert eröffnet. Die Band ,,Sieben Beats" begann ihren Auftritt mit dem Lied ,,Oh Katharina". Die Tanzfläche füllte sich nach und nach mit eifrigen Tanzpaaren. Kurze Zeit später folgte der Auftritt der Siebenbürgischen Tanzgruppe Wuppertal. Angefeuert durch kräftigen Applaus des Publikums, wurden vier Tänze aufgeführt. Die ,,Reklich Med" gab es als Z [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 3

    [..] braut; war er doch der Kassenschlager der letzten Gundelsheimer Weihnachtsmärkte. .-. Uhr stehen unsere Schlossführer bereit für Schlossführungen .-. Uhr wird die ,,Winterreise", ein Liederzyklus von Franz Schubert mit Liedern, vorgetragen. Wir hören zwei Profis aus der siebenbürgischen Musikszene: Christoph Reich als Bariton und Ilse Maria Reich am Klavier. Bis zu ihrer Auswanderung nach Deutschland gehörte Ilse Maria Reich zur Elite der Orgelvirtuosen in [..]