SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 4662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3
[..] Bräuchen und der Tradition unserer Heimat. Wenn Jung und Alt zusammenkommen, entsteht eine besondere Atmosphäre. So erlebten wir sie am Oktoberfest nach dem Zusammentreffen im Marstall-Zelt. Hier verwoben sich Stimmen unterschiedlicher Generationen zu einem gemeinsamen Klang, Lieder wurden zu Brücken zwischen gestern und heute. Es ist mehr als Musik, es ist ein Miteinander, das Herzen verbindet, Geschichten weiterträgt und Gemeinschaft spürbar macht. Zeit, die man so teilt, w [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 7
[..] et und unterstützt. Wie viele Titel umfasst Ihr Gesamtrepertoire, und haben Sie ein Lieblingslied darunter? Ich kann nicht wirklich sagen, wie viele Titel mein Gesamtrepertoire umfasst, aber einige Hundert sind es wohl. Natürlich gibt es da Lieder, die man immer noch gerne spielt, genauso wie es auch welche gibt, die man inzwischen vernachlässigen kann. Weist einer Ihrer Songs einen Bezug zur alten Heimat auf? Es gibt einige Lieder das geht auch nicht anders , die Bezug ne [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 8
[..] ngern in Siebenbürgen im späten Mittelalter gedichtet und verbreitet wurde. Friedrich Wilhelm Schuster (-) veröffentlichte den Text erstmals in seiner Sammlung ,,Siebenbürgischsächsische Volkslieder, Sprichwörter, Räthsel, Zauberformeln und Kinderdichtungen" aus mündlicher Mühlbacher Überlieferung. Gottlieb Brandsch (-) fügte in seiner Sammlung ,,Siebenbürgisch-deutsche Volkslieder, I. Band, Lieder in Siebenbürgischsächsischer Mundart" (Krafft & Drotleff, [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9
[..] rechts), Susanne Weingärtner bringt es auf den Punkt: ,,Allen, die eine Note, einen Vers oder auch nur eine Idee, wo man nach Melodie suchen könnte, beigetragen haben, kann mit Worten nicht angemessen gedankt werden." Dazu schreibt der langjährige Sänger der ,,Lidertrun" Karl Heinz Piringer (Großpold) diese Kernaussage: ,,Die vorliegende Liedersammlung möge nicht nur unseren Gesang bereichern, sondern dadurch auch unsere Identität stärken und unser Selbstbewusstsein als [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 12
[..] rgarete Ziegler und organisiert von ihrem Team. Es wurden viele Spiele geboten, wie Cornhole, Wasserballonfangen, Schuh-Schnelligkeit, Volleyball und Fischanzahl erraten, wobei viele Spiele von uns Herzis gewonnen wurden. Nach einem leckeren Essen trugen wir Lieder aus unserem Liederheft vor und es gab die Uraufführung unseres Herzi-Liedes. Zurück bei Amanda wurde im Pool geschwommen, am See geangelt, Basketball gespielt, Wurst gegrillt, am Lagerfeuer Marshmallows gemacht und [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 15
[..] . Oktober · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Die Kreisgruppe München lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliedervollversammlung für Samstag, den . November, um . Uhr in das Kultur- und Bürgerhaus Moosach Pelkovenschlössl, Moosacher St.-MartinsPlatz , in München ein (U Richtung Moosach, Haltestelle ,,Moosacher St.-Martins-Platz"). Falls die Versammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig is [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 16
[..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Seniorenkreis auf Zeitreise: Jahre Liedertafel in Großau Unter dem Motto ,,Wo man singt, da lass dich ruhig nieder" traf sich der Seniorenkreis am . September nach der Sommerpause. Dieses Leitwort begleitete auch das diesjährige Heimattreffen in Großau bei Hermannstadt. Im August wurde dort das jährige Jubiläum der Liedertafel gefeiert. Dagmar Baatz, Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Großau [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 24
[..] tungen Anschrift: , München Gemeinsamer Faxanschluss: ( ) - Telefon E-Mail Geschäftsstelle Bund: · Verwaltung ( ) - · Mitgliederverwaltung ( ) - · Buchhaltung ( ) - · Bundeskulturreferat ( ) - Landesverband Bayern: · Geschäftsstelle und Beitragsverwaltung ( ) - [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] Gemeinde, in gemeinschaftlich geteilter Verantwortung anzugehen. Das Amt als Kurator ist im Idealfall nämlich als ,,Teamarbeit" zu verstehen. Alle Akteure einer Pfarrgemeinde sind gleichermassen gefragt Pfarrer, Kurator, Presbyter, Gemeindevertretung, Gemeindemitglieder, Angestellte. Das kann nur klappen, wenn man das gemeinsame Ziel, die Vision für die Gemeinde nicht aus den Augen verliert. Dazu gehört, sich immer und immer wieder gemeinsam zu fragen: Was ist Gottes Wille [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17
[..] , , Nürnberg Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Hermine Schuller-Bögelein: . September, . Uhr Siebenbürgische Tanzgruppe Nürnberg, Leitung Annekatrin Streifert: . September, . Oktober, . Uhr Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg, Leitung Martin Miess: . September, . Uhr Siebenbürgischer Treff, Leitung Brigitte Sekes und Susanna Schneider: . Oktober, . Oktober, . Uhr Nösner Gruppe, Leitung Annemarie Wagner: . Oktober, . Uhr Vortr [..]