SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 11 Beilage KuH:

    [..] rsleben; Strophe - Gerhard Fleischer, Winterthur, Melodie: Heinrich Hoffmann von Fallersleben O wie ist es kalt ge - wor - den und so trau - rig öd und leer. Kal - te Win - de wehn von Nor-den und die Son - ne scheint nicht mehr . Auf die Berge möcht ich fliegen, möchte sehn ein grünes Tal, möcht in Gras und Blumen liegen und mich freun am Sonnenstrahl. . Möchte hören die Schalmeien und der Herden Glockenklang, möchte freuen mich im Freien an der Vögel süssem Sang. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 19

    [..] gische Nachbarschaft Roßtal zehn Jahre Gemeinschaft, Zusammenhalt und Freundschaft in den Räumlichkeiten des Kleintierzuchtvereins Roßtal. Zu Beginn wurden die Gäste und Freunde von den Vereinsmitgliedern, in traditioneller Tracht gekleidet, mit selbst gebackener Hanklich und Schnaps persönlich begrüßt. Zu den geladenen Gästen zählten unter anderem der . Bürgermeister Matthias Prießnitz aus Roßtal, Kulturreferent Herbert Schreiber, die stellvertretende Vorsitzende des sieben [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 20

    [..] . Dezember um . Uhr im Bischof-Neumann-Haus sind alle eingeladen. Die Eröffnung macht der Chor und unsere Kindergruppe bietet ein kleines Programm. Der Nikolaus freut sich bestimmt, wenn viele Kinder Gedichte oder Lieder vortragen. Danach gibt es ein vorweihnachtliches Konzert mit Gedichten und Geschichten, vorgetragen von Anneliese Miess und musikalisch umrahmt von ,,Klubb". Der Vorstand Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Urzelnfahrt nach Slowenien Heuer im Februar [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 21

    [..] g & Tanz-Ladies" sorgen! Der Ballabend beginnt um . Uhr. Einlass ist ab . Uhr. Karten sind zu Euro im Vorverkauf bis zum . Januar erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt Euro. Für Mitglieder unseres Musikvereins ist der Eintritt frei. Bei Überweisung des Beitrags auf das Vereinskonto der ,,Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V.", IBAN DE , bei der KSK Ludwigsburg, Verwendungszweck ,,Neujahrsball", werden die Karten auf den Name [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 25

    [..] Bei den Tischgesprächen wurde mit Begeisterung über die geprobten Stücke und weitere Themen diskutiert, bevor die nächste Gesangsprobe eingeläutet wurde. Im Anschluss wurden die letzten Lieder einstudiert, um diese bei dem geplanten öffentlichen Konzert darzubieten. Vor Konzertbeginn gab es eine Kaffeepause, in der ein üppiges Büfett mit selbst gebackenen Kuchen für großen Zuspruch sorgte. Anschließend übten die drei Chöre ihre mitgebrachten Stücke, bevor diese beim öffentli [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28

    [..] leibliche Wohl hatten die Organisatoren auch gesorgt. Ein reich bestücktes Büfett erfreute alle. Getränke bestellte jeder nach Lust und Laune. Die Gespräche waren noch immer in vollem Gange. Am Nachmittag folgte ein offenes Singen von Heimatund Volksliedern, organisiert von Rosel Potoradi und Hermine SchullerBögelein (Akkordeon). Wir verteilten viele Blätter mit Texten, und es erklangen wunderschöne Lieder. So empfanden alle das Treffen als Freudenfest. Zur Kaffeezeit gab es [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 3

    [..] treffen, das Anliegen ist nun immerhin publik. Oberbürgermeister Andreas März überbrachte die Glückwünsche der Stadt Rosenheim und gratulierte der ,,starken Gemeinschaft", die ,,sich für die Interessen ihrer Mitglieder einsetzt und die Bindung zu ihrer Heimat pflegt". März dankte ,,für Ihr Engagement und Ihre Kontinuität im Streben nach einem harmonischen Miteinander" und ermutigte dazu, ,,weiterhin aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, Ihre Kultur zu bewahren und [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 5

    [..] . Oktober · R U N D S C H AU Eingebettet in ein KulturWochenende fand am . Oktober die Mitgliederversammlung des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. (SKSH e.V. oder Schlossverein) auf Schloss Horneck statt. Der Einladung des Vorstandes waren Mitglieder gefolgt, die zusätzlich Stimmvollmachten auf sich vereinigten. Somit waren mehr als % der wahlberechtigten Stimmen anwesend und die Mitgliederversammlung konnte satzungsgemäß durchge [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 11 Beilage KuH:

    [..] acht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: Martin Luther - Erfinder des Gemeindegesangs im Gottesdienst Zum Reformationstag am . Oktober Vor Jahren hat Martin Luther seine ersten Lieder geschrieben. Der Märtyrertod von zwei Antwerpener Ordensbrüdern hat Luthers dichterische Gabe geweckt und so schreibt er sein ,,Neues Lied von den zwei Märtyrern Chris [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 19

    [..] im, zum Abschluss ein Konzert mit ,,De Ldertrun", eine Institution in der siebenbürgischen Musikszene: Die von Karl Heinz Piringer, Hans Seiwerth und Michael Gewölb mehrstimmig gesungenen siebenbürgisch-sächsischen Volkslieder tragen durch ihre originellen Bearbeitungen und Instrumentalbegleitungen eine unverkennbare Handschrift und erfreuen sich großer Beliebtheit. Ab . Uhr spielt das ,,Magic Duo" zum Tanz auf. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns a [..]