SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 9
[..] er für eine der aktivsten Gruppen im landsmannschaftlichen Leben Nürnbergs, und zwar für die von Annemarie Puscher vor Jahren begründete und geleitete Frauengruppe mit ihren zeitweise bis zu Mitgliedern und monatlichen Treffen, die meist in Gemeindehäusern verschiedener evangelischer Kirchen und seit einem Jahr im Haus der Heimat zu Nürnberg abgehalten werden. Das Jubiläum wurde im festlich geschmückten Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche in der gefeier [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 10
[..] der auftreten und dabei vielleicht den einen oder anderen zum Mitmachen anregen können. Für Stimmung und Musik sorgt die Geretsrieder Musikband ,,Stranger". Ihr Musikbegleiter Johann Ehrmann, von den Tanzgruppenmitgliedern auch liebevoll ,,Opa Hans" genannt, wurde übrigens am . Oktober mit einem Lied als Ständchen überrascht. Er beging seinen . Geburtstag und freute sich sehr über seine Gäste und die gelungene Überraschung. Der Jubilar lud alle Beteiligten zu Tische ein, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 11
[..] t von nah und fern für den . November zum letzten Kathreinenball in diesem Jahrtausend in die Geschwister-Scholl-Gesamtschule, -, in Dortmund-Brackel ein. Saalöffnung: . Uhr, Beginn: . Uhr. Zur Einstimmung singt der ,,Saxonia Chor" einige Lieder. Danach sorgt die bekannte Musikband ,,Holiday" für gute Stimmung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Anmeldungen nimmt Elke Kremer, Telefon: ( ) , entgegen. Bitte weitersagen! Siegfrie [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 8
[..] ch einen eigenen Gedichtband veröffentlicht hat, trug zwei Texte vor: ,,Det Kampesthobelchen" und das Stimmungsgedicht ,,Am Gorten bläht en letzt bunt Strauß". Richard Sonnleitner las ,,Wenglies", Oswald Kessler steuerte das Gedicht ,,Najelblomen" und einen erst in der Nacht zuvor geschriebenen Prosatext zum Thema ,,As Mottersproch" bei. Zwischen den einzelnen thematischen Textgruppen wurden sächsische Lieder gesungen. Es handelte sich vor allem um Gedichte von Mitgliedern de [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 12
[..] er Ricky so richtig auf den Leib geschrieben. Die eingängige Melodie lädt zum Mitsingen ein und ist zugleich eine Herausforderung an Ricky Dandels gesangliche Qualitäten. Wer sich bis zum nächsten HeimattreffenOpen-Air die Lieder der aktuellen Ricky-CD ,,Du bist mein Licht" in aller Ruhe zu Gemüt führen will, kann sie bundesweit, überall wo es Tonträger gibt, gleich mitnehmen oder unter GIB bestellen. Und noch eines verspricht Ricky: Bei seinen Konzerten, bei denen die [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 18
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober dem Veröandsleöert Kreisgruppe Regensburg Kathreinenball Der Vorstand der Kreisgruppe lädt alle Mitglieder und deren Freunde zum Kathreinenball ein, der am Samstag, dem . November, in der Rathausgaststätte in Barbing stattfindet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene DM, für Schüler DM. Saaleinlass: ab . Uhr; Beginn der Veranstaltung: . Uhr. Die Musikband ,,Funny Boys" sorgt für flotte Musik, auf die bis . Uhr [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 20
[..] jahr wieder dabei zu sein. Auch auf diesem Wege danken wir den Herren Trein und Abzieher für den schönen Ausflug. Mathias Feiger Vortrag ,,Siebenbürgen im Flug" Der Vorstand der Kreisgruppe lädt alle Mitglieder für Sonntag, den . Oktober, . Uhr, zur Mitgliederversammlung in die ESV-Sporthalle beim Wasserturm in Crailsheim ein. Anschließend hält der Historiker Martin Rill im Rahmen eines heimatgeschichtlichen Nachmittags den Diavortrag ,,Siebenbürgen im Flug" mit Luftbil [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 21
[..] Dörner alles Gute und noch viele gesunde und glückliche Jahre im Kreise der Familie. ,, ,, ,, E. Kellner Kreisgruppe Wuppertal-Niederberg Fahrt nach Belgien Es war ein sonniger Spätsommertag, als sich Mitglieder der Kreisgruppe mit dem Bus nach Belgien aufmachten. Um die Fahrzeit auf dem zu verkürzen wurden heitere sächsische Gedichte von Karl Gustav Reich vorgelesen. Am Stausee bei Eupan machten wir eine Frühstückspause und unternahmen einen kurzen Spaziergang durch d [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 24
[..] lfe Ansbach, Pfarrer Kerrekes von der orthodoxen Kirche, Ildiko Schaffhauser von der deutschen Sendung des rumänischen Fernsehens, rumänische Journalisten und sämtliche HOG-Vorstandsmitglieder. In seinem Grußwort betonte Bürgermeister Härsan, wie wichtig die Brücke sei, die die ehemaligen Bewohner von Deutsch-Zepling zwischen Deutschland, Österreich und Rumänien schlagen. Es sei ein besonderes Anliegen der Gemeinde und der rumänischen Gastfamilien, die guten Kontakte zur HOG [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 9
[..] fand das letzte Konzert in Bukarest statt und die weitere Gastspielreise nach Jassy blieb aus. ' Nach Wien zurückgekehrt, beteiligte sich Johann Strauß mit politischen Kompositionen am revolutionären Geschehen: mit dem Walzer ,,Freiheits-Lieder" op. , besser bekannt unter dem Namen ,,Barrikaden-Lieder", mit dem ,,Revolutions-Marsch" op. und dem ,,StudentenMarsch" op. , der Scherzpolka ,,LiguorianerSeufzer", dem ,,Geißelhieb" op. mit Mitteln der sogenannten ,,Katzen [..]









