SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«
Zur Suchanfrage wurden 4662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 7
[..] Ortsamt und das Herrscherhaus aussprach. Hernach warf er oft Backwaren oder andere Gaben für die Kinder hinunter. Spätestens wenn der Kletterer wieder von der Krone heruntergestiegen war, begann der gemeinsame Tanz unter der Krone. Auch Lieder wurden gesunden, z.B. ,,Af deser Ierd", ,,Mer wälle bleïwen, watt mer senj" oder ,,Siebenbürgen, Land des Segens". Zu den besonderen Kronenfestbräuchen, die man nur in wenigen Dörfern praktizierte, gehörten die Umzüge und der Flurumritt [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 15
[..] eren Heimattages eingebracht haben, sei herzlich gedankt. Es war schön, es war unterhaltsam, es war mal etwas anderes. Wir freuen uns auch über die Initiativen der Kreisgruppen, die vor allem älteren Mitgliedern telefonisch oder persönlich helfen, die CoronaKrise gut zu überstehen. Unser Vereinsleben wird durch die Corona-Pandemie stark beeinträchtigt, doch sollten wir die schrittweisen Lockerungen nutzen, um unsere Gemeinschaft weiter mit Leben zu füllen. Die Bayerische Staa [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 4
[..] tschaft immer wieder verkündet", erklärte Berthold Köber. Das sehenswerte Video von der Eröffnung des digitalen Heimattages bereichern musikalische Beiträge der Siebenbürgischen Kantorei, Ausschnitte aus dem in Dinkelsbühl gegebenen Festkonzert ,,Die Lieder des Georg Meyndt" in der Bearbeitung für gemischten Chor und Klavier von Prof. Heinz Acker, mit Ilse Maria Reich am Klavier. Kompakte Programmvielfalt Statt der über halbjährigen Planungsund Organisationszeit eines or [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 5
[..] äsentiert sich Auch bei einem digitalen Heimattag darf dieser Programmpunkt natürlich nicht fehlen! Nach dem Aufruf der SJD erreichten uns unglaubliche Einsendungen. Innerhalb kürzester Zeit lernten die Nachwuchskünstler neue Lieder, zogen sich die Tracht an und nahmen ein Video auf, um das Programm mitzugestalten. Eröffnet und beendet wurde das Programm von Arwen, die eigens für das Nachwuchsprogramm auf siebenbürgisch-sächsisch umgeschriebene Lieder gelernt hatte. Im Rüc [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 16 Beilage KuH:
[..] · . Juni K I R C H E U N D H E I M AT KuH: Bruder Fleischer, wie kam es dazu, dass du immer wieder Lieder für die Gemeinde schriebst? Welches ist dein Hintergrund? G.F.: Das hat vielschichtige Gründe. Der wichtigste war meine starke Bindung an die heimische Evangelische Kirche A. B. in Rumänien (EKR). Ich wuchs in Heltau bei Hermannstadt auf und erlebte (Jahrgang ) die kommunistische Diktatur als bedrückend und einengend. Diese ideologische Bevormundung ließ nur [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 2
[..] Spielball machtpolitischer und militärischer Interessen. Dabei mahnen der Zweite Weltkrieg und das Schicksal der deutschen Heimatvertriebenen und Flüchtlinge, welche Herausforderungen die Folgen von Flucht und Vertreibung selbst im eigenen Kulturkreis nach sich ziehen, welche Eingliederungsleistungen vollbracht und welche Anstrengungen unternommen werden müssen, dass Menschen nach erlittenem Unrecht an anderem Orte im eigenen Land wieder Wurzeln schlagen können. Daher ern [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 6
[..] e sich auch das Siebenbürgerheim Rimsting. Das dortige Vorstandsmitglied Gerlinde Schuller schrieb dazu: ,,Da haben zehn Bewohner unter der Leitung von Frau Krista Zoltner um . Uhr die drei vorgeschlagenen Lieder (und noch andere) gesungen. Diesen Brauch wollen wir auch im nächsten Jahr im Heim fortsetzen. Gleichzeitig wurde auch ein kleiner Maibaum im Garten des Heimes aufgestellt." In Siebenbürgen hatte die Kirchengemeinde Michelsberg zum traditionellen Maisingen über d [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 16
[..] · . Mai V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Würzburg Weitere Absagen Liebe Mitglieder und Freunde, die Zeit der Einschränkungen und Verbote durch Corona hält an. Der Vorstand der Kreisgruppe sieht sich gezwungen, diese aus Solidarität und Verantwortung auch im Vereinsleben mitzutragen und einzuhalten. Wir müssen daher zum dritten Mal in Folge geplante Veranstaltungen absagen: . Juni: Peter und Paul-Fest . Juli: Kiliani-Trachtenumzug . Juli: Kiliani-Wallfahrts [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 17
[..] Verwendungszweck: Friedhof Großpold). Die Beträge werden nach Großpold weitergeleitet, um die Arbeiten dort in diesem Jahr zumindest finanziell unterstützen zu können. Der HOG-Vorstand bedankt sich nochmals für alle Lieder, Fotos und Videobeiträge, die zeigen, dass Nähe und Zusammengehörigkeit auch entstehen können, wenn man sich Zeit nimmt und mit einem bestimmten Thema in diesem Fall unserem Heimatort Großpold kreativ auseinandersetzt und andere daran teilhaben lässt. J [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 3
[..] urz nach . Uhr endlich losging und schon beim Beginn des virtuellen Balles über Leute von überall auf der Welt mit dabei waren. Für diesen Ball hatte sich die Band ein spezielles Programm überlegt: Mit thematisch passenden Liedern (,,Wann liegen wir uns wieder in den Armen, Barbara" oder ,,Irgendwann, irgendwo, irgendwie seh`n wir uns wieder") wurde das Musikprogramm ausgeschmückt. Aber auch auf Wünsche, die im Chat geäußert wurden, gingen die Musiker ein. Der erste W [..]