SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur "Goldenen Hochzeit"«

Zur Suchanfrage wurden 4662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 14

    [..] h Hauptbahnhof . Uhr. Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von .. Uhr im Gemeindehaus der St. Paulskirche, Dr.-Martin-Luther-Platz , in Fürth statt. Termine : . Juni, . Juli, . September, . Oktober, . November, . Dezember. Am . Juni: Bildvortrag über Kuba mit An [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 15

    [..] ories Duo" aus Heilbronn beauftragt. Einige Politiker schickten Grußworte und so nahm das Fest Gestalt an. Der Flyer wurde gedruckt und die Arbeit an der Festschrift begonnen. Im März wurde die jährliche Mitgliederversammlung mit Lesung von Dagmar Dusil organisiert. Der Termin nahte in schnellen Schritten, und es gab noch vieles zu organisieren, etwa die Anmeldung bei der Gemeinde, die Auswahl der Lieder, die Ausstellung usw. Wir kosteten Mici, um die Besten zu bestellen, ver [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 16

    [..] Zwölf Baumstriezelbäcker huschen herein. Sie haben Backofen und Bäume sauber gemacht und sich umgezogen. Sie wollen nicht stören. Jetzt hat der Chor immerhin Zuhörer. Er singt für die Kreisgruppe alle Lieder, mit denen er in Karls- und Marienbad so schöne Erfolge hatte. Die Tanzgruppe folgt. Es sind nur vier Paare. Die passen in die Kulissen der Crailsheimer Theatergruppe und wirbeln durch die sächsische Küche. Das sieht ganz wunderbar aus. Sie bekommen begeisterten Applau [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 8

    [..] ge der Singgemeinschaft sind eingeladen, um . Uhr der Ausstellungseröffnung und dem anschließenden Jubiläumskonzert beizuwohnen. In den Temeswarer Jahre des Schubert-Chors (-) und danach haben auch Siebenbürger Sachsen begeistert mitgesungen. Die meisten von ihnen studierten an den Temeswarer Hochschulen. An diese und an unsere Banater ehemaligen Sängerinnen und Sänger ergeht die herzliche Einladung, die letzten beiden Lieder des Konzertes mitzusingen: ,,Der Linde [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 9

    [..] Mittel der zeic h e n h a f t e n Tat. Seine Tochter sollte ihr Auto eintauschen gegen einen Eselskarren. So geschah es. Und mit seinem Schwiegersohn zog Gusto mit einer Eselin durch die deutschen Lande, seine Schriften verteilend, Lieder singend. Die Fahrt endete, nach dem Bericht eines Zeitgenossen, im KZ Osterhofen. Beide überlebten. Nach dem Krieg setzte sein junger Freund die Fahrt mit dem Eselwagen fort. Die neue Eselin hieß wie die alte: Fanny. Ihr Lenker Otto Großöhm [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 10

    [..] Produkt sind: Der Satz stammte von der Norwegerin Brita Falch Leutert, seit einigen Jahren Kantorin der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, die die von Grete Lienert komponierten Melodien einem kürzlich erschienenen Volksliederbuch entnommen hatte. Dieses wiederum hat Angelika Meltzer herausgegeben, die seit Jahren nicht nur engagierte Teilnehmerin der Musikwoche ist, sondern auch Mitglied im Vorstand der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa e.V. (GDMSE) [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 13

    [..] Ehren-Bundesobmann Kons. Dr. Fritz Frank, Kulturstadtrat Johann Reindl-Schwaighofer und Heide Wellmann als Vorsitzende der HOG Bistritz in Österreich an der Versammlung teil und richteten Gruß- und Dankesworte an die anwesenden Vereinsmitglieder. Dr. Frank, der im Herbst seinen . Geburtstag auch mit einer Abordnung der Welser Nachbarschaft gefeiert hatte, übergab dem Verein aus seinem privaten Fundus eine Erinnerungstafel anlässlich des Internationalen Trachtentreffens im [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 14

    [..] · . Mai J U G E N D F O R U M Anmeldung zum offenen und gemeinsamenTanzen am Sonntag, dem . Juni , um . Uhr Name der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leitung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Telefon/Fax: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gründu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 16

    [..] l. Bitte melden Sie sich auch bei Renate Kaiser an; jeweils Dienstag oder Donnerstag zwischen . und . Uhr, Telefon: () . Falls Sie nicht teilnehmen, können nur zehn Euro erstattet werden. Für Mitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen gibt es einen Gutschein über zwei Euro, der an verschiedenen Ständen eingelöst werden kann. Die Abfahrt ist am Pfingstsonntag, . Juni, um . Uhr vor dem Karstadtgebäude vis-a-vis vom Hauptbahnhof. Wir fahren bei jedem [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 17

    [..] el, Ostereiern und Süßigkeiten, gespendet von Familie Bürger, unterhielten sich die Anwesenden über die unterschiedlichen Osterbräuche in ihren Gemeinden. Zu Gerdas Freude fanden sich auch viele Familienmitglieder als Überraschungsgäste ein. Mit dem Lied ,,Du schöner Lebensbaum des Paradieses" (EG ), dessen Melodie in Klausenburg notiert und das aus dem Ungarischen übersetzt wurde, eröffnete Pfarrer Martin Adel mit Gesang und Gitarrenbegleitung die Andacht. Anhand von [..]