SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur Goldenen Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 30

    [..] nte seine vor dem Krieg erworbenen Erfahrungen als Lehrer mit den in der Kriegsgefangenschaft erworbenen Kenntnissen kombinieren. Er verstand es, den Schülern das nicht gerade beliebte Fach schmackhaft zu machen, indem er häufig mit ihnen russische Lieder sang und den Unterricht so lebhaft gestaltete, dass sie doch mitmachten. heiratete er die Gymnasiallehrerin und Sportlerin Rita Schuster und wurde Vater von zwei Kindern. In den er Jahren nahm er die Doppelbelastung [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 13

    [..] n aus der alten Heimat: ,,... Kerzen brennen, Lichter sprühen, /groß, erstaunt die Äuglein glühen ..." (D. Weber) Die einfühlsamen Verse stimmten unsere Landsleute auf die Zeit der Hoffnung ein. Traditionelle Weihnachtslieder erklangen zwischendurch. Dann betrat Herr Sindel das Podium und bat das Publikum, nicht zu applaudieren, bevor die vier angekündigten Gedichte vorgetragen worden seien. Vier Gedichte ­ ein Quartett der Besinnung, das im Wesentlichen einem Gebet gleichkam [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 14

    [..] ts das Lied ,,Lobt Gott ihr Christen" im Wechselgesang sangen. Die Sänger wurden von Chorleiter Martin Lauer an der Orgel begleitet. Hinterher gingen alle gemeinsam in das Freizeitheim und ließen bei Weihnachtsliedern, Bratwurst und Glühwein ein erfolgreiches Jahr ausklingen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden für die tatkräftige Unterstützung! Die Tanzgruppe bedankt sich auf diesem Wege auch bei der HOG Großscheuern für die Lichtert-Leihgabe. Brigitte Berner St. Sebald : L [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 15

    [..] onat, . Uhr, im MartinLuther-Heim im Gemeindehaus der Ev. Luth. St. Pauls-Kirche, - in Fürth. Nächster Termin: Donnerstag, . Februar. Thema: Heiteres zum Fasching ­ Gedichte ­ Sketche ­ Lieder ­ Musik. Herzliche Einladung an alle, die mitfeiern wollen! Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechung [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 16

    [..] lein kommet" den Besuch des Nikolauses (Manfred Zeck) ein. Die strahlenden Kinderaugen und deren Beiträge wie auch die Weihnachtsgeschichten von Bianca Zeck und Hildegard Greff bereicherten das gelungene Programm. Die Weihnachtslieder, von Andreas Roth am Klavier begleitet, rundeten das Programm ab. Das anschließende gesellige Beisammensein bei traditionellen siebenbürgischen Spezialitäten dauerte bis in die Morgenstunden. Ein herzlicher Dank gilt all denen, die dazu beigetra [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 23

    [..] ndes und gutes Jahr . Der Vorstand hat auch für dieses Jahr Vorträge, Busfahrten, Wandertage und Bälle im Programm. Zu allen Veranstaltungen laden wir Sie zusammen mit Ihren Freunden ganz herzlich ein. Allen Mitgliedern wird der Terminkalender des ersten Halbjahres in den nächsten Tagen zugeschickt. Etwaige Ergänzungen sowie Änderungen werden rechtzeitig in dieser Zeitung bekanntgegeben. Die fünfte Jahreszeit hat bereits begonnen und das möchten wir gerne mit Ihnen feiern [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 27

    [..] und Ihre Angehörigen und Freunde ganz herzlich ein. Das Treffen findet wieder im Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag , Nürnberg, beginnend mit dem gemeinsamen Mittagessen nach der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen der HOG BistritzNösen e.V., statt. Planen Sie rechtzeitig. Nähere Informationen folgen in den nächsten Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung. Das Organisationsteam Weihnachten wie daheim Talmescher Christtag und ,,Lichtert" Still und erwartun [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 38

    [..] hter waren die Familien Essigmann und Wächter. Kurt Essigmann begrüßte die zahlreichen Gäste bei Kaffee und Kuchen, die allen vorzüglich mundeten. Edda Helwig, Sigi und Kurt Essigmann, Gerti Brenner sprachen über die Bedeutung des Advents. Passend dazu trug Brigitte Reimer ein Gedicht in Agnethler Mundart vor und überreichte jedem einen von ihr gebastelten Tannenbaum. Danach wurden gemeinsam schöne Weihnachtslieder gesungen, begleitet von Karli Rottmann auf der Ziehharmonika. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 24

    [..] sich nur an unsere guten Seiten erinnert (dem Himmel sei's gedankt). Nach Abendessen und gemütlichem Beisammensein wurde bis spät in die Nacht getanzt. Wilhelm griff gelegentlich zum Akkordeon und stimmte altbekannte Lieder an, die wir alle freudig mitsangen. Wilhelm war an diesen Tagen oft mehr Lehrer als Schüler, aber gerade dadurch bekam unser Fest eine ganz besondere Note. Am zweiten Tag besichtigten wir die Burg Greifenstein, das Schloss der Familie Graf Claus Schenk von [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 30

    [..] Vorsitzender der Kreisgruppe Pforzheim, und Manfred Schmidt mit Gattin, Vorsitzender der Kreisgruppe Rastatt, wurden vom Kreisgruppenvorsitzenden Reip mit herzlichen Worten begrüßt. Abschließend dankte er allen Vorstandsmitgliedern, den aktiven Gruppen, den Helferinnen und Helfern für ihren ehrenamtlichen, aufopfernden Einsatz sowie allen Besuchern für ihre Veranstaltungsteilnahme. Durch das Programm führte, mit einem Grußwort beginnend, die Kulturreferentin der Kreisgruppe S [..]