SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Zur Goldenen Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 27
[..] in den bundesdeutschen Alltag im Verbandsleben verankert bleiben und die siebenbürgischen Traditionen weiter pflegen. Eine angenehme Abwechslung von den intensiven Diskussionen erlebten die Vorstandsmitglieder am Samstagabend: Im Tagungshotel feierte die Tanzgruppe Kassel ihr zwanzigjähriges Bestehen. Das beeindruckende Potpourri, das die zwölf Paare der Erwachsenen- und der Jugendtanzgruppe boten, erhielt viel Applaus und beim anschließenden Ball wurden nicht nur freundsch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 28
[..] t in einer Auflage von rund Exemplaren in Farbkunstdruck, zum zehnten Mal in Folge gestaltet von Diplom-Designerin Sylvia Buhn, die zurzeit in einer Werbeagentur in Düsseldorf arbeitet. Die Mitglieder der meisten Burzenländer HOGs erhalten den Kalender mit ihrem Heimatblatt kurz vor Weihnachten zugesandt. Weitere Interessenten können den Kalender zum Preis von Euro, zuzüglich Versandkosten, bestellen bei: Udo Buhn, , Geretsried, Telefon: ( [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 21
[..] rzählen und Päckchen verteilen. Als Bewirtung gibt es Kaffee und Hefezopf. GR Kreisgruppe Crailsheim Schwäbisch Hall Einladung zum Kathreinenball Zum Kathreinenball lädt die Kreisgruppe nicht nur ihre Mitglieder, sondern auch alle Tanzfreudigen von nah und fern für Samstag, den . November, ab . Uhr (Einlass ab . Uhr) in die Turn- und Festhalle Crailsheim-Ingersheim ein. Mit der Kapelle ,,Romanticas" werden Sie bestimmt viel Spaß haben. Und die gute siebenbürgische [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 22
[..] im-Weh". Für die Heimat-Suchenden sei in § des Grundgesetzes die Förderung der Kultur der Aussiedler festgeschrieben. Das geschehe bis heute, wenn auch mit deutlich eingeschränkten Mitteln. Der einzelne Siebenbürger Sachse habe sich ,,naht-, besser narbenlos in den deutschen Kulturraum eingegliedert", stellte Servatius-Speck fest, auch wenn er mit nostalgischer Freude und Stolz zur Kenntnis genommen habe, dass Hermannstadt Europäische Kulturstadt wurde, wo er sich als [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 23
[..] Mix aus der Schlagerwelt ab. Unser Nachwuchsorchester möchte Ihnen seine neu einstudierten Musikstücke vortragen. Geben Sie bitte diesen Termin auch unter Ihren Bekannten weiter. Karten bei allen Orchestermitgliedern im Vorverkauf zu Euro für Erwachsene und Euro für Kinder und Jugendliche sowie an der Abendkasse für bzw. Euro. Heike Frim Herbstball in Erzhausen Die Landesgruppe Hessen lädt für Samstag, den . November, zum Herbstball in das Bürgerhaus Erzhausen, Rod [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 26
[..] August fand das Hamrudner Treffen in der alten Heimat statt. Um . Uhr trafen sich alle Teilnehmer auf dem Friedhof zu einer Andacht, die Pfarrer Schmid hielt. Begleitet von Trompetenklängen sang die Gemeinschaft mehrere Lieder. Danach legten die HOGVertreter auf jedem Grab eine Blume nieder. Am Ausgang sammelten sich ca. Paare in Tracht, um gemeinsam den Weg zum Saal zu gehen. Dieser außergewöhnliche Anblick wurde von den Bewohnern und auch Fotografen bestaunt. Ab . [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 16
[..] ls fast alle mit dem Essen fertig waren, begann es zu regnen. Deshalb begaben wir uns, schon eine lustige Gesellschaft geworden, in die Wirtsstube und ließen den Abend ausklingen. Auf der Heimfahrt erfreuten uns die Lieder von ,,Jürgen aus Siebenbürgen". Unsere Landsleute sangen fleißig mit. So ging ein wunderschöner Tag zu Ende. Danke dem Busunternehmerehepaar Katharina und Thomas Birki, die uns sicher durch diesen Tag gefahren haben. Achtung, liebe Landsleute, die nach Kroa [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 8
[..] dliches Repertoire, einstudiert vom nimmermüden Chorleiter Karlheinz Piringer, hat dieser Chor vorzuweisen. Mit Leib und Seele dirigierte Piringer seine Sänger und brachte diese zu einer einzigartigen Hochleistung. Es bedurfte wenig Phantasie, bei Liedern wie ,,In die Berg bin i gern", ,,Wenn mei Dirndl am Abend um Wasser geht", ,,A ganze Weil..." gedanklich in der alten Heimat zu verweilen. Wer sind nun diese Leute aus den drei doch bekannten siebenbürgischen Gemeinden, frag [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 23
[..] t wurde wie jedes Jahr zu Christi Himmelfahrt im Kreuzgrund in Heilbronn-Böckingen gefeiert. Eröffnet wurde es mit einem Gottesdienst in der Versöhnungskirche, für dessen musikalische Umrahmung der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen", dirigiert von Melitta Wonner, sorgte. Das Lied ,,Leuchtet der Morgen" erklang zu Beginn und führte uns zur Bedeutung des Kirchenfestes hin. Ebenso eindringlich sang der Chor ,,Zusammenwachsen" und das Dankeslied ,,Vergiss nicht zu danken". D [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 25
[..] Tag ab. Nach einer Führung durch den Weinkeller und Gelegenheit zum Einkauf traten wir die Heimfahrt an. Natürlich durfte Gesang nicht fehlen. Richard Kast holte das Akkordeon heraus und fröhliche, bekannte Lieder begleiteten unsere Heimfahrt. Für diesen wunderbaren, eindrucksvollen Tag möchten wir uns recht herzlich bei den Organisatoren Johanna und Horst Wädt bedanken. Macht weiter so, wir fahren bestimmt mit! Hanni Franz Veranstaltungshinweise Samstag, . Juni: Grillfest [..]