SbZ-Archiv - Stichwort »Lindert Martin Ss«
Zur Suchanfrage wurden 294 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 11
[..] omit großen Anteil am Gelingen. Die Frauen der Nachbarschaft hatten wieder fleißig gebacken und Teller mit Kuchen und Keksen vorbereitet, mit welchen man sich stärken konnte. Dafür herzlichen Dank! Nachbarvater Dietmar Lindert begrüßte neben den treuen Mitgliedern und Freunden des Vereines zahlreiche Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bürgermeister Ing. Harald Seidl, Kulturstadtrat Mag. Johann Böhm, Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank und Landesverbandsob [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 15
[..] nten und Alte Jugend richteten die Veranstaltungen gemeinsam aus und boten in den stimmungsvoll geschmückten Räumen eine große Auswahl bester österreichischer Weine zur Verkostung an. Gegen den Hunger gab es allerlei Brote oder feuriges Chili con Carne. Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Vizebürgermeister Ing. Rudolf Scharinger und Landesobmann Kons. Manfred Schuller. Die Siebenbürger Jugend Traun eröffnete die Veranstaltung mit [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 12
[..] en, können wir den Mähabend noch viele Jahre durchführen! Mit Bier, Wein und einem Stamperl wurde auf die erfolgreiche Arbeit angestoßen. Danke an alle ,,Nachbarn" für die überaus tolle Gemeinschaft, an der wir uns noch viele Jahre freuen möchten! Dietmar Lindert Glückwünsche: Pfr. i.R. Mag. Gerhard Grager und Gattin Ursula, wohnhaft in Traun, , feiern am . August ihr Goldenes Ehejubiläum. Wir gratulieren herzlich! Wir gratulieren unseren Mitgliedern zum G [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 10
[..] wo uns schon die Ostergießer Truppe der Jugend erwartete. Außerdem wartete noch ein großer Topf voll Chili, allerdings waren wir da bereits alle so voll, dass es eines gewissen Motivationsschubes von Dietmar Lindert bedurfte, dass doch noch jeder ein Tellerchen zu sich nahm. Man weiß ja nie, ob schlechte Zeiten kommen! Und während Johannes mit dem Traktor noch ein paar Runden durch die Siedlung drehte, wobei er allen mitfahrwilligen Passagieren eine GratisRundfahrt bot, ließ [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 8
[..] ten daher die ,,nächste Generation", die Töchter von Frau Pfingstgräf und ihren damaligen Helferinnen. So trafen sich Maria Gierescher, geb. Pfingstgräf, Erika Mühlebner und Marianne Wolf (beide geb. Böhm), Kathi Lindert, geb. Benesch, und Liesl Nasswetter an mehreren Abenden und stellten in liebevoller Handarbeit hunderte Krepppapierblumen her. Nachbarvater Dietmar Lindert beauftragte unseren bewährten ,,Leuchterproduzenten" Stefan Kreischer mit einem neuen, etwas höheren un [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 11
[..] eliebten Abende ,,Kultur & Unterhaltung" statt. Viele unserer Mitglieder erinnern sich z. B. gerne an den interessanten Vortrag von Dir. i.R. Karl Melzer zum Thema Wein. Im Anschluss an das jeweilige Programm gab es stets ein gemütliches Beisammensein im Foyer mit zwei Wochen zuvor von Dietmar Lindert, Roland Harrer und anderen Helfern selbst gepresstem Sturm. fand auf unser Betreiben hin der erste Adventmarkt im Schloss statt. Damals beteiligten sich in erster Linie die [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 14
[..] r selbst uns annehmen, so, wie wir sind ... Wer sein Herz öffnet, bei dem wird er Wohnung finden. Gott gibt jedem einzelnen Menschen eine unverletzliche und unverlierbare Würde." Nach dem Kindervortrag und der Predigt folgte die traditionelle Kinderbescherung. Johann Lindert hatte mit seinen Helferinnen und Helfern ansprechende Süßigkeiten für die Kleinsten verpackt, um sie nun auszuteilen. Vor dem abschließenden ,,Stille Nacht, heilige Nacht" dankte Inge Alzner allen Akteure [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 14
[..] ein. Einer ausführlichen Weinverkostung mit dem Chef persönlich folgten eine köstliche Jause sowie einige Stunden beste Unterhaltung (danke unserem ,,Dr. Misch", der sein Reiseakkordeon dabei hatte!) mit Singen und Tanzen. Wohlbehalten kamen wir gegen Uhr wieder in Traun an. Dank gilt Dietmar Lindert und Gabi Kopes für die Organisation des tollen Ausflugs! Lesung: Da die Veranstaltungen im Vorjahr so großen Anklang gefunden hatten, wurde auch heuer wieder ein ,,S [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 17
[..] estehend aus den Adjuvanten und einigen ,,Zivilisten". Das Reiseunternehmen hatte uns einen besonders vorsichtigen Fahrer mitgegeben, sodass wir Bistritz erst nach Stunden Fahrtzeit erreichten. Dort erwarteten uns Nachbarvater Dietmar Lindert, Gabi Kopes und Peter Eberth, der den km langen Weg mit dem Fahrrad zurückgelegt hatte. Wir bezogen unser Hotel: in bester Lage direkt am Markt, in allen anderen Belangen ein Notnagel, da alles andere ausgebucht war. Der Rest des [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 15
[..] r wieder nach Siebenbürgen: Er hat bekanntlich mit dem ,,Lied der Heimat", zu dem ihn diese Reise und vor allem auch die Erzählungen älterer Mitglieder über ihre alte Heimat inspiriert hatten, einen echten Ohrwurm komponiert. Da unser Nachbarvater Dietmar Lindert bereits im Urlaub und somit auf seinem Hof in Alzen war, übernahm Karl-Heinz Hedrich die Reiseleitung und betreute uns bestens, assistiert von seiner Schwester Hedda. In Nickelsdorf kam unser Fahrer Josef an Bor [..]









