SbZ-Archiv - Stichwort »Linz Daniel«

Zur Suchanfrage wurden 172 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 20

    [..] n dann noch regelmäßig die Füße eincremt, kann man Blasen vermeiden. Und seinen Wanderstab hat er selbst geschnitzt. Die Strecke führte den gebürtigen Mediascher von Erlenbach über Wüstenrot und Schwäbisch Hall nach Bad Füssing, Wels, Linz, Nickelsdorf, Gyr, Budapest, Kecskemet, Turnu (bei Arad), Lipova, Deva, Broos, Geoagiu Bi, Mühlbach, Reußmarkt, Großau und schließlich Hermannstadt ­ um nur einige der Stationen zu nennen. Und eigentlich sei es von der Orientierung her einf [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 14

    [..] Pühringer, Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger, Landes- und Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, Obmann des Heimat- und Trachtenverein Traun Kons. Helmut Lüttge, Verbandsobmann der Heimat- und Trachtenvereine Linz und Umgebung Kons. Günther Kreutler mit seiner Schriftführerin (und Gattin) Monika, die Obfrau des Heimat- und Trachtenvereins Ruma Maria Zeiss sowie zahlreiche Gemeinderäte, von denen mehrere Mitglied bei uns sind. Auch Helmut Atzlinger (Geschäftsführer der Landl [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 3

    [..] chwert und fröhlich blicken zu können. Bundesobmann Konsulent Manfred Schuller, Ehrenobmann HR. Mag. Volker Petri Beispielhafte Aufbau- und Integrationsleistung Ehrenobmann Konsulent Dr. Fritz Frank wird Jahre ­ eine Würdigung Dr. Fritz Frank begrüßte in Linz bei seiner Geburtstagsfeier die Gäste persönlich. Die Siebenbürger Sachsen werden beim Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes am Sonntag, dem . September, durch die HOG Agnetheln und die Si [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 10

    [..] ermeister Rudolf Scharinger, Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert, Obmann der Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" Michael Schweizer, Obmann des Heimat- und Trachtenvereins Traun Kons. Helmut Lüttge und Obmann des Verbandes der Heimat- und Trachtenvereine in Linz und Umgebung Kons. Günther Kreutler. Es wurden viele nette Worte gesagt und Veranstaltungen wie das Jugendlager , die USA Reise und das Sachsentreffen angekündigt. Zu den nächsten Veranstaltungen wurde h [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 2

    [..] ls ,,verfehlt" bezeichnet, er habe ,,nichts zum Schutz der Bürger in Rumänien beigetragen". NM Bundesehrenobmann Fritz Frank Konsulent Dr. Fritz Frank, Ehrenobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, hat am . September in Linz seinen . Geburtstag gefeiert. Bei der Feier im Kreise seiner großen Familie begrüßte der Jubilar unter den Gratulanten auch Vertreter der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Seitens des Bundesverbandes hielt Bundesehrenobm [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 8

    [..] ft, doch die Aussiedler halten auch in ihrem neuen Umfeld an ihrer Sprache und ihren Traditionen fest. Diese auch der jungen Generation zu überliefern, ist Aufgabe der ,,Geschichten, die Geschichte erzählen". Hans Gehl Anton-Joseph Ilk: ,,Die Unsterblichkeit der Wildfrauen". Veröffentlichungen zu den Zipsern im Wassertal, Band . Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich, Linz, , Seiten, zahlreiche Fotos und Karten, ISBN ---. Das Buch kann zum P [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 16

    [..] . In den Jahren bis spielte er im Seminar-Blasmusikzug, war Mitglied der Schulhandballmannschaft und auch der Hermannstädter Stadtauswahl ,,Arsenal". Die Willkür, die damals in Rumänien der deutschen Minderheit gegenüber herrschte (Enteignung von Grund und Boden, Häusern und des übrigen Besitzes, Entzug der Rechte als Staatsbürger u. a. m.), war für ihn Anlass genug, das Land im Dezember zu verlassen. Illegal alle Grenzen übertretend, erreichte er Linz/Donau in [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 4

    [..] Seite . . September RU ND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Seit fünf Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Kronstadt und der österreichischen Stadt Linz. Doch dieses mehr am Papier. Die Initiative für deren Intensivierung ging von Christian Macedonschi, Kronstädter Stadtratsmitglied seitens des Deutschen Ortsforums, in diesem Jahr aus, als er gemeinsam mit dem unabhängigen Ratsmitglied erban ovial auf eigene Kosten einen Besuch in Linz abstattete und sehr nützliche [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 14

    [..] ebenbürgische Zeitung Nachbarschaft Rosenau Evangelischer Kirchentag: ,,Ich kann nicht anders ­ sonst platze ich" ­ unter diesem Motto stand der evang. Kirchentag OÖ am . Juni (Fronleichnam). Auf dem Domplatz in Linz wurde ein feierlicher Gottesdienst zum Jubiläum ,, Jahre Reformation" zelebriert. Es war beeindruckend, mit so vielen Evangelischen gemeinsam zu feiern ­ und das unter freiem Himmel bei herrlichem Sonnenschein, mitten in Linz. Nach dem Abendmahl traf die Fro [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 6

    [..] tler, Pfarrer, Theologe, .. in Petersdorf bei Mühlbach . von Friedrich Krauß, Sprachwissenschaftler, .. in Bistritz . von Georg Scherg, Schriftsteller, .. in Kronstadt . von Ernst Irtel, Musikpädagoge, Chorleiter, Komponist, .. in Mühlbach . von Marianne Weingärtner, Malerin, Zeichnerin, Illustratorin, .. in Linz . von Karl Fronius, Fachlehrer, Experte der Sägewerksindustrie, .. in Pösen Todestage . von Martin Felmer [..]