SbZ-Archiv - Stichwort »Literatur Im Südöstlichen«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 8
[..] bei Hans Bergel Programm. Dabei ist der Abstand zwischen Dichtern und Historikern im . Jahrhundert keineswegs konstant, wie Walter Hinck in seinem Buch über ,,Geschichtsdichtung" erläutert. Zeitlich nicht allzu weit entfernt liegt die Vergabe des Literaturnobelpreises an einen Historiker an Theodor Mommsen im Jahr . Der Abstand zwischen Geschichtsschreibung und Fiktion wird bis heute debattiert. So weist etwa der amerikanische Historiker Hayden White in den er Ja [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 9
[..] Korrespondenz mit Hans Bergel als work in progres angedacht. Széll, die ein halbes Jahrhundert jüngere Frau, las nach und nach Bergels Bücher und stellte die Fragen. Er, der alte, weise Mann, versuchte sie zu beantworten. Literaturkenner denken sicherlich an Bettine von Arnim und ihr gewagtes Buch ,,Goethes Briefwechsel mit einem Kinde". Aus dem Briefwechsel wird in der Bearbeitung der Germanistin Széll ,,ein Gespräch"; es wird Oralität und dadurch eine Lebendigkeit des Idee [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 5
[..] terschiedlichen politischen Vorzeichen. Beginnend mit dem Ururgroßvater Georgius Bretz, der ab in seiner Heimatgemeinde als Konrektor tätig war, erzählte der Referent spannend die Geschichte seiner Familie, eingebettet in den jeweiligen historischen Kontext. Heinz Bretz selbst war nach dem Studium der deutschen und der rumänischen Sprache und Literatur in Hermannstadt bis zu seiner Ausreise als Lehrer am Bergbaulyzeum in Petroschan tätig. Die Lehrerinnen und Le [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 9
[..] n Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusikern eine Bühne mit wohlwollendem Publikum, das über die Jahre schon manchen Dreikäsehoch von den ersten Übungen am Instrument bis zum gehobenen Vortrag anspruchsvoller Literatur begleitet hat. In diesem Jahr hatten beide Gruppen ihr eigenes Vorspiel mit vorbereiteten Werken: die jüngeren Kinder und Jugendlichen beim Talentschuppen am Mittwochabend und die schon etwas älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei einem Kammerkonzert [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 18
[..] er Informationsbroschüre mit über Seiten wurde, mit seinen Landsleuten aufrechterhalten. Neben agrarpolitischen Themen aus Rumänien, Deutschland und weltweit wurden Beiträge aus der internationalen Wirtschaft und Politik, Kunst und Literatur veröffentlicht. Für Sport und Humor waren auch immer einige Seiten reserviert, ebenso wie für persönliche und private Mitteilungen. Diese redaktionelle Tätigkeit hat Waldemar Mayer über dreißig Jahre im EinMann-Betrieb mit viel Arbeit [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 11
[..] de Organist und Musikwissenschaftler Dr. Franz Metz produzierte im Frühjahr im Verlag Edition Musik Südost, München, die neue CD ,,Wie schön bist du. Heinrich Weidt Lieder und Duette der Romantik". Die CD enthält nicht weniger als Lieder des großen Meisters der Liedkomposition Heinrich Weidt (-). ,,Achtung Literatur!" Die vierteilige Veranstaltungsreihe ,,Achtung Literatur!" ist seit kurzem in der Mediathek des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Sü [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 10
[..] , E-Mail: , Anmeldeformular im Internet unter www.suedost-musik.de/aktuelles. Anmeldeschluss ist der . Juni. . Löwensteiner Musikwoche lädt zurTeilnahme ein Für ihr Gesamtwerk erhält Iris Wolff den mit Euro dotierten Eichendorff-Literaturpreis . Die Preisverleihung findet am . September um . Uhr in der Stadtbücherei im Kornhaus in Wangen/Allgäu als Abschluss der . Wangener Gespräche statt. Die Jury schreibt: ,,Iris Wolff beschreibt detailrei [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 9
[..] der Günter Grass auf dessen Rumänien-Reise nahegekommen war, dann aber ohne dessen Hilfe in die Bundesrepublik reisen konnte. Walter Engel ,,Holen Sie mich da raus ..." Wie Günter Grass Hans Bergel bei der Emigration aus Rumänien half Der vor Kurzem im Peter Lang Verlag, Berlin, erschienene Band ,,Siebenbürgen als Erfahrungsraum. Studien zur deutschsprachigen Literatur, Presse und Schule" (herausgegeben von Maria Sass und Doris Sava, Seiten, , Euro, ISBN -- [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 5
[..] des Jubilars, dem . Juli , war ein öffentlicher Festakt in Zusammenarbeit mit dem Haus des Deutschen Ostens (HDO), München, geplant worden, Initiator Josef Balazs, freischaffender Autor und Moderator der Literaturgespräche und Kunstveranstaltungen im Nürnberger ,,ZeitungsCafé". Wegen Corona-Restriktionen musste der Termin in den Dezember verlegt werden, doch auch da galt erneut das Aus für öffentliche Kulturveranstaltungen. Unbeirrbar schuf Balazs ein neues Konzept in [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 11
[..] Amerikarückkehrer und die wechselvolle Geschichte ihrer RomaMieter im Banatschwäbischen, die Erinnerungen eines Sozialwissenschaftlers, die Reise eines Aussteigers oder die Herkunft der Paprikapulvermühle, den Holz- und Kohlenhandel in einer kleinen Industriestadt im Kommunismus sowie das Spannungsfeld der Literatur und der Aktionsgruppe im Banat und ihrer Anhänger eine Generation von Schriftstellern, die Autoren wie Franz Kafka, Alexander von Bulgakow, Nikolaus Lenau, Lud [..]