SbZ-Archiv - Stichwort »Literatur Im Südöstlichen«
Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6
[..] Würdigung der Gestalt Roths macht den Verfasser nicht voreingenommen gegenüber dessen Feinden, auch nicht gegenüber dem Kriegsgericht. In dieser Beziehung kann das Werk beispielhaft genannt werden. Ostdeutscher Literatur-Anzeiger, Göttingen (Univ.-Prof. Dr. Balduin Saria): ...Was uns Folberth bisher schuldig geblieben war, war eine eingehende Darstellung Roths als Politiker. Erst die Auffindung des Prozeßaktes durch einen rumänischen Historiker im Kossuth-Archiv in Budapest [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1956, S. 10
[..] inen mit Goldprägung DM ,. J. Senz: Geschichte der Donauschweben. S. mit Abb. und Karte, kart. DM .-. A. Karasek-Langer: Donauschwäbische Volkskunde. Seiten, kart. DM ,. H. Diplich: Aus donauschwäbischem Erbe. Betrachtungen, Seiten, kart. DM ,. H. Dfpüch -- A. Karasek: Donauschwäbische Sagen, Märchen und Legenden. Seiten, kart. DM .. H. Diplich: Rumänische Lieder. Nachdichtungen, Seiten, kart. DM .. K. Götz: Wenn die Hoffnung nicht wäre. Ro [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6
[..] aufgefordert, beim Ministerium für Kultur dahin zu wirken, daß die seit Jahren äußerst schleppend vor sich gehenden Reparaturarbeiten am Bruckenthalmuseum ehestens beendet werden, heißt es im Bericht im ,,Neuen Weg". * Im Bukarester ,,Staatsverlag für Kunst und Literatur" sind in der Buchreihe ,,Klassiker der Weltliteratur" folgende Übersetzungen erschienen: Goethes ,,Dichtung und Wahrheit" (in Exemplaren), ,,Faust" I. und II. Teil (in Exemplaren), ,,Die Räuber" [..]