SbZ-Archiv - Stichwort »Lorenz Kraus«

Zur Suchanfrage wurden 104 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 19

    [..] ur der Siebenbürgischen Zeitung. Herr Lutsch erklärte sich bereit, als Wahlleiter zu fungieren. Mit einer Gedenkminute wurde der verstorbenen Vorstandsmitglieder Friedemann Schemmel und Beisitzer Hans Lorenz gedacht. Herr Zermen bilanzierte die Vorstandsarbeit der abgelaufenen Amtsperiode. Nach Helmuth Korodis Zusammenfassung der Auftritte der Tanzgruppe gab Volkmar Kraus einen Rückblick auf die Aktivitäten des Chores. Erwin Schuster berichtete über die zahlreichen Reisen. Hi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 3

    [..] icher Leiter des Siebenbürgen-Institutes Gundelsheim. Hier bieten außerdem ihre Erzeugnisse an: Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk, Freundeskreis Siebenbürgen e.V., hora-Verlag, Antiquariat Leonhardt, HansGünther Kasper, Goldschmied Martin Lorenz, Dekorationen Hanna Schoppel, RO-Markt. . Uhr: Ausstellungseröffnung im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul, , Refektorium, . und . Stock. ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen". Dokumentationsausstellung un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 13

    [..] chaften boten ein ansprechendes Programm. Ingeburg Milenovic, Vorsitzende des BdVKreisverbandes, eröffnete die Veranstaltung, die in diesem Jahr unter dem Motto ,,Vertreibungen ­ weltweit ächten" stand. Stadtrat Lorenz (CSU) überbrachte das Grußwort der Stadt München. Landrat Christian Knauer, Landesvorsitzender des BdV Bayern, erinnerte in seiner Ansprache an das erlittene Leid von Millionen von Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten. Er sprach seinen Dank der einheimis [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 20

    [..] markt in Namborn/Saar In stiller Trauer: Ehefrau Johanna, geborene Deppner Sohn Dr. Martin Kraus mit Ehefrau Ingeborg, Kindern und Enkelkindern Tochter Johanna Last mit Ehemann Wolfgang und Kindern Tochter Renate Lorenz mit Ehemann Dr. Joachim Lorenz und Kindern Die Trauerfeier und Bestattung fand am . . auf dem Zentralfriedhof in St. Wendel statt. Wir danken allen Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Wie schmerzlich war es vor dir zu stehen, dem Leid [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 17

    [..] ung ­ Christine Wolff, Elvine Paal, Erika Zerbes, Gertrud Adam, Referat für Beratung und Betreuung von Aussiedlern ­ Erwin Schuster, Hildegard Schuster, Kirchenreferat ­ Friedemann Schemmel, Jugendreferat (nicht besetzt) ­ Ansprechpartner Rotraud Beer, Delegierte zum Verbandstag ­ Dietmar Zermen, Volkmar Kraus, Ersatzdelegierte ­ Erwin Schuster, Hans Beer, Leiterin des Chores ­ Hedwig Zermen, Leiterin der Tanzgruppe ­ Rotraud Beer, Stellvertreter ­ Reinhold Schmidt, Beisitzer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 17

    [..] und ein ,,Wanderliederpotpourrie". Zum Finale des ausgesprochen bunten, thematisch wohl überlegten und dem Publikum richtig ,,wohlschmeckenden" musikalischen Programms, aber nicht bevor alle einen stillen Moment des Gedenkens an die verstorbenen Chorkollegen Lorenz Schuster, Sara Kloos, Agneta Reger, Anna Schobel und Willi Schulz eingelegt und ihnen das Lied ,,Der lohnende Dienst" gewidmet wurde, präsentierte dieser mutige Laienchor das ,,Lied der Lieder", nämlich ,,Lied an d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 14

    [..] rg Familie Helmut-Hans und Katharina Johanna Koch, Bad Buchau Familie Michael und Elisabeth Krech, Ehingen Familie Johann und Elfriede Krempels, Renningen Familie Michael und Sofia Laczko, Bönnigheim Familie Karl und Regina Lorenz, Ispringen Familie Maria und Eduard Lutsch, Plochingen Familie Annemarie und Rainer Moormann, Leonberg Familie Georg und Elise Müller, Bietigheim-Bissingen Familie Erwin und Annemarie Nikolaus, Blaubeuren Familie Ulrich und Sandra Prediger, Freiburg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 19

    [..] mkrog wurde, entgegen der Ankündigung, aus organisatorischen Gründen nicht vorgetragen. Den Ausgaben standen noch keine Einnahmen gegenüber, somit wäre der Bericht nicht vollständig gewesen. Beim nächsten Treffen wird dieses ausführlich geschehen und jeder, der Interesse hat, kann den Kassenbericht einsehen. Pfarrer Joachim Lorenz aus Malmkrog konnte aus zeitlichen Gründen seine geplante Ansprache nicht mehr halten und teilt nun mit: ,,Die -Jahre-Feier Malmkrogs findet in [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 14

    [..] ttel eingekauft werden. Der Verwalter, Thomas Kraus, wohnt im Ort, unweit der Kirchenburg. Malmkrog (Mäläncrav), erreichbar über eine aus Lassein in Richtung Süden. In dem Dorf zwischen Mediasch und Schäßburg gibt es verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, darunter die Jugendherberge ,,Lindwurm" für bis zu Personen. Informationen bei Diakon Joachim Lorenz im evangelischen Pfarramt, RO- Mäläncrav, Nr. , Jude{ul Sibiu, Mobiltel.: () -, Fax [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 3

    [..] ührer des Siebenbürgen-Institutes. Verkaufsausstellungen des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerks sowie von Anbietern siebenbürgischer Volkskunst, des Kunsthandwerks, darunter des letzten siebenbürgischen Goldschmieds, Martin Lorenz, des Antiquitätenhandels usw. Ort: katholisches Pfarrheim, Kirchhöflein , neben dem Münster St. Georg. . Uhr: Ausstellungseröffnungen. ,,Siebenbürgische Kirchenburgen". Kunstausstellung. Baso-Reliefs von David Serbu, Kirchenburgenmodelle von H [..]