SbZ-Archiv - Stichwort »Ludwig Von Fabini«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 132 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15

    [..] riedhöfe Schäßburgs führt uns der Autor in einem Rundgang über den Bergfriedhof zu den Grabstätten von bedeutenden Persönlichkeiten der Stadt und stellt sie vor, darunter so klangvolle Namen, wie Michael Albert, Josef Bacon, Ursula Bedners, Ludwig Schuller, Richard Schuller, Marie Stritt. Abbildungen der zugehörigen geschichtsträchtigen Grabmale sowie Grabinschriften mit markanten, besonders anrührenden Inhalten begleiten den Text. Stimmungsvolle Ansichten bringen die Schö [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 8

    [..] scher, . März in Schäßburg . von Karl Julius Theil, Organist, Musiklehrer, Chordirigent in Schäßburg, . Mai in Mediasch . von Norbert Wolfgang Stephan v. Hannenheim, Komponist, . Mai in Hermannstadt . von Heinrich Zillich, Schriftsteller und Politiker, . Mai in Kronstadt . von Ludwig Klaster, Pfarrer und Volkskundler, . Juni in Petersdorf . von Oskar Pastior, Zeichenlehrer, Amateurfilmer und -photograph, . Juli in Herman [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 6

    [..] bsoluten Siegeswillen geprägt; diese Form wurde in deutschen Kreisen als nicht angemessen erachtet. Zwar folgten die Siebenbürger Sachsen in ihrer Grundhaltung der kosmopolitischen Volkstumsidee Friedrich Ludwig Jahns: einer friedlichen Koexistenz der individuellen Völker. Aber die Konstruktion von Nationalgedanke, Religion und Leibesübungen als wehrhafte gesamtethnische Grundhaltung unterlag der Gefahr nationalistischer Verengung. In diesem Beitrag wird die moderne, alle Bew [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 18

    [..] im Altern von Jahren in Spraitbach verstorben ist. Waldemar wurde am . Dezember in Temeschburg als Sohn des Rechtsanwalts Dr. Johann Mayer (aus Deutschbentschek) geboren. Seine Mutter Katharina, geb. Ludwig aus Hatzfeld, entstammte einer wohlhabenden Großbauernfamilie. In eine geschichtlich aufregende Zeit hineingeboren, erlebte er die Kindheit in Temeschburg und besuchte die ersten Grundschulklassen in der Banatia. Der Kriegswirren wegen beendete er die Grundschu [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 6

    [..] rfähigen für das sächsische Jagdbataillon zu registrieren. In Zusammenhang mit der Eskorte eines ungarischen Gefangenen werden zwei weitere Ortsbewohner, Johann Ordos (sic!) und Hen(n) ing Istok genannt. Überliefert wird auch ein historisch vielsagender Dialog zwischen Stephan Ludwig Roth und dem Mediascher griechisch-katholischen Erzpriester Stefan Moldovan. Auf den Rat des Rumänen, sich vor den Ungarn in Sicherheit zu bringen, gibt Roth sinngemäß zurück: Er kenne die ungari [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] --. Guu, George: Celaniana ­ Band und . Frank & Timme, Berlin, Seiten, , Euro, ISBN ---. Halbjahresschrift für Geschichte und Zeitgeschehen in Zentral- und Südosteuropa. Band und (./. Jg.) /. IKGS-Verlag, München, (open access). Handel, Ines: Pimpolinos Abenteuer auf Schloss Horneck. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , Euro, ISBN --. Hehn, Ilse: Roms Flair in flagranti. Ludwigsburg, Pop Verlag, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 4

    [..] · . März R U N D S C H AU / L E S E R E C H O Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. München, Träger des Siebenbürger Alten- und Pflegeheimes Rimsting, hat am . Januar eine außerordentliche Mitgliederversammlung abgehalten, um Nachwahlen für den Vorstand des Trägervereins durchzuführen. Die Nachwahlen sind notwendig geworden, da das Amtsgericht München Registergericht Teile der Wahlen (Blockwahlen) vom . August nicht anerkannt ha [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 18

    [..] tzt" war nicht nur eine Einladung für mich, diese Tage gemeinsam mit Freunden, Verwandten und Gleichgesinnten frei und unbeschwert zu genießen, sondern auch für tausende anwesende Siebenbürger Landsleute, sich an einer perfekt durchdachten, einzigartigen Veranstaltung daheim zu fühlen. Malvine Ludwig, Nürnberg ,,Männerlaunen" zum Eheglück Eine Arbegenerin schenkte dem Brautpaar ein gereimtes siebenbürgisches Rezept Als im Sommer des vergangenen Jahres mein Neffe heiratete, ha [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 5

    [..] Schuster in Berlin Die Finissage der Ausstellung ,,Auch das noch" des bedeutenden siebenbürgischen Künstlers Reinhardt Schuster findet am . Oktober um . Uhr in der Galerie Fantom, -, in Berlin (Nähe Kurfürstendamm) statt. Die Malereien und Zeichnungen des Jährigen sind bis zum . Oktober Mittwoch bis Samstag, .-. Uhr, in Berlin zu sehen. Weitere Infos bei Ludwig Norz, Telefon: ( ) , Internet: www.fantom-online.de. In Schwab [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 8

    [..] Soldaten, davon fast die Hälfte Unteroffiziere oder Offiziere. Drei Sachsen wurden bis in den Rang eines Feldmarschalls befördert: Arthur Arz von Straussenburg, der letzte k.u.k. Generalstabschef, Ludwig von Fabini und Emil von Ziegler. , das heißt mehr als ein Drittel der sächsischen Soldaten wurde im Laufe des Krieges mit einer Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet, aber auch der Blutzoll war hoch: Tote oder Vermisste, Verwundete, unter ihnen Kriegsin [..]