SbZ-Archiv - Stichwort »Luther«

Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 23

    [..] nterus-Chors unter Leitung von Regine Melzer und viele Gästen tragen mit Jubel den Gesang weit in das Dorf hinein. Es war ein schöner Auftakt im Park des Altenheims zur Gedenkfeier ,, Jahre Martin Luther". Eingeladen dazu hatten der Adele Zay Verein, das Alten- und Pflegeheim Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe sowie die Kreisgruppe. ,,Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen." Im Lutherjahr ein viel zitierter Spruch, de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 3

    [..] der siebenbürgischen Delegation angehörende Pfarrer Großpolds reife Batulläpfel unter die Leute, ein harmonischer Ausklang eines bereichernden Beisammenseins im Zeichen des Wittenbergers Reformators Luther und unseres Kronstädter Universalgelehrten Honterus. Kurt Thomas Ziegler Reformationsjubiläum schlägt in Wien Wurzeln Bischof Michael Bünker (links) und Bischof Reichart Guib pflanzen das Apfelbäumchen in den Garten des Evangelischen Zentrums. Foto: Kurt Thomas Ziegler GRO [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 4

    [..] beitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, über ein Forschungsvorhaben, das Damasus Dürr (-), den bedeutendsten Sohn Brenndorfs, betrifft. Er kam etwa nach Wittenberg, dem Zentrum der lutherischen Reformation, studierte bei Philipp Melanchthon und entwickelte sich als Pfarrer in Hermannstadt, Kleinpold und Dechant des Unterwälder Kapitels zu einer bedeutenden Persönlichkeit der Reformationszeit in Siebenbürgen. Predigten sind uns in einem mehr als -seit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 5

    [..] ränkische Landesgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Im Jahr des Reformationsjubiläums wird der Blick selten Richtung Osten gerichtet: Jan Hus vertrat hundert Jahre vor Luther in Böhmen bereits ähnliche Ansichten. Andere Länder und Gebiete im östlichen Europa wurden durch Reformatoren aus dem Westen beeinflusst. So gilt zum Beispiel Johann Heß, in Nürnberg geboren, als Reformator Schlesiens. Andere Regionen brachten eigene Reformatoren herv [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 7

    [..] Kirche, zerstört und verlassen durch menschliches Versagen, hatte sich eine Menschengruppe eingefunden, die ad hoc einen Gottesdienst veranstaltete, der dem Reformator der evangelischen Kirche Martin Luther gewidmet war. ,,Seit drei Jahren endlich wieder", sagte bis zu Tränen gerührt die Kuratorin Ella Koscha, die letzte Sächsin vor Ort. Lilian Theil (. von links) stellte ihre Bilder in Katzendorf aus, rechts neben ihr Frieder Schuller und Dagmar Dusil. ,,Wie eine Ameis' hab [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 8

    [..] Siebenbürgische Zeitung Viele reden heute von Populismus; wir in Nürnberg, genauer in der Egidienkirche, wir schauen dem Volk ins Gesicht. Auf besondere Art, denn Bruno Bradt macht's möglich. Martin Luther meinte, als er vor etwa Jahren die Bibel ins Deutsche übersetzte, man müsse ,,dem Volk aufs Maul schauen", um zu verstehen, wie einer spricht. In Anlehnung daran lautet der Titel der Ausstellung von Bruno Bradt: ,,Dem Volk ins Gesicht geschaut". Und Bradt hat seinen Po [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 9

    [..] logik. Der Schriftsteller Richard Wagner im Gespräch. Wieser Verlag, Klagenfurt, Seiten, Euro, ISBN ----. Wien, Ulrich Andreas: Siebenbürgen ­ Pionierregion der Religionsfreiheit. Luther, Honterus und die Wirkungen der Reformation. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , Euro, ISBN ---. Winkler, Markus; Kührer-Wielach, Florian: Mutter: Land ­ Vater: Staat. Loyalitätskonflikte, politische Neuorientierung und der Erste Weltkrieg im [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 12

    [..] auf an der Abendkasse! Vorstandschaft und Tanzgruppe freuen sich auf viele fröhliche, tanzfreudige Besucher von nah und fern. Erika Mühlbacher Reformationsjubiläum ­ Weihnachtsvorbereitungen im Hause Luther Die Kreisgruppe München lädt zum Abschluss des Luther-Jahres zu einer Feier im Geiste der Luther-Zeit ein. Wir wollen die sozialen und wirtschaftlichen Gegebenheiten um erleben, mehr zu Luther als Liedermacher erfahren und einem Vortrag von Martin Eichler, Erbe der Fa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 16

    [..] ch angesprochen fühlen und deren Organisatoren zu Recht stolz auf die zahlreiche Beteiligung und den jungen frischen Eindruck der Trachtenträger sein. Helge Krempels Kreisgruppe Freiburg ,,Dr. Martin Luther ­ Im Namen des Gewissens" Einen Vortrag zum Thema ,,Dr. Martin Luther ­ Im Namen des Gewissens" hält Manfred Huber am Freitag, dem . November, um . Uhr in der AWO-Seniorenanlage, -, in Freiburg-Landwasser. Der siebenbürgische Historiker geht in dem Vort [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 17

    [..] rmationstag Park am Turm der Erinnerung . Uhr, Jahre Reformation ­ Pflanzen eines Apfelbäumchens Kapelle im Haus Siebenbürgen . Uhr, Gedenkfeier und Vortrag von Gerhard Thomke ,,Heute mit Luther ­ leben, glauben, hoffen" .. Lesesaal Haus Siebenbürgen, . Uhr, Vortrag von Gustav Schneider Alten- und Pflegeheim ,,Nordlandfahrt ­ Norwegen, Finnland, Schweden" Veranstalter: Adele-Zay-Verein, Haus Siebenbürgen, KG .. Friedhof Drabenderhöhe . Uhr, [..]