SbZ-Archiv - Stichwort »Lutsch Martin«

Zur Suchanfrage wurden 734 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 4

    [..] hrend, Dr. A. Rheindt, Simon Gockel, Richard Gunesch, Georg Eberle, Reinhold Martini, Friedrich Hihn. Rosina Zakel, Hans Groß, Margarete Hermann, Heinrich Zerbes, Anna Porr, Michael Fograscher, Elsa Tuzar, Erich Steilner, Joh. Markus, Wilhelm Kamner, Wilhelm Wegner, A. Capesius, Adele Beer, Josef Wagner. H. Steinhart, Hermine Herbert, H. Keller, Stefan Lumm, Johann Prall, G. Kreutzer, Josefine Bonfert, Anna Böhm. Hans Fabini, Gg. Lutsch, Hildegard Dörr, Joseline Gloger, Maria [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 6

    [..] sowie allen Landsleuten in den Nachbarschaften Höllersberg, Munderfing, Mattighofen und Mauerkirchen für ihre Unterstützung. Nachbarvater Michael Schmedt gratulierte der Kapelle für ihre Erfolge im abgelaufenen Jahr, besondersKapellmeister Michael Lutsch, der großen Anteil daran hatte, daß die Musikkapelle nicht nur hier im Mattigtal, sondern auch in Salzburg und Bayern, sich größter Beliebtheit erfreut. Nachbarschaft Traun Dem Ehepaar Ernst und Susanne Steilner wurde ein Soh [..]

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4

    [..] r, Agnes Frobel, Susanna Lukasch, Alfred Schreiber, Otmar Wass, Friedrich Breckner, Michael Untch, Michael Glatz sen. u. jun., Edmund Zerbes, Franz Letz, Georg Löprich, Gertrud Zeil, Hans Kreutzer; DM ,: Harald O. Hermann; DM ,--: Johann Teutsch, Michael Kellner, Erich Waedtleges, Zita Braun; DM ,--: Josef Pancratz, Dr. Johann Maurer, Michael Gref, Malwine Schwarz, Hansgeorg Kleisch, Martin Lutsch, Hans König, H. v. Baatcz, Lotti Enz, Wiltrud Schebesch, Dr. med. Dr. med [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 6

    [..] kkapelle sorgte für beste Unterhaltung bis in die Morgenstunden. Sie versteht es sehr gut, mit alten und neuen Musikstücken sowohl alte als auch junge Menschen zu erfreuen. Wir Munderfinger und Mattighofener sind stolz auf unsere Musiker, sie haben unter der Leitung von Michael Lutsch nicht nur die Namen unserer Ortsgemeinden populär gemacht, sondern auch uns Siebenbürger allgemein. Es bleibt nur zu hoffen, daß es aus unseren Kreisen immer wieder Menschen geben wird, die ein [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 7

    [..] Schöbesch, Johann Grajer; DM .--: Michael Sutoris; DM .--: Harro Hubbes, Dr. A. Konnerth, Willy Bentlage, Wolfram Wolff, Dr. Gg. Gunesch, Theodor Weber, Albert Rottmann M. Schuster, Dr. Hugo Petri, Wilhelm Fielk, Siegfried Orendi, Hans Kreutzer, Hans Knall, Kurt Fritsch, Josefina Hollinek, Eichhorn und Kuales, Johann Grampes, Martin Lutsch, Gustav Berger, Annemarie Bonfert, R. Bloos, Hedwig Schallner. Gustav Mild, Dr. Fritz Chrestel, Dr. Hans Otto Depner, Margarete Streit, [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 6

    [..] f für das Einstudieren der Tänze; insbesondere dankte sie unserem rührigen Jugendleiter Georg Böhm. Frau Theil drückte ihre Freude darüber aus, daß die Tanzgruppe immer dabei ist und auch diesen Ball festlich umrahmte. Unsere Musikkapelle unter ihrem Kapellmeister Michael Lutsch spielte Walzer sowie neue Schlager bis zum modernen Beat, wobei sich jung und alt bis in die frühen Morgenstunden bestens unterhielten. Mit Hilfe der Reinerträge dieser Frauenbälle spendete die Frauen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6

    [..] Mantsch verdienstvoll bemüht hatte. Unser Heimatlied beschloß die Feierstunde. Allen Mitwirkenden sei auch an dieser Stelle für ihre Mitarbeit gedankt. Todesfall Im Alter von Jahren starb am . Dezember nach langer, schwerer Krankheit unsere aus Kleinscheurn bei Hermannstadt gebürtige Landsmännin, Maria Lutsch geb. Hell. Sie wurde am . . in Gunskirchen bei Wels zur letzten Ruhe gebettet. Eine große Trauergemeinde und die Musikkapelle Gunskirchen begleitete sie auf [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6

    [..] hren. Nach diesem Bericht zeichnete Landesobmann Haltrich in einer feierlichen Handlung folgende verdiente Amtswalter für ihre aufopfernde Tätigkeit im Dienste der Landsmannschaft durch die Silberne Ehrennadel samt Urkunde aus. Nachbarvater Michael Gubesch, Zipf; Kassier Michael Berger, Vöcklamarkt; Schriftführer Johann Lutsch, Vöcklamarkt. Bei der Überreichung der Ehrennadel wurde ein der Feierstunde gemäßer Spruch aus der alten Heimat gesagt. Nach der Feier wurde das Sieben [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6

    [..] e Entlastung wurde einstimmig gewährt. Die Neuwahl der Vereinsleitung ergab einstimmig folgendes: Zum Obmann wurde Hans Kastenhuber wiedergewählt; in den Ausschuß: Richard Engler, Andreas Glatz, Martin Daichendt, Dr. Günther Nikolaus, Hella Elsen, Johann Markus, Stefan Lutsch; Wilhelm Herbert, Erich Ernst, Walter Petri, Käthe Josephi, Friederike Tontsch, Stefan Pieldner, Walter Oberth. In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Mag. Kurt Salmen, Erhard Rehner, Michael Schuffert. Obm [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 5

    [..] cheip, Berta Gürtler, St. Poschner, Klaudine Keintzel, Gustav-Adolf-Werk der evang. Kirche, Berlin, M. Mantsch, Karl Theil, Walter Müntz, Richard Wollmann, Wilhelm Platz, Georg Kroner, Georg Weiß, Johann Waadt jun., Stefan Ernst, Johann Hermann, Wilhelm Schuller, Dr. A. Graef, Johann Fleps, Friedrich Wopalka, Mathias Grum, Johann Hanek, Helmut Sensz, Katharina Müller, Dipl.-Ing. Frobert Michaelis, Hans Schotsch, Martin Wagner, Georg Dootz, Johann Sattler, Martin Feidel, Maria [..]