SbZ-Archiv - Stichwort »Lutz Alexander«
Zur Suchanfrage wurden 23 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4
[..] tädter Bildungssaal einen Vortrag über das Wesen der Kammermusik. * Im Kronstädter Literaturkreis gab es angeregte Diskussionen über die Rolle des Bildes im modernen Gedicht im Anschluß an die Lesung Alwin Zweiers (am . Februar), während sich in Mediasch die Bevölkerung zu literarischem Beisammensein im .-Mai-Saal einfand, um Gedichtvorträge von Christian Maurer, Hans Schuller sowie Ilse Hehn, Lutz Konnerth und Harry Scheindt zu hören. Ilse Hehn wird in der kommenden Woche [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 5
[..] sammlung des' rumänischen Kulturvereins ,,Astra" gerichtetes, vom sächsischen Historiker Karl Schuller aus dem Rumänischen ins Deutsche übersetztes Gedicht ,,Muttersprache". V ö k e r, E.: Ein europäischer Roman. Wiederbegegnung nach dreißig Jahren. In: Kasseler Sonntagsblatt, Kassel . Jg. . Nr. SO vom . . . S. Hinweis auf Heinrich Zillichs Roman ,,Zwischen Grenzen und Zeiten". W a g n e r , Ernst: Die Siebenbürger Sachsen und ihre Kirche. In: Die Saat. Ev [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 7
[..] ck von F. H. Riedl auf das geschichtliche Werk des Feldmarschalls Radetzky zu dessen . Geburtstag. Peter Nösner berichtet, wie in den letzten drei Jahren unweit von Köln im Bergischen Land das siebenbürgiseh-deutsche Dorf Drabenderhöhe entstanden ist. Professor Oskar Wittstock bewertet die jüngsten Ergebnisse der erstaunlich ausgreifenden Erforschung des Lebens und der Leistungen des siebenbürgischen Reformators Johannes Hpnterus. Lutz Tüleweid nimmt die jetzige deutsche L [..]