SbZ-Archiv - Stichwort »Müller Horst«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1753 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 9

    [..] llvertretender Landesvorsitzender und Landesjugendreferent in NRW. Das Blasorchester SiebenbürgenDrabenderhöhe unter ihrer Vorsitzenden Andrea Bloos und dem Dirigenten Markus Müller umrahmte nicht nur die Eröffnungsveranstaltung musikalisch, sondern war an diesem Wochenende mehrfach im Einsatz. Nach dem Platzkonzert vor der Schranne am Pfingstsamstag vor einem zahlreichen interessierten Publikum, spielte das Orchester abends im Großen Schrannensaal zum Tanz auf, ebenfalls vor [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 13

    [..] -Kreuz und Alfred Deptner begleitet wurden. Heidrun Negura erläuterte in zwei Führungen die informativen Themenwände im Schlosshotel. Zusätzlich wurde eine große interessierte Besuchergruppe aus Aschaffenburg von Dr. Horst Müller durch das ganze Schlossareal einschließlich der Maschinenhalle geführt und über die Schlossgeschichte informiert. Am späten Nachmittag ging allmählich das fröhliche, harmonische und festliche Beisammensein zu Ende. Gästeberichten zufolge war es wiede [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] szinierende Naturbeschreibungen, fesselnde Darstellungen von Vorgängen oder Personen, letztlich ungewohnt und gewinnbringend in ihren Romanen. Nicht nur in ihren Texten, nein, auch im Gespräch vor und mit dem Publikum. Iris Wolff spricht gewählt, klar, melodisch, sachkundig, rund, sicher, talentiert, überzeugend. Was und wie sie schreibt, ist wie bei der von ihr hoch angesehenen Nobelpreisträgerin Herta Müller oder, zurückblickend, und von ihr ebenso hochgeschätzt, bei Franz [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24

    [..] Ganz konnte man sich die Haare kunstvoll flechten lassen. Heidi Mehburger vom Kreisverband Nürnberg der Siebenbürger Sachsen zeigte die siebenbürgische Bockelung aus Alzen. Als Modell für den aufwendigen Kopfschmuck stellte sich Annemone Müller zur Verfügung. In der Kreativecke ,,Trachteninspirationen" durfte man unter der Anleitung der Kunstpädagogin Irina Trautwein Trachtenzubehör basteln und Blankofächer mit Blumen oder Stickmotiven selber dekorieren. Am Sonntag zeigte si [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 25

    [..] chbum" einen ganz besonderen Rahmen. Elfriede und Hans Ungar überraschten uns mit zwei liebevoll vorgetragen Liedern: ,,Bäm olden Appelbum" und ,,Wenn du noch eine Mutter hast". Die Moderation des Nachmittags, ein Gedicht von Friedrich Müller, Informationen zu Gedicht und Liedern sowie die Ehrung der Geburtstagskinder rundeten das Programm ab. Die stellvertretende Vorsitzende Anneliese SchneidMartin bedankte sich abschließend, auch im Namen des Vorstandes, bei allen Besuchern [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 30

    [..] beiden für ihre zeitaufwendige Arbeit und ihre Verdienste zum Erhalt der HOG. Als Überraschungsgast und zur Würdigung der beiden Geehrten für ihre ehrenamtlich geleistete Arbeit verlieh Horst Müller, Stellvertretender Vorsitzender des HOG-Verbandes, Franz Schuffert die Silberne Ehrennadel für die elf aktiven Jahre und Horst Gottschling die Goldene Ehrennadel für die aktiven Jahre. Gänsehaut pur bei den beiden, aber auch bei allen Anwesenden. Vielen Dank an den HOG-Verband [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4

    [..] sich kurz vorzustellen und ihre Wünsche und Erwartungen an den Verband und unsere Gemeinschaft zu äußern. Wir setzen die in Folge vom . April , Seite gestartete Reihe hier fort. Yannik Müller Geburtsort: Gummersbach Wohnort: Drabenderhöhe, Familie stammt aus Zied Alter: Jahre Verbandsmitglied seit: April Mitglied der Kreisgruppe Drabenderhöhe Was waren Ihre Motive, Mitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zu werden? Tradition ist etwas, das man nicht [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 3

    [..] nzert vor der Schranne (entfällt bei Regen), Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe, Vorsitzende: Andrea Bloos · . Uhr: Kindheitsträume ­ Berge, Wüste, Urwälder. Multimediashow von Hans Werner, Vorsitzender des DAV, Sektion Karpaten, Kleiner Schrannensaal · . Uhr: Unser Nachwuchs präsentiert sich, Leitung: Natalie Bertleff, Melanie Pauli, SJD, Moderation: Hanna Müller, Oliver Martini, SJD, Schrannen-Festsaal · . Uhr: Auf Brukenthals Spuren. Dokumentarfilm. Drehb [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 7

    [..] n ist. Das dort gezeigte Fahrrad, das eine wichtige Rolle im Leben der geflüchteten Familie gespielt hat und worüber im Podcast ausführlich berichtet wird, wurde in der Nachkriegszeit von Mirjam Hees` Urgroßvater aus Einzelteilen zusammengebaut. Ebenfalls zu sehen ist ein Feuerzeug, das in der Not aus einer zufällig gefundenen Panzergranate gebastelt wurde. Titus Müller, SPIEGEL-BestsellerAutor, beschreibt den Podcast mit folgenden Worten: ,,Ich bin berührt. Die Kartoffeln fü [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 15

    [..] ard Wulkesch Kreisgruppe Augsburg Anna Schaffrin Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Alfred Untch Jutta Hofbauer Leonhard Stefani Maximilian Stefani Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Michael Weidenfelder Kreisgruppe Hof Erik Zöllner Kreisgruppe Ingolstadt Dr. Jonathan Kühn Ulrike Klöss Ben Schuster Brigitte Bordon Michael Müller Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau Irmhilde Wellmann Kreisgruppe Landshut Alina Borger Kreisgruppe München Elisabeth Schorsten Hilde Gottschik Hei [..]