SbZ-Archiv - Stichwort »Müller Kreutzer«

Zur Suchanfrage wurden 139 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 11

    [..] zuletzt ist dieser aufrichtige Landsmann treu zu seinem Volksstamm gestanden und hat unermüdliche Arbeit für ihn geleistet. Für uns Jugendliche wird sein Vorbild Verpflichtung für unsere Arbeit sein. Die siebenbürgisch-sächsische Jugendgruppe des Saarlandes war er Jahre als praktischer Arzt in Strobl am Wolfgangsee tätig. Im Rahmen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften arbeitete er auch wissenschaftlich. Seit der Gründung unseres Vereins ist er interessiert [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 9

    [..] rsch unserer Tanzgruppe, Erwachsenen, und einer großen Kindergruppe statt. Im Bürgerhaus der Nordweststadt-Frankfurt/M, wurde gemeinsam das Siebenbürgenlied gesungen, wonach unser Vorsitzender, Hans Drothler, alle begrüßte und das Programm für die beiden Tage ankündigte. Unter Leitung von Frau Susanna Maurer (Späck) erfreute uns unsere Tanzgruppe mit drei Volkstänzen. Angelernt von Frau Katharina Müller, in ZusammenarBistritzer Singkreis! Ich bitte die Mitglieder des Bistritz [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 15

    [..] . Geretsrled I Telefon ( Toupet-Träqer Klebestreifen ,/Punkte .B. m Klebeband Rolle . (für Friseure gleich« Preise!). Fordern Sie kostenlose MUSTERSENDUNG zum Ausprobieren an: Klebeband-Fabrik KNOCHE Nordstemmen V Slöckumer Str. . Abt / Telefon / Artur Müller (Kronstadt) rum.-russ. gerlchtl. beeidigt. Übersetzer. Ruf ( } « Wlnnenden. Schiefersee ICH HABE ZEIT FÜR SIE Übersetzungen Rumänisch/Deutsch ma [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5

    [..] Kraus) liegt vor; die Karte kann über die Landesgeschäftsstellen erworben werden. Besondere Empfehlung auch für das im Wort und Welt Verlag herausgebrachte Siebenbürgische Märchenbuch ,,Wunderbaum" mit Illustrationen von R. Mildner-Müller, Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Sicbenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheiml'Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor al [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 5

    [..] fer, Einsatzbereitschaft, Zusammenarbeit der Eltern mit den Jugendlichen und ausgezeichnete Organisation nicht genug hervorheben! Soll man die neuzugezogenen Spätaussiedler im Alter von erst Jahren oder die Erfahrung der beiden Tanzleiter Horst Kutschis und Dietmar Müller hervorheben? Alle arbeiteten beispielhaft mit. Auch anderen Kreisgruppen sei der Rat gegeben: gebt der Jugend die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen -- ihr werdet euch über die positive [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 3

    [..] berücksichtigt wie: sehr große Anstrengung: Bergleute, Bohrarbeiter, Hochöfner, Stahlwerker, Walzwerker, Gießer, Kesselschmiede, Schmiede, Zimmerleute, Eisenbetonarbeiter, Forstarbeiter usw.; große Anstrengung: Dreher, Fräser, Former, Werkzeugmacher, Tischler, Gerber, Stricker, Spinner, Weber, Müller, Bäcker, Buchdrucker, Traktorfahrer usw.; mittlere Anstrengung: Tapezierer, Kürschner, Lederarbeite, Buchbinder, Anstreicher, Telefonisten, Telegraphisten usw.; geringe Anstreng [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 9

    [..] chruf. Geburtstage: In Bad Wimsbach-Neydharting feierte am . März Frau Sofia Lorenz ihren . Geburtstag. Herzliche Glückwünsche! -Unser ältestes Mitglied, Frau Luise Hollweger, geb. Welter, aus Oberneudorf bei Bistritz gebürtig, dann in Kronstadt und Hermannstadt, feierte am . März im Evangelischen Heim in Wels ihren . Geburtstag. Dazu wünschen wir ihr alles Gute. -- Ebenfalls im März feierten in Wels Ernst Müller, Hermannstadt, in Wels, wohnhaft, a [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 6

    [..] n in der SchSßburger Bergschu!e Am . September findet in der Bergschule zu Schäßburg das Treffen der Absolventen Jahrgang statt. Bitte Zusagen bis Ende Mai an Werner Martini, , Bonn . * Achtung, Birihälmer! Wir treffen uns Pfingstsonntagnachmittag im Gasthof Dinkelbauer in Dinkelsbühl. Dankeschön! Ich danke den vielen Gratulanten für die guten Wünsche zu meinem achtzigsten Geburtstag! Es grüßt Sie alle herzlich Ihr Artur Müller Stephan-Ludwig-Ro [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 14

    [..] . Februar in Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck In stiller Trauer: Ingeborg Graeser, geb. Gottschling Inge Pölzlbauer, geb. Graeser mit Manfred und Elfie Grete Graeser, geb. Müller mit Karlheinz und Marietta Die Familien: Gottschling, Feder und Breckner Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Februar , im Waldfriedhof Fürstenfeldbruck statt. DANKSAGUNG Für die vielen persönlichen und schriftlichen Beweise der Teilnahme aus dem In- und Aus [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 13

    [..] sbächer geb. Foof geb. am . . gest. am . . für immer verlassen. In stiller Trauer: Bartholomäus Nussbächer Hans Foof mit Familie Peter Foof mit Familie Die Beerdigung war am . . am Feldmochinger Friedhof. Ich danke allen auf diesem Wege, die am Begräbnis teilgenommen haben, für die vielen Blumen und für die Ehre, die Sie meiner Frau erwiesen haben. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Ria Müller-Löwitsch Konzertgeigerin * . . in Wien f . . [..]