SbZ-Archiv - Stichwort »München.«

Zur Suchanfrage wurden 16527 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 2

    [..] chland, Kulturreferat/Deutsche Minderheit, Strada Cpt. Av. Gheorghe Demetriade -, Bucureti, eingehen. RS Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschri [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 5

    [..] r Siebenbürgischen Zeitung und auf www.siebenbuerger.de einverstanden. Einsendeschluss ist der . Oktober . Anschrift: Siebenbürgische Zeitung, Kennwort: Schreibwettbewerb, , München. Die Teilnehmer müssen für eine eigene Kopie sorgen, da die Manuskripte nicht zurückgesandt werden. Die Einsendung wird nicht bestätigt. Weder während noch nach dem Wettbewerb wird es ein Feedback an die Autoren über ihre Manuskripte geben. Der Preis kann nicht gegen Ausb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 7

    [..] kum dankte ihm mit langanhaltendem Applaus. Als Ausklang und Höhepunkt erklang das ,,Impromptu" in B-moll von Carl Filtsch, wofür Osminin auch den großen Filtsch-Preis des Wettbewerbs erhielt. In einem technisch perfekt gestalteten Vortrag ergänzten sich in künstlerischer Vollendung Inhalt und Form beider Werke. Ioan Bojin, Direktor der Hermannstädter Philharmonie, dankte den Sponsoren, allen voran dem Haus des Deutschen Ostens München, der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 8

    [..] Bildern Menschen so abwesend seien: ,,Weil sie fehl am Platze sind an diesen schönen Orten." Der vor Jahren in Hermannstadt geborene freischaffende Künstler lebt und arbeitet heute in Eichenau bei München. Eine Auswahl seiner bestrickenden mediterranen Bilderwelt ­ ein, zwei Jahre junge Arbeiten ­ ist derzeit in der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis Pasing, , in München-Pasing zu sehen. Die Ausstellung ,,Odyssee im Süden" ist Montag bis Donnerstag, . [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 9

    [..] zer wünschte weitere Generationen zur Fortführung der Traditionen und überreichte dem Kreisverband einen Scheck. Pfarrer Rainer Piscalar erzählte in launigen Worten von seiner ersten Begegnung mit Siebenbürger Sachsen als junger Vikar bei einer Beerdigung in München ­ ,,Es war eine schöne Leiche." ­ und hatte die Lacher auf seiner Seite. Auch eine Einladung bei Siebenbürgern in Augsburg hat ihn nachhaltig beeindruckt: ,,Schwere und Beschwingtheit" ­ und damit meinte er das re [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 10

    [..] entstanden über achthundert Super-Filme. Bei allen Festen, von denen er erfuhr, war er dabei. Bei Stadt-, Schützenfesten, Sommer-, Feuerwehr-, Einweihungsfesten und nicht zuletzt beim Oktoberfest in München. Vor allem filmte er bei den Siebenbürgern in Geretsried: den Sommerfesten, Kathrein-Bällen, Nikolausfeiern, Faschingsfeiern. Auch die Heimattage in Dinkelsbühl filmte er. Bis zuletzt war es schmerzlich für Tit, dass seine Filme, die er in den dreißiger Jahren vor dem Zwe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 11

    [..] Fiennes als Würdigung seiner Verdienste zur allgemeinen Heiterkeit der geladenen Gäste (u.a. Bill Clinton und Dalai Lama) den Kobold, der zur Begrüßung des Gefeierten seinen unanständigen Finger zeigte. Alle Schöpfungen Runa Verdandis (Homepage: www.runa-verdandi.de) wurden und werden in Kunstausstellungen gezeigt, u.a. München, Frankfurt, Rosenheim, in der Schweiz, im Bodenseeraum, wie auch in ihrem Atelier im baden-württembergischen Großglattbach. Runa Verdandi ist eine He [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 12

    [..] Lieder. Letzteres erfolgt anhand der von Heinz Acker neu bearbeiteten siebenbürgisch-sächsischen Lieder des Georg Meyndt. Der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" steht uns am Samstag als Übungschor zur Verfügung. Wie in den Jahren zuvor soll das Seminar nicht nur die praktischen Fähigkeiten der Chorleiter verbessern, sondern dazu beitragen, die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Chören zu verbessern und den allgemeinen Erfahrungsaustausch zu befördern [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 16 Beilage KuH:

    [..] Gemeindegebiet der Magdalenenkirche angesiedelt haben, eine Anlaufstelle, vielleicht gar eine Heimat bieten können. Elsbeth Pasternacki, Gemeinderätin in der Magdalenenkirche Pfullingen Gottesdienst mit Siebenbürger Liturgie in der Magdalenenkirche Pfullingen Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 17

    [..] rze Rede hielt, der Vorsitzende des Sozialwerkes, Peter Pastior, und der . Bürgermeister der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck, Ulrich Schmetz. Ebenfalls dabei waren die Mitglieder der Rokestuf aus München. Ein besonderer Hingucker waren die Tanzgruppe der Jugendgruppe Fürstenfeldbruck, die im flotten Schritt traditionelle Volkstänze zum Besten gab, und die von Heidi Krempels geführte Kindertanzgruppe München. Nach diesen Tanzeinlagen trauten sich auch die Gäste selbst auf [..]