SbZ-Archiv - Stichwort »Mühlbach«

Zur Suchanfrage wurden 3504 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 7

    [..] bürgischen Tsiganologen Heinrich Adalbert von Wlislocki (). In der Einladung versprach er: ,,Beiläufig, fast vergessen, trotz seiner Einmaligkeit, soll Wlislocki neben dem unbekannten Grab in Mühlbach/Sebe auch in Katzendorf eine lebendige Bleibe für eine kleine Ewigkeit haben." Dafür, dass die Persönlichkeit des Tsiganologen vor dem inneren Auge der Zuschauer wirklich lebendig wurde, sorgte der siebenbürgische Autor und ehemalige Lehrer Konrad Klein mit seiner lebhaf [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] r es leichter als in Siebenbürgen, deutschen Fußball im Fernsehen zu schauen. Den Jugoslawen sei Dank. In Siebenbürgen machte die Not erfinderisch. Davon erzählt Mathias Pfaff, der aus Petersdorf bei Mühlbach stammt: ,,Wir fuhren mit Autos sechzig Kilometer in die Berge, durch die heute die führt, und nahmen einen tragbaren Fernseher mit, den wir an eine Autobatterie mit zwölf Volt Spannung anschlossen. Hoch oben drehte ein Landsmann die Antenne so lang [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 20

    [..] verkauf: Euro, Abendkasse: Euro, Kartenbestellung per E-Mail: Bitte auf folgendes Konto überweisen: HOG Roseln, IBAN: DE . Wir freuen uns riesig auf euch. Mühlbacher Treffen in Dinkelsbühl Wie immer ging es auch beim . Mühlbacher Treffen, das am .-. September in Dinkelsbühl stattfand, wieder um gute Gespräche, gemütliches Beisammensein und ausgelassene Stimmung. Ob jung oder alt, genossen die Teilnehmer die Gelegenheit, um Freu [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 22

    [..] . Wir bedanken uns auch auf diesem Wege nochmals bei Schule und Lehrern. Sie haben uns geprägt und die Grundlage für unseren Lebenserfolg geschaffen. Hannes Henning Jahre seit dem Abitur im Lyzeum Mühlbach Wiedersehen macht Freude! An diesen Satz zum Abschied des Klassentreffens vor fünf Jahren knüpften wir an und setzen ihn, wie abgesprochen, zur gleichen Zeit am selben Ort um. Vom .-. September trafen wir uns im Heiligenhof in Bad Kissingen. Schade, dass sich wesentli [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13

    [..] h viele Siebenbürger waren dabei um mit uns gemeinsam zu feiern!", berichtet der aus Rode stammende Gerhard Roth, Gründer und Manager der Band. Mit von der Partie waren die Brüder Oli und Siegi Roth (Mühlbach), Ewald Durst (Langenthal), Tom Schneider (Holzmengen) und Isidor Moga (Mediasch). Verhindert war leider Hermann Roth (Rode). Die nächsten offiziellen Auftritte der Band: . Oktober ­ Oktoberfest-Party in Rottendorf bei Würzburg, . Oktober ­ Herbstball in Mainaschaff, [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 8

    [..] er von Katzendorf (Caa) steht fest: Es ist der siebenbürgische Sprachwissenschaftler, Volkskundler und Tsiganologe Heinrich Adalbert von Wlislocki, geboren in Kronstadt und begraben in Mühlbach. Vergeben wird der achte Preis wieder im ehemaligen Pfarrhaus in Katzendorf, und zwar am Wochenende Freitag, den ., bis Sonntag, den . September. Neu ist in diesem Jahr die Idee des Preisstifters Frieder Schuller, den Preis posthum zu vergeben. In der Einladung versp [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 10

    [..] enbürgischen Kulturgeschichte manchmal zu oft beschworenen Einheimischen wie Burgen, Geschehnisse oder Memoiren will der musikalisch-literarische Salon Carl Filtsch gedenken. Einem Wunderkind aus dem Mühlbacher Elternhaus wird nachgespürt, und plötzlich reihen sich die Namen der Weltstädte Budapest, Wien, Paris in der Biographie eines Fünfzehnjährigen, der es schaffte, erst auf dem Papier, dann wahrhaftig am Klavier neben einer universellen Größe wie Frédéric Chopin genannt z [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 17

    [..] rs am Hochkönig/Mitterbergalm bei Salzburg in Österreich findet heuer von Freitag, den . September, bis Dienstag, den . Oktober, in den gemütlich urigen Selbstversorger-Hütten der Mitterbergalm in Mühlbach am Hochkönig auf m statt, um gemeinsam ein paar unbeschwerte Tage zu verbringen, mit Wanderungen in der herrlichen Umgebung, gemeinsamem Kochen, Lachen, Spieleabenden, Tanzen u.v.m. Der Zeitraum dieses Treffens ist immer um den . Oktober. Wir freuen uns, euch auf d [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 3

    [..] nt einer Gräfenburg erbaut wurde. Über Rätsch ging es nach Kelling, wo die imposante Gräfenburg als UNESCO-Weltkulturerbestätte Besucher aus aller Welt empfängt. In der prosperierenden Industriestadt Mühlbach (Sebe) sahen wir die besuchenswerte evangelische Kirche und am westlichen Ende des sächsischen Siedlungsgebietes in Broos (Ortie) eine Kirchenburg, in der neben der evangelischen die ungarisch-protestantische Kirche steht. Leider wurde dort mein Spaß am Fotografieren dur [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6

    [..] thal, ) unter Kurt M. Scheiner bildete den klanglichen Hintergrund für eine unkommentierte Bilderfolge, mit der man den des Musikers Irtel durchschritt. Sie führte aus der Jugendzeit in Mühlbach (hier geboren ), über seine Arbeitsstationen in Hermannstadt, Schäßburg (Lehrerseminar) und Mediasch (Gymnasium) und zeigte das Bild eines Künstlers, dessen ganzes Streben als Pädagoge und Chorleiter dem Schönen, Humanen und Edlen, als Ausdruck von Literatur und Musi [..]