SbZ-Archiv - Stichwort »München Nach Klausenburg«
Zur Suchanfrage wurden 3527 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 11
[..] tadt, so Szegedi, sei theologisch offen gewesen und Honterus könne nicht konfessionell festgelegt werden. Man sprach zunächst von einer ,,Kirche Wittenbergischer Prägung", der Begriff ,,Lutherische Kirche" wurde erst ab gebräuchlich. Prof. Dr. Krista Zach aus München beschloss den siebenbürgischen Reigen mit dem Vortrag ,,,Volkskirche` in Siebenbürgen im . Jahrhundert und am Anfang des . Jahrhunderts zwischen Differenzierung und Integration", in dem sie den historisc [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 12
[..] n von Silvia Irina Zimmermann, ibidem-Verlag Stuttgart , Seiten, Preis Euro, ISBN ----. Seite . . Februar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Heft / der vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) herausgegebenen Vierteljahresschrift Spiegelungen wird mit dem Beitrag ,,Das neue System des Minderheitenrechts in Ungarn" eingeleitet. Balázs Dobos, Mitarbeiter des ungari [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 13
[..] ellenprüfung und arbeitet dort ein halbes Jahr, bis er als Soldat eingezogen wird. Nach dem Zweiten Weltkrieg stößt er zu seiner Familie, die nach Vöcklabruck in Österreich geflohen ist, und lernt dort seine spätere Frau Helma kennen. geht er ohne seine inzwischen schwangere Frau nach München, um die Bayerische Staatslehranstalt für Photographie zu besuchen und mit der Meisterprüfung, die er Ende ablegt, den Grundstein für ein eigenes Fotostudio zu legen. Im Sommer [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 17
[..] seführer werden die Fahrtund Übernachtungskosten selbstverständlich erstattet. Wir freuen uns sehr über jede Rückmeldung! Vorstand SJD-Bayern HDO gründet Kinderchor Das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München gründet einen Kinderchor. Ein bisschen Musikalität und Freude am gemeinsamen Singen es braucht nicht viel, um Mitglied zu werden. Alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können teilnehmen und unter Anleitung einer ausgebildeten jungen Chorleiterin Lieder lernen. [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 28
[..] Seite . . Februar ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Mit BIRKI-Reisen nach Siebenbürgen Linienverkehr Deutschland-Rumänien Fahrtroute: Ingolstadt München Landshut Deggendorf Passau nach Großwardein Klausenburg Thorenburg Schäßburg Mediasch Hermannstadt Ab Deutschland: Freitag Ab Rumänien: Samstag BIRKI-Reisen, Dr.-Kurt-Schumacher-Ring , Wettstetten, Telefon: ( ) oder () , Fax: () E-Mail: [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 12
[..] ring deine Eltern und Großeltern mit. Telefonisch zu erreichen sind wir unter ( ) bei Schwarz oder ( ) bei Klein. Die Tanzgruppenleiter HDO gründet Kinderchor Das Haus des Deutschen Ostens (HDO) München gründet einen Kinderchor. Eine junge, sympathische und gut ausgebildete Chorleiterin mit viel Freude, Enthusiasmus, Fachkenntnis und Erfahrung in der Leitung eines Kinderchors wartet auf Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren, die Spaß am Singen haben [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 39
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Januar . Seite Mit BIRKI-Reisen nach Siebenbürgen Linienverkehr Deutschland-Rumänien Fahrtroute: Ingolstadt München Landshut Deggendorf Passau nach Großwardein Klausenburg Thorenburg Schäßburg Mediasch Hermannstadt Ab Deutschland: Freitag Ab Rumänien: Samstag BIRKI-Reisen, Dr.-Kurt-Schumacher-Ring , Wettstetten, Telefon: ( ) oder () , Fax: () E-Mail: [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 8
[..] Erst in Deutschland begann sie selbst Gedichte, nicht selten mit siebenbürgischer Thematik und im Dialekt zu schreiben. Im Mai nahm sie am Treffen der siebenbürgisch-sächsischen Mundartdichter in München teil, und in dessen Begleitbroschüre ,,Barbes", herausgegeben von Hans-Werner Schuster und Oswald Kessler, wurden eine Kurzbiographie (S. -) und drei Texte veröffentlicht. Später folgte im Selbstverlag die Gedichtsammlung ,,Was die Erinnerung hebt ans Licht. Gedicht [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 9
[..] demie Hermannstadt und das Historische Museum der Stadt Schäßburg. Gefördert wurde die Tagung vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) und der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland. Tagungsort war das Internat des Joseph-HaltrichLyzeums, wo ein großer und gut ausgestatteter Raum zur Verfügung stand. In dem Grundsatzvortrag ging Dr. Angelika Schaser, die sich mit Frauen- und Geschlechtergeschichte am [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 39
[..] ENNSSTT:: IInn zzwweeii TTaaggeenn bbeeiimm EEmmppffäännggeerr.. REISEBÜRO KESSLER . . Siegen . Tel.: ( ) oder . Fax: ( ) Mit BIRKI-Reisen nach Siebenbürgen Linienverkehr Deutschland-Rumänien Fahrtroute: Ingolstadt München Landshut Deggendorf Passau nach Großwardein Klausenburg Thorenburg Schäßburg Mediasch Hermannstadt Ab Deutschland: Freitag Ab Rumänien: Samstag BIRKI-Reisen, Dr.-Kurt-Schumacher-R [..]









