SbZ-Archiv - Stichwort »Malen Mit Menschen«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 220 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 9
[..] werden, die viel über die wechselvolle Geschichte der Region und ihre Menschen erzählen. Gleichzeitig startet ein Angebot des Kulturreferats am Siebenbürgischen Museum für Familien, die Vorleseund Malwerkstatt mit Barbara Warga unter dem Titel ,,Lauschen + Malen". Während die Kinder in einem verwunschenen Raum des Schlosses dem siebenbürgischen Märchen ,,Die Königstochter in der Flammenburg" zuhören und kreativ werden, haben die Eltern die Gelegenheit, in Ruhe das Museum zu e [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 24
[..] en wurde. Den kulturellen Teil übernahm die Kindertanzgruppe München, die uns mit ihren Tänzen begeisterte. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Andreas Wagner von den ,,Power Sachsen" und auch für die Kinder war etwas geboten. Beim Malen, Armbändermachen, Windspielebasteln und Ringewerfen konnten sich diese die Zeit vertreiben. Es war ein rundum gelungener Tag. Ein großes Dankeschön an alle Kuchenbäcker/-innen und Helfer/-innen, ohne deren tatkräftige Unterstützung diese [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7
[..] h deiner". Im Alter von sechs Jahren wird Zacharias als Ziehsohn vom Kaufpaar Georg und Margarethe Frank in Mediasch aufgenommen und getauft. Er ist später Geselle in der Wiener Malerwerkstatt am Schottenstift und wird eines Tages vom Königsrichter Thabiassy aufgefordert, in seine Heimatstadt zu kommen um den neuen Flügelalter der Mediascher Stadtkirche zu malen. Im zweiten Teil seines Vortrags erläuterte Cornelius Scherg anhand von Bildern die Altartafeln in der Mediascher M [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 15
[..] de. Auf dem Festplatz steht eine Krone aus Wiesenblumen auf einem hohen Holzpfahl. Das Fest zelebriert die Blüte des Sommers und des Lebens. Den Höhepunkt bildet der Tanz um die hoch thronende Krone. Unsere neue Tanzgruppe führte uns professionell den Bändertanz vor. Schöner kann man ein Bild nicht malen, die junge Tanzgruppe, die vielen kleinen und großen Trachtenträger und der Musikverein Steinen im Hintergrund. Nach altem Brauch findet unter der Krone eine Bitte beziehungs [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 10
[..] bedeutenden Moment für die Kunstszene der Stadt. Bereits vor über Jahren entdeckten Künstler die Stadt Dinkelsbühl. Eine Radtour brachte im Frühjahr junge Münchener Maler in die Stadt. Jahr für Jahr kamen zahlreiche Mitglieder der Münchner Akademie der bildenden Künste nach Dinkelsbühl, um zu malen. Seit der Entdeckung des im Dornröschenschlaf liegenden Städtchens fanden und finden bis heute immer wieder Maler und andere Kreative ihren Weg nach Dinkelsbühl und lasse [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 16
[..] edeutung und fügten sich zu einem wunderbaren Ganzen. Es war eine besondere Erfahrung: ein gebürtiger Siebenbürger, einer von uns, mit unserer Geschichte, der es mit großem Fleiß, Ausdauer, Geduld und mit viel Begabung geschafft hat, hervorragende Bilder zu malen. Ein Hauch Zufriedenheit und ja, auch Stolz und Genugtuung lagen in der Luft und die Gewissheit: Es ist möglich! Auch wenn man in einem kleinen siebenbürgischen Dorf geboren ist, kann man es schaffen, Hervorragendes [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 2
[..] machen das Pfingst-Wochenende immer zu einem ganz Besonderen Ereignis. Für Essen und Getränke rund um das Festzelt sind wie in den vergangenen Jahren die bewährten Anbieter mit Kuchen, Baumstriezel, Langosch und Mici mit dabei. Die kleinen Gäste können sich ebenfalls freuen: Am Pfingstsonntag werden zwei Hüpfburgen aufgebaut und ab etwa . Uhr werden für die Kinder Basteln, Malen und Glitzer-Tattoos angeboten. Die Abende des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl werden [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 13
[..] hen, Tiere, Landschaften, Gegenstände etc.), das mit der einstigen Heimat ihrer Vorfahren zu tun hat, liegt allein bei den Kindern. Da diese im Allgemeinen keinen unmittelbaren Bezug zu diesen Regionen haben dürften, werden sie bevor sie etwas malen mit den Menschen in ihrer Familie, die diese Regionen und deren Geschichte, Kultur, Landschaften und Traditionen kennen, sprechen und sich austauschen. So kommt ein Dialog der Generationen, ein Gespräch mit Zeitzeuginnen und Z [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 7
[..] ina Handel, Karin Rottmann und Arno Drotleff ein Konzept, das wie folgt aussah: An einem Ferientag auf Schloss Horneck, mit einer Schlossführung für Kinder und spannenden Schatzsuche, sollte die Neugierde der Kinder für die Geschichte des Schlosses geweckt werden. Spiele und Malen und ein Nachmittag voller Heiterkeit sollten den Tag für die Kinder einzigartig werden lassen. Wolfgang Untch erstellte freundlicherweise das Plakat und Zeichenvorlagen. Die Anmeldeliste für den Fer [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 13
[..] innezuhalten, still zu stehen, sich hinzusetzen und zu reflektieren. Über Gott und die Welt nachzudenken. ,,Und da erschienen mir vor meinem geistigen Auge diese Bilder. Ich wurde mit dem Thema der heiligen Geometrie konfrontiert, dass mich so sehr faszinierte, dass ich sofort zu Zirkel und Lineal griff, anfing zu zeichnen und zu malen.", führte die Künstlerin weiter aus. Die mathematische Genialität, die überall in der Schöpfung wiederzufinden ist, sei es im Kosmos, im Tanz [..]